Großes Interesse am Symposium Unternehmensberichte 2010

Großes Interesse am Symposium Unternehmensberichte 2010

ID: 219047

Das vom Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) initiierte Symposium Unternehmensberichte 2010 knüpft an den großen Erfolg der Veranstaltungen der Vorjahre an



(PresseBox) - Am 22. und 23. September 2010 findet in Frankfurt am Main nun bereits zum fünften Mal in Folge das Symposium Unternehmensberichte statt. Das vom Fachverband Medienproduktioner veranstaltete und von namhaften Verbänden und Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft unterstützte Symposium stellt Ideen, Konzepte, Prozesse und Lösungen rund um die Unternehmensberichterstattung in den Mittelpunkt.
"Das Symposium Unternehmensberichte thematisiert eines der bedeutendsten Instrumente der Unternehmenskommunikation. Umso wichtiger ist neben Glaubwürdigkeit und Relevanz der Inhalte deshalb auch die effiziente und qualitativ hochwertige Umsetzung", erläutert Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des f:mp. und Moderator der Veranstaltung. Hinzu kommt, dass die Rahmenbedingungen der Unternehmensberichtsproduktion von hochkomplexen gesetzlichen Bestimmungen, heterogenen Daten und Informationen, exklusiven Ansprüchen an Gestaltung und Multimedialität, zunehmend wachsenden Anforderungen der Aktionäre sowie einem hohen Zeit- und Kostendruck gekennzeichnet sind.
Gemeinsam mit dem Kooperationspartner NETWØRK aus Hamburg gibt der f:mp. in der Finanzmetropole Frankfurt einen umfassenden Überblick sowohl über inhaltliche und rechtliche Anforderungen als auch über die produktionstechnischen Perspektiven und die Bedeutung des Projekt- und Dokumentenmanagements. Nachhaltigkeit, Social Media und Communication-Sharing sind nur einige Stichpunkte, die in der Unternehmensberichterstattung immer mehr an Bedeutung gewinnen. In diesem Jahr wird ebenfalls zum 2. Mal der "MEDIENPRODUKTIONSPREIS für Unternehmensberichte" vom f:mp. vergeben.
Zu all diesen und vielen weiteren Aspekten geben renommierte Experten auf dem Symposium Unternehmensberichte 2010 Einblicke in die Möglichkeiten und Ausblicke auf die zukünftigen Trends. Zudem werden auch in diesem Jahr wieder die Gewinner des BCP-Awards aus der Kategorie "Geschäftsberichte" vorgestellt.
Die Teilnahmegebühr für beide Symposiumstage beträgt 890 Euro. Darin enthalten sind die Dokumentationen sowie die Teilnahme an der Abendveranstaltung des ersten Veranstaltungstages. Verbandsmitglieder des DIRK, FCP, DAI, DPRG, FSC und BDG sowie Mitglieder der Xing-Gruppe Media & Publishing zahlen eine verminderte Teilnahmegebühr von 790 Euro. Mitglieder des f:mp. können bereits für 590 Euro teilnehmen. Bei einer verbindlichen Anmeldung bis zum 31. Juli profitieren die Teilnehmer zudem von einem Frühbucherrabatt von 10 Prozent.


Infos und Anmeldung: www.symposium-unternehmensberichte.de

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine wesentliche Rolle. Der f:mp. e.V. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der Aus- und Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp." bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat zu erlangen.
Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle. Daher wird sich der f:mp. e.V. künftig noch stärker auf den zukunftsorientierten Bereich des Dialogmarketings ausrichten.
Mittlerweile unterstützen 45 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine wesentliche Rolle. Der f:mp. e.V. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der Aus- und Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp." bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat zu erlangen.
Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle. Daher wird sich der f:mp. e.V. künftig noch stärker auf den zukunftsorientierten Bereich des Dialogmarketings ausrichten.
Mittlerweile unterstützen 45 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: BKN International AG: Tochtergesellschaften in UK und Spanien insolvent Strategische Partnerschaft zwischen entspannt-versenden.de und BillSAFE
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.06.2010 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 219047
Anzahl Zeichen: 4061

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Zell (Mosel)



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großes Interesse am Symposium Unternehmensberichte 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Multichannel-Publishing und die Relevanz des Digitaldrucks ...

Der Fachverband Medienproduktion e.V. (f:mp.) lädt im Rahmen der PRINT & DIGITAL CONVENTION zu einer drupa-Trend-Konferenz nach Düsseldorf ein. Schwerpunkt bilden die Stärken des Digitaldrucks im Rahmen des Multichannel-Publishings. Print ist ...

Alle Meldungen von Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z