Stiefkind Rechnungseingang
Itella: "Das Argument "Ich kann es nichtändern, wenn meine Lieferanten Papierrechnungen schicken" ist absolut haltlos!"
Raimund Schlotmann, Geschäftsführer von Itella in Deutschland, meint dazu:
"Da zeigt sich mal wieder: Wir Deutschen sind super Innovatoren, aber lausige Adaptoren! Was die Digitalisierung der Rechnungsprozesse betrifft, sind wir gerade im Begriff, die Lücke zu anderen Ländern zu schließen. Und dabei geht es im engeren Sinne nichtmals nur um elektronische Rechnungen, sondern um den gesamten Rechnungsprozess - also auch um die Papierprozesse. Spricht man in Deutschland über Projekte in der Rechnungslogistik, denken die meisten an den Rechnungsausgang. Die Frage ist oft: Was kann ich mit meinen zu verschickenden Rechnungen machen, um meinen eigenen Prozess zu verbessern? Das liegt ja auch auf der Hand, denn Ausgangsrechnungen werden direkt mit Zahlungseingang assoziiert. Doch gerade im Rechnungseingang entstehen eine Menge Kosten. Die Prozesse rund um eine Eingangsrechnung in Papierform kann das Unternehmen schnell bis zu 20 ? kosten. Eine unbekannte Größe für die meisten Rechnungsempfänger."
"Das Argument "Ich kann es nicht ändern, wenn meine Lieferanten Papierrechnungen schicken" ist in diesem Zusammenhang übrigens absolut haltlos! Klar, die Lieferanten lassen sich nur sehr bedingt ändern - aber das ist im ersten Schritt auch nur bedingt nötig. Denn: Jeder kann etwas ändern! Am einfachsten ist es, sich zunächst die eigenen Prozesse anzuschauen und diese zu optimieren. Das gilt auch für die eingehenden Papierrechnungen. Das 40 Prozent der Rechnungen in Deutschland erst nach der Bearbeitung und nur zum Archivieren eingescannt werden anstatt diese von Anfang an direkt digital zu bearbeiten, ist mindestens seltsam. Eine Umstellung auf frühes Scannen hat den Vorteil, dass die Rechnungen nicht nur in einen elektronischen Workflow übergeben werden können, sondern beispielsweise auch ein direkter Abgleich mit Einkaufsdaten möglich ist. Ist der erste Schritt getan, können auch die Lieferanten von den digitalen Versandkanälen überzeugt werden und sukzessive auch den oft stiefmütterlich behandelten Rechnungseingang digitalisieren und optimieren."
Itella Information ist Europas führender Anbieter für Dokumenten- und Informationslogistik, insbesondere im Bereich der Optimierung von Rechnungsprozessen. Das Unternehmen bietet eine einzigartige Kombination aus 40 Jahren Erfahrung im klassischen Archiv- und Print-Outsourcing und modernster Technologie für den elektronische Dokumenten- und Datenaustausch sowie das e-Invoicing. Itella Information, ein Geschäftsbereich der Itella Corporation (vormals Finland Post Corporation), agiert mit zirka 2.200 Mitarbeitern in derzeit 15 europäischen Ländern und erzielte 2009 einen Umsatz von zirka 250 Millionen Euro. Der Hauptsitz von Itella Information in Deutschland ist Düsseldorf. Weitere Informationen sind unter www.itella.de, www.itella.com und www.rechnungslogistik.de zu finden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Itella Information ist Europas führender Anbieter für Dokumenten- und Informationslogistik, insbesondere im Bereich der Optimierung von Rechnungsprozessen. Das Unternehmen bietet eine einzigartige Kombination aus 40 Jahren Erfahrung im klassischen Archiv- und Print-Outsourcing und modernster Technologie für den elektronische Dokumenten- und Datenaustausch sowie das e-Invoicing. Itella Information, ein Geschäftsbereich der Itella Corporation (vormals Finland Post Corporation), agiert mit zirka 2.200 Mitarbeitern in derzeit 15 europäischen Ländern und erzielte 2009 einen Umsatz von zirka 250 Millionen Euro. Der Hauptsitz von Itella Information in Deutschland ist Düsseldorf. Weitere Informationen sind unter www.itella.de, www.itella.com und www.rechnungslogistik.de zu finden.
Datum: 29.06.2010 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218844
Anzahl Zeichen: 4023
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stiefkind Rechnungseingang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Itella Information GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).