Vorsicht: Auch Cloud-Anwendungen können altern

Vorsicht: Auch Cloud-Anwendungen können altern

ID: 2190543

Verstaubt in der Cloud?



Nadine Riederer ist CEO von Avision. (Quelle: Avision)Nadine Riederer ist CEO von Avision. (Quelle: Avision)

(firmenpresse) - 12. August 2025 – Cloud-Technologien stehen sinnbildlich für Innovation und Flexibilität. Aber ohne kontinuierliche Pflege können auch Cloud-Anwendungen veralten, Wartungsprobleme verursachen und zu Sicherheitsrisiken werden. Der IT-Dienstleister Avision zeigt, wie Unternehmen die Modernisierung ihrer Cloud-Systeme als fortlaufenden Prozess umsetzen können.

Für die meisten Unternehmen stellt die Cloud-Migration einen Meilenstein ihrer Digitalisierungsmaßnahmen dar. Was viele dabei leicht übersehen: Der Umzug in die Cloud allein verspricht weder Zukunftsfähigkeit noch Sicherheit. Cloud-Anwendungen altern anders, aber sie altern – und wer seine Strategie nicht aktiv pflegt, baut neue Altlasten auf. Dieses Mal nicht auf den eigenen Servern, sondern in der vermeintlich fortschrittlichen Cloud-Umgebung. Die Geschwindigkeit technologischer Entwicklungen verlangt permanente Aufmerksamkeit und die richtige Strategie. Was sollten Unternehmen beachten, damit migrierte Anwendungen nicht schon bald Staub ansetzen?

- Technische Pflege entscheidet über Zukunftsfähigkeit. Ein konsequentes Lifecycle-Management aller Cloud-Komponenten ist unerlässlich, um Systeme stabil, sicher und kompatibel zu halten. Automatisierung und Infrastructure as Code erhöhen dabei die Wartbarkeit und Skalierbarkeit – und ermöglichen es Teams, schneller auf Veränderungen zu reagieren sowie technische Schulden zu vermeiden. Dabei helfen auch Observability- und Monitoring-Tools, um Performance und die Sicherheit immer im Blick zu behalten.

- Ohne Modernisierung drohen Ausfälle und Einschränkungen. CI/CD-Pipelines erleichtern nicht nur regelmäßige Updates, sondern führen aufgrund der begrenzten Anbieterunterstützung oft auch automatisch zu einer technischen Modernisierung. Wer seine Cloud-Systeme nicht regelmäßig überprüft, riskiert, dass Anwendungen nach der Migration nicht mehr funktionieren oder ganz ausfallen. Besonders in der dynamischen Cloud-Welt mit ständig neuen Services und Technologien wirkt sich Vernachlässigung schneller und gravierender aus als in klassischen IT-Infrastrukturen.



- Regelmäßige Bewertungen sind ein Muss. Dafür sollten Unternehmen sich einige zentralen Fragen stellen: Welche Komponenten und Lösungen sind noch sinnvoll? Was verwenden wir wirklich und was eigentlich gar nicht mehr? Ebenfalls wichtig: Hat sich auf Anbieterseite etwas geändert? Sind die Lizenzen noch passend und wirtschaftlich sinnvoll?

„Der Weg zu einer modernen und sicheren Cloud-Architektur endet nicht mit der Migration, sondern ist ein andauernder Prozess“, sagt Nadine Riederer, CEO von Avision. „Das ist vergleichbar mit dem Straßenbau: Wer keine kontinuierliche Wartung betreibt und Schwachstellen ausbessert, steht schon bald vor einer kaputten Infrastruktur. Bei der Cloud ist es ähnlich, statt Schlaglöchern warten hier allerdings technische Schulden, Sicherheitslücken und Einbrüche der Performance.“


Dieses Listicle und das Bild in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/avision abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Avision in Oberhaching bei München ist ein auf Software Revival spezialisierter IT-Dienstleister für Anwendungsentwicklung und -betreuung. Als Alternative zu kompletten Neuimplementierungen, die häufig kostspielig und riskant sind, modernisiert Avision die Legacy-Software von Unternehmen auf effiziente Art und Weise. Performante und businesskritische Elemente werden beibehalten, veraltete und teure Module abgelöst und wichtige Funktionalitäten weiterentwickelt, erneuert oder in anderen Systemen umgesetzt. Die 150 Mitarbeiter von Avision bringen dafür ein breit gefächertes und fundiertes Know-how für Betriebssysteme, Datenbanken, Middleware und Programmiersprachen mit. Auf Grundlage einer gründlichen Analyse schaffen sie auch für komplexe Probleme maßgeschneiderte Lösungen. Weitere Informationen unter: www.avision-it.de



PresseKontakt / Agentur:

Avision GmbH
Christina Karl
Marketing
Bajuwarenring 14
D-82041 Oberhaching
+49 89 623 03 79-67
christina.karl(at)avision-it.de
www.avision-it.de

PR-COM GmbH
Jessica Hocke
Account Management
Sendlinger-Tor-Platz 6
D-80336 München
+49 89 59997 764
jessica.hocke(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NTT DATA untersucht den Stand der GenAI-Nutzung im Gesundheitswesen Cycode reduziert das Risiko KI-gestützter Exploits
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 12.08.2025 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190543
Anzahl Zeichen: 3199

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Hocke
Stadt:

Oberhaching bei München


Telefon: +49-89-59997-764

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.08.2025

Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Vorsicht: Auch Cloud-Anwendungen können altern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Avision (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anwendungsmodernisierung: Einmal ist keinmal ...

21. Mai 2025 – Die Modernisierung von Anwendungen ist kein Projekt, sondern ein fortlaufender Prozess. Wer wettbewerbsfähig bleiben will, sollte dafür sorgen, dass seine Anwendungen stets aktuell und zukunftsfähig sind. Avision zeigt auf, wie da ...

Warum steigende IT-Kosten das kleinere Übel sind ...

28. April 2025 – Es gibt Zeiten, in denen sind CIOs wirklich nicht zu beneiden. Zum Beispiel dann, wenn sie der Unternehmensführung wieder einmal erklären müssen, warum erneut höhere Investitionen in die IT nötig sind. Eines der größten Para ...

Alle Meldungen von Avision


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z