Maison Brémond 1830 rettet Olivenbäume und bringt exklusives Olivenöl aus Spanien nach Deutschland
Maison Brémond 1830 engagiert sich für den Erhalt alter Olivenbäume in Spanien und präsentiert ein aromatisches Olivenöl aus Oliete - jetzt im Store in München oder online erhältlich.

(firmenpresse) - Maison Brémond 1830 setzt sich seit Jahren gemeinsam mit der Organisation Act for Planet aktiv für den Schutz der Biodiversität und die Bewahrung bedrohter Anbaukulturen ein.
Aktuell bringt das Unternehmen ein besonderes Olivenöl aus Spanien nach Deutschland, das im kleinen Dorf Oliete in der Provinz Aragón produziert wird. Dieses Öl steht nicht nur für exzellenten Geschmack, sondern auch für ein soziales und ökologisches Engagement, das Eltern und Kinder gleichermaßen anspricht. Weitere Informationen finden Sie unter www.maisonbremond.de.
Ein Dorf kämpft für seine Olivenbäume
Der Verein "Apadrina un Olivo" - zu Deutsch "Adoptiere einen Olivenbaum" - verfolgt das Ziel, verlassene Olivenhaine wiederzubeleben. In Oliete, einem Dorf mit nur rund 300 Einwohnern, drohten tausende uralte Olivenbäume ungenutzt zu verfallen. 2014 startete der gebürtige Olieteño Alberto Alfonso daher eine Initiative, die mittlerweile 7.000 Patenschaften für Olivenbäume, 14 neue Arbeitsplätze und sogar eine moderne Ölmühle hervorgebracht hat.
Maison Brémond 1830 unterstützt das Projekt seit 2020, hat bisher 239 Bäume adoptiert und für die Ernte 2022 insgesamt 1.350 Liter Olivenöl aus Oliete ausgewählt. Das Engagement ermöglichte 1.071 Arbeitsstunden für Menschen aus benachteiligten Bevölkerungsgruppen.
Die Empeltre-Olive - robust, aromatisch, traditionsreich
Für dieses Olivenöl wird die traditionsreiche Sorte Empeltre verwendet, die vor allem in Aragón und auf den Balearen wächst. Sie ist widerstandsfähig gegen Trockenheit, passt sich auch kargen Böden an und liefert ein mild-fruchtiges Öl mit Aromen von roten Beeren, saftigen Äpfeln, Erdbeeren und floralen Noten.
Bildung und Wertevermittlung für die nächste Generation
Eine Illustration der Künstlerin Nadette Baussan, die spielende Kinder inmitten der Olivenhaine von Oliete zeigt, unterstreicht die Botschaft des Projekts: Nur wenn Nachhaltigkeit und Wertschätzung für Natur weitergegeben werden, kann dieses Engagement langfristig bestehen.
Dieses besondere Olivenöl aus Spanien können Sie direkt im Maison Brémond 1830 Store in München erwerben oder bequem online Olivenöl kaufen unter: www.maisonbremond.de/collections/olivenoel-kaufen
Maison Brémond 1830 - Qualität genießen, Natur bewahren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
olivenoel-aus-spanien
olivenoel-kaufen
maison-br-mond-1830
nachhaltiges-olivenoel
empeltre-oliven
oliete
spanien
feinkost-muenchen
act-for-planet
apadrina-un-olivo
premium-olivenoel
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Maison Brémond - Feinkost aus München: Olivenöl, Trüffel, Balsamico, Essig & mehr
Olivier Baussan, Gründer von Oliviers & Co, L'Occitane en Provence und dem Écomusée de l'Olivier, führt Maison Brémond mit Leidenschaft und Vision. Die Marke steht für erstklassige Olivenöle, erlesene Essige und exquisite Delikatessen. Maison Brémond verbindet höchste Qualität mit der mediterranen Kultur und einem klaren Engagement für Nachhaltigkeit, den Schutz der Artenvielfalt und eine verantwortungsvolle Landwirtschaft.
Jedes Produkt, das wir präsentieren, erzählt die Geschichte seiner Herkunft und der traditionellen Handwerkskunst, die es zu einem wahren Genuss macht.
Steinsdorfstrasse 8, 80538 München
Datum: 10.08.2025 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190175
Anzahl Zeichen: 2725
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Salih Demir
Stadt:
München
Telefon: 089 23230600
Kategorie:
Handel
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maison Brémond 1830 rettet Olivenbäume und bringt exklusives Olivenöl aus Spanien nach Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
La Mediterranee GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).