Monarchis auf der WIR in Dillingen
ID: 219028
Reger Besucherandrang auf der Regionalausstellung

(firmenpresse) - 29.06.2010, Neu-Ulm / Dillingen
Rund 48.000 Besucher zog es in diesem Jahr vom 10. - 14. März nach Dillingen auf die im Zweijahresrhythmus stattfindende "WIR". Die Schwerpunktthemen waren Energie, Gesundheit sowie Bauen und Wohnen. Raus aus dem Alltag, auf nach Santiago de Compostela hieß es für die Besucher in der Sonderschau "Links und rechts vom Jakobsweg".
Auf 13 Hallen verteilt gab es ein breites Ausstellerangebot mit Information, Beratung und interessanten Vorträge und Vorführungen.
So fanden sich in der Halle A unter anderem Produkte und Informationen zu den Bereichen Haus und Haushalt, Modeschmuck und Kleider. Die Hallen B, C und D standen ganz im Zeichen der Themengebiete Renovieren und Sanieren. Halle E informierte rund ums Thema Energie. Unter anderem war hier das Landratsamt mit seinen Energieexperten vertreten, die zu Verbraucherfragen Rede und Antwort standen. Schwerpunkt des Amts für Landwirtschaft, Ernähren und Forsten war in diesem Jahr "Klimawandel und energetische Nutzung von Holz". Außerdem konnte in der Halle E Profiköchen aus dem Landkreis über die Schulter geschaut werden. Diese hielten viele gute Tipps zum gesunden Kochen bereit.
In den Hallen F, G, H und K präsentierten die vier veranstaltenden Wirtschaftsvereinigungen der WIR 2010 - Dillingen, Lauingen, Hochstädt und Aschberg - ein abwechslungsreiches Programm aus Information und Aktion. Eine besondere Note versprühte der vor der Lauinger Halle parkende "Duftbus" - ein umgebauter Doppeldecker-Reisebus, der zur Duftoase wurde und große wie kleine Entdecker anzog.
Das Thema der traditionellen WIR-Sonderschau in der Halle J lautete in diesem Jahr "Links und rechts vom Jakobsweg". Die prall mit Eindrücken, Erfahrungsberichten und Bildershows gefüllte Halle stieß auf großes Interesse bei den Ausstellungsbesuchern.
Ein Gesundheitsforum sowie ein überdimensionales Darmmodell erwartete die Besucher in Halle L. Hier präsentierte das Bayerische Rote Kreuz auch sein nagelneues Blutspendemobil, in dem während des Messebesuches Blut gespendet werden konnte.
Der Reisemarkt Tourismus und die Schlemmermeile teilten sich die Hallen O - N, in denen es kulinarisch abwechslungsreich von bayerisch-schwäbisch bis zu klassisch italienisch zuging. Unter anderem war hier auch die Stadt Dillingen mit ihren Partnerstädten vertreten.
Für die Monarchis Marketing GmbH war die WIR 2010 ein voller Erfolg, zahlreiche Interessenten drängten sich an den fünf Messetagen am Monarchis Stand um sich zu informieren und an der Schätzfrage teilzunehmen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Monarchis Grundbesitzgesellschaft mbH mit Firmensitz in Neu-Ulm ist eine 100prozentige Tochtergesellschaft der Global Sachwert AG, München. Monarchis ist ein erfolgreiches Immobilien- und Finanzdienstleistungs-Unternehmen mit dem Schwerpunkt Wohnimmobilien in Deutschland. Aktuell verfügt das Unternehmen über 661 Wohneinheiten (plus drei Gewerbeeinheiten) in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen.
Monarchis Grundbesitzgesellschaft mbH
Sonja Schneider
Edisonallee 1 - 3
89231
Neu-Ulm
presse(at)monarchis.de
0731-980 996 23
http://www.monarchis.de
Datum: 29.06.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 219028
Anzahl Zeichen: 2656
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Schneider
Stadt:
Neu-Ulm
Telefon: 0731 - 980 996 23
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Monarchis auf der WIR in Dillingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Monarchis Grundbesitzgesellschaft mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).