Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit: LOGSOL’s Beitrag zur Entwicklung von Ladungsträgern in der Automo

Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit: LOGSOL’s Beitrag zur Entwicklung von Ladungsträgern in der Automobilbranche

ID: 2189168

(PresseBox) - In der Automobilindustrie spielt die Nachhaltigkeit bei der Entwicklung von Ladungsträgern eine immer wichtigere Rolle. Ein zentraler Punkt ist das Bewusstsein, dass der größte Teil des ökologischen Fußabdrucks im Produkt selbst liegt. Daher ist der umfassende Schutz der Bauteile durch geeignete Ladungsträger von enormer Bedeutung und unverzichtbar.

Die richtige Wahl des Ladungsträgers – was LOGSOL für Sie tun kann

Die Entscheidung, welcher Ladungsträger die ökologisch beste Lösung darstellt, ist entscheidend. Der Klima-Fußabdruck von Verpackungen muss unter Berücksichtigung des gesamten Lebenszyklus bewertet werden, einschließlich Herstellung, Nutzung und Entsorgung.

Wir von LOGSOL haben nicht nur die Nachhaltigkeit im Blick, sondern entwerfen und gestalten für Sie Ladungsträger und Verpackungen gemäß Ihrer individuellen Leistungsanforderungen. Dadurch wird maßgeblich die Effizienz und Sicherheit Ihrer Prozesse verbessert.

Herausforderungen für eine transparente Entscheidung

Eine der Herausforderungen besteht darin, dass die Nachhaltigkeit von Biokunststoffen stark von den verwendeten Rohstoffen und den Sammel- und Entsorgungsprozessen abhängt. Zudem kann das Einbeziehen von Kompensation im ökologischen Fußabdruck zu einem verzerrten Bild der Problempunkte führen. Es ist wichtig zu beachten, dass das Label „recyclingfähig“ derzeit nicht geschützt ist, weshalb aktuell nur durch den Ausschluss schädlicher Materialien gearbeitet werden kann.

Projektgruppe „Nachhaltige Verpackungen“ mit innovativem Ansatz

Einen vielversprechenden Ansatz zur Bewertung von nachhaltigen Verpackungen bietet die Projektgruppe „Nachhaltige Verpackungen“ des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Ihre Empfehlungen können einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung umweltfreundlicher Ladungsträger im Automobilsektor leisten.



Die ganzheitliche Betrachtung des ökologischen Fußabdrucks von Ladungsträgern und die Berücksichtigung der genannten Herausforderungen sind entscheidend, um die nachhaltige Entwicklung in der Automobilindustrie voranzutreiben.

Wenn auch Sie den Schritt in Richtung nachhaltige Ladungsträger gehen möchten und Hilfe bei der Suche nach geeigneten Lösungen benötigen, stehen Ihnen unsere Experten gern zur Verfügung.

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Photovoltaik und Sole-Wärmepumpe in Kombination Studie prognostiziert sinkende Marktwerte für Wind und PV – neue Vermarktungsformen werden wichtiger
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.08.2025 - 08:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2189168
Anzahl Zeichen: 2678

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felix Posselt
Stadt:

Dresden


Telefon: +49 (351) 314423192

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit: LOGSOL’s Beitrag zur Entwicklung von Ladungsträgern in der Automobilbranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LOGSOL GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Versandverpackung: Ein USP oder nur Mittel zum Zweck- ...

Dieser Frage folgt eine klare Antwort – beides! Während vor 10 Jahren Kunden mit einer funktionalen Verpackung und einer zeitnahen Lieferung zufrieden waren, haben sich die Anforderungen an „Look & Feel“ und Liefergeschwindigkeit geändert ...

Alle Meldungen von LOGSOL GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z