AG Reederei Norden-Frisia nimmt Batteriespeicher in Betrieb

AG Reederei Norden-Frisia nimmt Batteriespeicher in Betrieb

ID: 2188482

Das Projekt ist Teil eines Nachhaltigkeitskonzepts zur autarken Energieversorgung.



Nahmen den Batteriespeicher in Betrieb (v.l.): Martin Sprehe, Co-Founder Stabl, Maraike Pommer und Olaf Weddermann, beide Frisia.Nahmen den Batteriespeicher in Betrieb (v.l.): Martin Sprehe, Co-Founder Stabl, Maraike Pommer und Olaf Weddermann, beide Frisia.

(firmenpresse) - Die AG Reederei Norden-Frisia hat auf Ihrem Parkplatz P2 in Norddeich einen Batteriespeicher für selbst erzeugten elektrischen Strom in Betrieb genommen. Der Speicher besteht aus zwei 20-Fuß-Containern, die mit insgesamt neun Batterie-Energiespeichersystemen (BESS) ausgerüstet sind. Darin können 1,849 MW/h Strom gespeichert werden. Die BESS basieren technisch auf Batterien aus dem Automobilbereich.

"Der Batteriespeicher ist ein weiterer Baustein in unserem umfassenden Konzept zur Erzeugung, Speicherung und Nutzung von elektrischer Energie", sagt Reederei-Vorstand Carl-Ulfert Stegmann. Im Mittelpunkt steht dabei der Elektrokatamaran Frisia E-I (E-Kat), den die Norden-Frisia zum Saisonstart 2025 in Betrieb genommen hatte.

Der E-Kat wird überwiegend von Strom angetrieben, der über rund 600 mit Solar-Paneelen überdachten PKW-Parkflächen der Reederei erzeugt wird. Der neue Batteriespeicher optimiert das Energiemanagement und den Autarkiegrad des Gesamtkonzepts noch weiter. "Mit dem BESS-System können wir den Anteil an selbst erzeugtem Strom zum Betrieb des E-Kat weiter steigern", sagt Maraike Pommer, Projektmanagerin bei der AG Reederei Norden-Frisia.

Die AG Reederei Norden-Frisia betreibt auch auf weiteren auf Dächern, Carports und Freiflächen in Norddeich, Harlesiel, auf Norderney und Juist Photovoltaikanlagen. Auf den Parkflächen in Norddeich ist im Vorjahr zudem Niedersachsens größter Ladepark in Betrieb genommen worden. An insgesamt 242 Ladepunkten können die Fährgäste hier Ihre Elektroautos mit Strom betanken. Ein intelligentes System sorgt dafür, dass die Akkus der Autos am Abreisetag vollgeladen sind.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die heutige AG Reederei Norden-Frisia wurde im späten 19. Jahrhundert unter dem Namen "Frisia" als reines Schifffahrtsunternehmen gegründet. Seitdem hat sie sich zu einer Unternehmensgruppe mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen rund um die Inselversorgung entwickelt. Insgesamt beschäftigt die Unternehmensgruppe heute rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Etwa 200 davon entfallen auf die eigentliche AG Reederei Norden-Frisia als Kernunternehmen.

Die Aufgabe der "Frisia" war bis dato die eines klassischen Inselversorgers und wandelt sich hin zu einem nachfrageorientierten Mobilitätsanbieter. Mit zwölf Fähr-, Fahrgast und Frachtschiffen bedient sie im Schwerpunkt ab Norddeich im ganzjährigen Liniendienst die Inseln Norderney und Juist.



Leseranfragen:

Mole Norddeich 1, 26506 Norden



drucken  als PDF  an Freund senden  Nicola Mining: Hochgradige Großprobe von Dominion soll weiteres Material für Merritt-Mühle liefern Vollautomatisiert am Regelenergiemarkt
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 31.07.2025 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2188482
Anzahl Zeichen: 1845

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anke Wolff
Stadt:

Norden


Telefon: 04931 987-1134

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AG Reederei Norden-Frisia nimmt Batteriespeicher in Betrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AG Reederei Norden-Frisia (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frisia bestellt weitere Schnellfähre: Inselexpress 3 ...

Nach der Indienststellung des Inselexpress 2 (IE2) im Mai hat die Frisia nun den Bau des Inselexpress 3 (IE3) in Auftrag gegeben. Das Schiff mit einer Kapazität von 54 Passagieren ist baugleich mit dem Inselexpress 2. Ab der Hauptsaison 2026 wir ...

Richtfest für die Inselsicht ...

Ende 2023 legte die AG Reederei Norden-Frisia gemeinsam mit dem damaligen Umweltminister Olaf Lies den Grundstein für ein neues Gebäude im Herzen von Norddeich: die Inselsicht. Eine neue Heimat erhält die Forschungsstelle Küste des Niedersäch ...

Alle Meldungen von AG Reederei Norden-Frisia


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z