"Wohnungswirtschaft braucht umsetzbare Lösungen"

"Wohnungswirtschaft braucht umsetzbare Lösungen"

ID: 2190057

Objektus-Vertriebsleiter Thomas Stump formuliert konkrete Ansätze, unter welchen Rahmenbedingungen das Ziel maximaler Effizienz am besten erreichbar ist.



Thomas Stumpf, Vertriebsleiter der Objektus GmbHThomas Stumpf, Vertriebsleiter der Objektus GmbH

(firmenpresse) - (Norderstedt, August 2025) Mit der von der Bundesregierung avisierten Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) eröffnet sich die Chance, für die Wohnungswirtschaft praxisnahe und technologieoffene Lösungen zu schaffen.

"Wir rechnen damit, dass der Fokus künftig stärker auf Wirtschaftlichkeit, Umsetzbarkeit und Flexibilität gelegt wird, zum Beispiel durch die Anerkennung verschiedener Energieträger und hybrider Systeme", fasst Thomas Stumpf seine Erwartungen an ein überarbeitetes GEG zusammen. Wünschenswert seien darüber hinaus "mehr Planungssicherheit und ein klarer Zeithorizont für Anforderungen, damit Investitionen nicht nach wenigen Jahren durch politische Kurswechsel entwertet werden".

Um politische Ansprüche und die Realität der Wohnungswirtschaft besser in Einklang zu bringen, plädiert der Vertriebsleiter der Objektus GmbH insbesondere für die umfassende Nutzung digitaler Technologien auf Basis offener Standards und modularer Architekturen. Eine nachhaltige Wirkung würde sich in diesem Zusammenhang vor allem dann entfalten, wenn Digitalisierung nicht als singuläre Maßnahme, sondern als kontinuierlicher, strategischer Prozess verstanden werde. "Digitale Plattformen können helfen, gesetzliche Änderungen nicht als Störfaktor, sondern als Chance für Effizienzgewinne zu nutzen", sagt Thomas Stumpf. Als Beispiel nennt Stumpf den Einsatz von Lösungen zur digitalen Verbrauchserfassung, zur intelligenten Heizkostenverteilung und zur Erkennung von Anomalien bei den Energieverbräuchen. Über die intelligente Verknüpfung der gewonnenen Daten "können Betreiber nicht nur gesetzliche Vorgaben erfüllen, sondern auch aktiv Einsparpotenziale heben." Von den Ergebnissen würde nicht nur die Umwelt profitieren: "Wenn Verwaltung, Dienstleister und Technik künftig stärker vernetzt arbeiten können, reduziert das nicht nur den Aufwand, sondern erhöht auch die Transparenz für Wohnungsnutzer und Eigentümer."

Unabhängig davon, hofft der Objektus-Vertriebsleiter im Vorfeld der angekündigten Gesetzesänderung auf sachbezogene Diskussionen und Entscheidungen: "Die Wohnungswirtschaft braucht keine ideologischen Vorgaben, sondern umsetzbare Lösungen", so Stumpf, und in diesem Sinne sei eine technologieoffene und praxisnahe Ausgestaltung des GEG "ein längst überfälliger Schritt."


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit mittlerweile 18 Jahren ist die Objektus GmbH der deutschlandweite Spezialanbieter für Sicherheit und Digitalisierung und bietet sämtliche Services rund um Heizkosten, Smart Building und Rauchwarnmelder. Dabei setzt Objektus von Anfang an auf Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen.
Das Portfolio reicht von der Erfassung der Unterjährigen Verbrauchsinformationen bis hin zur monatlichen Lieferung und Heizkostenabrechnung als Full-Service-Dienstleistung. Neben dem Hauptsitz in Norderstedt bei Hamburg ist Objektus mit sechs Niederlassungen in allen Teilen Deutschlands vertreten.



Leseranfragen:

Gustav-Leo-Straße 15, 20249 Hamburg



drucken  als PDF  an Freund senden  â€žSommerhaus anstatt Wohnmobil“ – bezahlbare Dachsanierung durch leichte Metallprofile Das Horrorhaus von Moers Hochstraß
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 08.08.2025 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190057
Anzahl Zeichen: 2562

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Michaela Schöber
Stadt:

Norderstedt


Telefon: 04904046777010

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wohnungswirtschaft braucht umsetzbare Lösungen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Objektus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die beste Lösung zur freien Auswahl ...

(Norderstedt, September 2025) "Seit der Novellierung der Heizkostenverordnung (HKVO) im Jahr 2021 können Eigentümer und Wohnungsverwaltungen frei entscheiden, ob der Lieferant der Heizkostenverteiler zugleich auch die Dienstleistung der Abrech ...

"Rauchwarnmelder mit Multifunktion machen selten Sinn" ...

(Norderstedt, Januar 2025) "Rauchwarnmelder zu installieren, die gleichzeitig auch die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur überwachen sowie Kohlenmonoxid detektieren, stellt für die Wohnungsnutzung in den allermeisten Fällen kaum einen Mehrwe ...

Rauchalarm barrierefrei wahrnehmbar gemacht ...

Auch wenn der Alarmton eines Rauchwarnmelders mit 85db(A) so eindringlich und laut ist, dass selbst die Nachbarschaft in der weiteren Umgebung aufgeschreckt wird: Gehörlose Bewohnerinnen oder Bewohner würden die drohende Gefahr gar nicht, und im Hà ...

Alle Meldungen von Objektus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z