Rado LaCoupole: Renaissance trifft Hightech - Neuinterpretation eines Uhrenklassikers

Rado LaCoupole: Renaissance trifft Hightech - Neuinterpretation eines Uhrenklassikers

ID: 2190519

(ots) - Mit der Neuauflage der LaCoupole bringt Rado ein ikonisches Uhrenmodell aus dem Jahr 1987 zurück - in zeitgemäßer Formensprache und mit innovativen Materialien. Die Schweizer Uhrenmarke verbindet dabei klassische Designinspiration mit moderner Technologie.

Charakteristisch für die neue Rado LaCoupole ist das kuppelförmige, randlose Saphirglas, das der Uhr eine fast schwerelose Anmutung verleiht. Die Form erinnert an architektonische Kuppelbauten - ein gestalterisches Zitat, das dem Modell seinen Namen gibt. Das Gehäuse besteht aus Hightech-Keramik, einem Material, das für seine Leichtigkeit, Kratzfestigkeit und Hautverträglichkeit bekannt ist. In Kombination mit einem Armband aus Hightech-Keramik und Edelstahl entsteht eine Uhr, die sowohl optisch als auch haptisch überzeugt.

Ein besonderer Blickfang ist das Zifferblatt: Ein mit Lack gefülltes Wellenmuster erzeugt einen plastischen 3D-Effekt, elf Diamantindizes sorgen für dezente Eleganz. Eine metallisierte Glasrandveredelung, abgestimmt auf die jeweilige Farbvariante, verleiht dem Design zusätzliche Tiefe.

Im Inneren arbeitet das Quarzwerk Rado Kaliber R218 mit PreciDrive-Technologie. Es garantiert eine Ganggenauigkeit von +/- 10 Sekunden pro Jahr - ein technisches Detail, das die Uhr auch funktional auf höchstem Niveau positioniert.

Die Kollektion umfasst vier Varianten, die im Fachhandel und im Rado Online Shop erhältlich sind (UVP*):


- Klassisch elegant in schwarzer Hightech-Keramik und Edelstahl - 3.200 Euro
- Modern-minimalistisch in grau-glänzender Plasma Hightech-Keramik - 3.350 Euro
- Strahlend ausdrucksstark in weißer Hightech-Keramik mit roségoldfarbenen Akzenten - 3.350 Euro
- Warm und edel in brauner Hightech-Keramik mit roségoldfarbenem PVD-Edelstahl - 3.350 Euro

Mit der neuen LaCoupole interpretiert Rado einen Designklassiker neu - als stilvolles Statement zwischen Tradition und Innovation.



*Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Pressekontakt:

Evelyn Holbach
Public Relations Rado
The Swatch Group (Deutschland) GmbH
Frankfurter Straße 2065760 Eschborn
Telefon: +49 (0)6196 88777 - 1603
E-Mail: Evelyn.Holbach@rado.com
Rado Onlineshop: https://www.rado.com/de_de


Original-Content von: Rado, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Korrektur: ADAC Kindersitztest: Fast alle Modelle übertreffen gesetzliche Vorschriften / Neue Testkriterien mit höheren Anforderungen / Ein Kindersitz nur Lidl in Deutschland setzt veganen Erfolgskurs fort: Preisparität ohne Kompromisse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2025 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190519
Anzahl Zeichen: 2461

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Eschborn



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rado LaCoupole: Renaissance trifft Hightech - Neuinterpretation eines Uhrenklassikers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rado (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rado


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z