Neu: ARNOLD oder Die Kunst der Selbstsabotage

Neu: ARNOLD oder Die Kunst der Selbstsabotage

ID: 2188571

Ein Romanüber falsche Helden und die Sehnsucht, es anders machen zu wollen.



Wort-Fee. Punktgenau. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Wort-Fee. Punktgenau. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Mit ARNOLD oder Die Kunst der Selbstsabotage legt Anke Schiller ihren zweiten Roman vor. Ein literarischer Trip durch Zweifel, Widersprüche und die gefährliche Sehnsucht nach Bedeutung. Für alle, die sich mit Haltung im Weg stehen - und sich darin wiedererkennen.



Vom Juristen zum verhinderten Ich-Erfinder



Arnold hat sein Examen bestanden, doch der berufliche Aufstieg bleibt ihm fremd. Statt Karriere träumt er von Authentizität. Doch wie findet man zu sich selbst, wenn man sich ständig selbst im Weg steht? Als er beschließt, alles hinter sich zu lassen, beginnt ein absurder Selbstversuch: ein gekaufter Doktortitel, ein mysteriöser Mentor namens Gregory und eine Spirale aus Anpassung, Selbsttäuschung und Verlorenheit setzt sich unaufhaltsam in Bewegung.



Ein literarischer Gegenentwurf zu Leistungsdruck und Selbstoptimierung



In ihrem neuen Roman seziert Anke Schiller mit scharfem Blick und feinem Humor die inneren Konflikte einer Generation zwischen Freiheitsversprechen und Erwartungsdruck. ARNOLD erzählt vom Stolz auf die eigene Verweigerung und von dem Moment, in dem man merkt, dass man sich selbst zu oft aus dem Spiel genommen hat.

Stilistisch klar, gedanklich tief und literarisch überraschend.



Nach ihrem Debüt "Masken der Macht" wählt Schiller diesmal einen persönlicheren Ton. Ihr Protagonist ist weder Antiheld noch Held, sondern ein Mensch, der hadert, scheitert und dennoch weiterdenkt und weitermacht, um seinen eigenen Weg zu finden.

"Ich wollte einen Roman schreiben, der das Nicht-genügen-Wollen, den Stolz auf die eigene Verweigerung und die Sehnsucht, es "anders" machen zu wollen, thematisiert. Und: Was passiert, wenn man am Ende genau dort ankommt, wo man nie hinwollte?", so die Autorin.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wort-Fee von Anke Schiller ist die kreative Marke hinter hochwertigen Veröffentlichungen in Blog und Büchern, die sich durch tiefgründige Inhalte und klare Sprache auszeichnen. wort-fee steht für fundierte Recherche und inspirierende Texte zu gesellschaftlichen und philosophischen Themen. Aktuell wird das eigene Label vorbereitet, das künftig als Plattform für innovative Buchprojekte und mediale Inhalte dienen wird.



PresseKontakt / Agentur:

Wort-Fee von Anke Schiller
Anke Schiller
Zirndorfer Str. 18
90522 Oberasbach
info(at)wort-fee.de
0160-99164350
http://www.wort-fee.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Media Exklusiv Erfahrungen: Die besten Materialien für Standgloben Rudi Cerne ist privat kein Fan von True Crime-Formaten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.07.2025 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2188571
Anzahl Zeichen: 1979

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anke Schiller
Stadt:

Oberasbach


Telefon: 0160-99164350

Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu: ARNOLD oder Die Kunst der Selbstsabotage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort-Fee von Anke Schiller (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort-Fee von Anke Schiller


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z