Datengetriebene Inventur: Fundament für Erfolg im modernen Modehandel

Datengetriebene Inventur: Fundament für Erfolg im modernen Modehandel

ID: 2188651

Über die reine Zählung hinaus – wie datenbasierte Inventuren Rentabilität und Kundenzufriedenheit steigern




(PresseBox) - Der Modeeinzelhandel im DACH-Raum bewegt sich in einem Markt, der durch verändertes Konsumverhalten und sinkende Ausgaben geprägt ist. Um unter diesen Bedingungen wettbewerbsfähig zu bleiben, braucht es eine präzise und effiziente Bestandsführung. Klassische Inventurmethoden sind jedoch zeitintensiv, fehleranfällig und binden wertvolle Personalressourcen – was zu hohen Kosten und eingeschränkter Planbarkeit führt. Zudem erschweren manuelle Erfassungen und fragmentierte Systeme eine transparente Lagerübersicht.

Eine moderne, datengetriebene Inventur geht über gesetzliche Anforderungen hinaus. Sie wird zum strategischen Instrument für datenbasierte Entscheidungen und operative Effizienz. Durch die Digitalisierung des Inventurprozesses lassen sich nicht nur Fehler reduzieren und der Zeitaufwand minimieren – es entsteht auch eine verlässliche Datenbasis für die gesamte Lieferkette.

COSYS Inventur Service: Effizienz, Transparenz und strategische Steuerung

Der COSYS Inventur Service bietet eine modulare Lösung für die besonderen Anforderungen des Modehandels – bestehend aus mobiler Inventursoftware, passenden MDE-Geräten und flexibel wählbaren Miet- oder Kaufoptionen.

Kosten senken, Prozesse beschleunigen

Mit Barcode-Scanning werden Bestände schnell und fehlerfrei erfasst. Das beschleunigt die Abläufe, senkt Personalkosten und reduziert manuelle Fehler. Gleichzeitig sorgt die revisionssichere Dokumentation für rechtliche Sicherheit und vermeidet Nacharbeiten.

Datenqualität als strategische Basis

Alle erfassten Daten werden in Echtzeit an den COSYS WebDesk übertragen. Dort lassen sie sich mit Sollbeständen abgleichen und grafisch auswerten. So entsteht ein verlässliches Fundament für Warenwirtschaft, Sortimentssteuerung und Bedarfsplanung – transparent, aktuell und präzise.



Nahtlose Integration in Ihre Systemlandschaft

Die Inventurdaten fließen direkt in die COSYS BI-Plattform ein und lassen sich mit Modulen wie dem Warehouse Management System (WMS), dem Filialtausch oder weiteren Logistikprozessen verknüpfen. Das ermöglicht eine durchgängige Nachvollziehbarkeit entlang der gesamten Supply Chain.

Mithilfe integrierter KI-Algorithmen lassen sich auf Basis dieser Daten Muster erkennen und Prognosen erstellen – etwa zu Rückläufern oder Nachbestellmengen. So wird die Inventur zum Baustein einer intelligenten, vorausschauenden Planung.

Fazit: Von der Pflicht zur Chance

Digitale Inventuren sind mehr als ein notwendiger Aufwand – sie sind ein strategischer Hebel für Effizienz, Transparenz und Wettbewerbsfähigkeit. Der COSYS Inventur Service ermöglicht es Modehändlern, Prozesse zu verschlanken, Datenqualität zu sichern und fundierte Entscheidungen zu treffen – in Echtzeit und systemübergreifend.

Fordern Sie jetzt eine unverbindliche Beratung an und erfahren Sie, wie COSYS Ihre Inventurprozesse digitalisiert – präzise, effizient und zukunftssicher.

Oder testen Sie es direkt selbst: Laden Sie die COSYS Inventur Demo App kostenlos für Android oder iOS herunter und erleben Sie die Vorteile live.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kleintransporte im urbanen Raum Kaminholzwagen kaufen– Brennholz bequem transportieren und stilvoll lagern | KNOBLOCH
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.08.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2188651
Anzahl Zeichen: 4943

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:

Wien


Telefon: +49 (5062) 900-0

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datengetriebene Inventur: Fundament für Erfolg im modernen Modehandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z