Autark, flexibel, sicher: Geo-Technik beleuchtet neuen Besucherparkplatz am Flughafen München mit m

Autark, flexibel, sicher: Geo-Technik beleuchtet neuen Besucherparkplatz am Flughafen München mit moderner Solarlichttechnik

ID: 2190600
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Im Frühjahr 2025 erhielt die Geo-Technik GmbH einen besonders anspruchsvollen Auftrag: Die Flughafen München GmbH suchte nach einer zuverlässigen, zukunftsfähigen Beleuchtungslösung für ihren neuen Besucherparkplatz. Das Ziel: Eine dauerhaft sichere Ausleuchtung während der Nacht - ohne Stromanschluss, ohne Erdarbeiten und mit maximaler Flexibilität.



Geo-Technik überzeugte mit einer netzunabhängigen Lösung auf Basis moderner Solarleuchten, kombiniert mit einer durchdachten, ortsveränderlichen Mastkonstruktion. Damit unterstreicht das Unternehmen aus Hessen erneut seine Innovationskraft in der Lichttechnik - und setzt zugleich ein starkes Zeichen für nachhaltige Infrastrukturprojekte.





Herausforderung: Beleuchtung ohne Stromanschluss



Gerade auf weitläufigen Freiflächen wie Parkplätzen ist eine gleichmäßige, sichere Ausleuchtung essenziell - nicht nur zur Orientierung, sondern vor allem aus haftungsrechtlichen Gründen. Da auf dem Gelände des neuen Besucherparkplatzes am Flughafen München keine Stromleitungen vorhanden waren, entschied sich der Auftraggeber gezielt für eine autarke Lösung: Solarleuchten, die rund um die Uhr zuverlässig arbeiten - und sich gleichzeitig flexibel aufstellen und versetzen lassen.





Lösung: 56 solarbetriebene LED-Leuchten mit Bewegungserkennung



Geo-Technik übernahm sowohl die technische Planung als auch die Lieferung der Beleuchtungssysteme. Basierend auf einer präzisen Lichtberechnung wurde der Einsatz von 56 Leuchten ermittelt, um eine gleichmäßige und normgerechte Ausleuchtung des gesamten Parkplatzes zu gewährleisten. Im Einzelnen lieferte Geo-Technik 24 Doppelleuchten vom Typ LT-SOL-AP42 und 32 Einzelleuchten vom Typ LT-SOL-AP44





Alle Modelle sind mit effizienten LED-Modulen und integrierten Radar-Bewegungsmeldern ausgestattet. Sobald die Sonne untergeht, schalten die Leuchten automatisch auf eine dezente Grundbeleuchtung. Registrieren die Sensoren Bewegung - beispielsweise durch Fahrzeuge oder Personen - erhöht sich die Lichtleistung der betroffenen Leuchten automatisch für optimale Sichtverhältnisse.





Montage ohne Erdarbeiten - mobil und wiederverwendbar



Besonders clever: Die 5,8 Meter hohen Lichtmasten wurden nicht wie üblich im Boden verankert, sondern vom Installationsbetrieb direkt in transportable Betonringe vergossen. Diese Konstruktion erlaubt eine einfache Montage ganz ohne Erdarbeiten - ein klarer Vorteil bei temporären oder sich wandelnden Flächen. Bei Bedarf lassen sich die Maste per Bagger anheben und an anderer Stelle wieder aufstellen. Diese Flexibilität überzeugte nicht nur die Verantwortlichen des Flughafens, sondern ist auch für andere Einsatzbereiche hochinteressant - etwa bei Veranstaltungen, auf temporären Baustellen oder in neuen Gewerbegebieten.





Betrieb seit Sommer 2025 - blendfrei, wartungsfrei, nachhaltig



Seit Sommer 2025 ist die Solarbeleuchtung in Betrieb. Die Flächen werden nun zuverlässig und blendfrei ausgeleuchtet. Für Besucher bedeutet das mehr Komfort und Sicherheit, für die Betreiber eine wartungsfreie und langlebige Lösung ohne laufende Energiekosten.



Mit dem Projekt am Flughafen München stellt Geo-Technik erneut seine Stärke unter Beweis, maßgeschneiderte Lichtlösungen mit modernster Technik zu verbinden - nachhaltig, effizient und durchdacht bis ins Detail.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GEO-Technik entwickelt und produziert seit über 40 Jahren maßgeschneiderte Beleuchtungslösungen für höchste Ansprüche. Als Hersteller mit eigener Entwicklung und Fertigung in Deutschland steht das Unternehmen für langlebige Qualität, technische Präzision und eine klare Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Die Solar- und LED-Mastleuchten vereinen moderne Technik mit einem verantwortungsvollen Umgang von Ressourcen - wartungsarm, energieeffizient und auf Wunsch exakt an Ihr Projekt angepasst. Dank modularer Systeme und individueller Konfiguration bietet Geo-Technik weit mehr als Standardprodukte: Das'Unternehmen schafft Lichtlösungen, die funktionieren - langfristig und zuverlässig.



PresseKontakt / Agentur:

pro-acct Consulting & Communication
Dieter Schrohe
Im Schloß 4
55278 Dexheim
d.schrohe(at)pro-acct.de
017631311368
https://www.die-leadagenten.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zweistellige Steigerung bei Auftragseingang und Umsatz im 1. Halbjahr 2025 Doppelte Freude bei Eloro Resources
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.08.2025 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190600
Anzahl Zeichen: 4011

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Schütz
Stadt:

Großkrotzenburg


Telefon: 061315710650

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autark, flexibel, sicher: Geo-Technik beleuchtet neuen Besucherparkplatz am Flughafen München mit moderner Solarlichttechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Geo-Technik GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Geo-Technik GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z