DGAP-News: Universal Resources Ltd.: Finnland bezuschusst das Kupfer-Projekt von Universal mit 3,2 M

DGAP-News: Universal Resources Ltd.: Finnland bezuschusst das Kupfer-Projekt von Universal mit 3,2 Mio. AUD

ID: 219090
(firmenpresse) - Universal Resources Ltd. / Sonstiges

29.06.2010 15:36

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

West Perth, Western Australia, Australien. 29. Juni 2010. Universal
Resources Limited (WKN:754102; ASX: URL) gab heute bekannt, dass die
Regierung von Finnland die Sanierung des sich vollständig in
Unternehmensbesitz befindlichen Luikonlahti-Verarbeitungsanlage im Osten
Finnlands mit 3,2 Mio. australischen Dollar (AUD) (2,28 Mio. Euro)
bezuschussen wird.

Der Zuschuss der finnischen Regierungsbehörde (Centre for Economic
Development, Transport and the Environment) wird ebenfalls für die
Entwicklung von Infrastruktur und damit verbundene Kosten am Standort
Luikonlahti gewährt.

Der Managing Director (vergleichbar: Vorstandsvorsitzender) von Universal
Dr. Alistair Cowden meinte, dass die Unterstützung durch die finnische
Regierungsbehörde ein wichtiger erster Schritt in der Finanzierung des
Outokumpu-Kupfer-Projekts des Unternehmens ist.

'Wir sind dankbar für die Unterstützung durch die Regierung und den
Wirtschaftsminister Mauri Pekkarinen,' sagte Dr. Cowden.

'Durch die Luikonlahti-Verarbeitungsanlage und den Zuschuss, ist nun klar,
dass die Kosten wesentlich unter denen liegen werden, wie sie in der
ursprünglichen Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung von 2008
angegeben waren. Dies ist sehr attraktiv für Finanzierer,' sagte er.

'Wir befinden uns auch in Gesprächen mit anderen Zweigen der finnischen
Regierungüber andere Wege der Unterstützung, sowohl mittels Infrastruktur
als auch hinsichtlich der Finanzierung des Projekts.'

Die Luikonlahti-Verarbeitungsanlage wurde gegen Ende 2009 erworben aufgrund


der bedeutenden Kosteneinsparungen, die sie für die Entwicklung der
Kylylahti-Kupfer-Lagerstätte, die sich nur 45 Straßenkilometer entfernt
befindet, mit sich brachte.'

Outokumpu war eines der wichtigsten Kupfer-Bergbau-Regionen Europas. Das
Projekt von Universal setzt sich zusammen aus der
Luikonlahti-Verarbeitungsanlage und ca. 15,6 Mio. Tonnen an
Kupfer-Ressourcen in sieben Lagerstätten mit bedeutenden Gehalten an den
Nebenprodukten Kobalt, Gold, Nickel und Zink. (Details der
Ressourcen-Schätzungen für Outokumpu finden sich in der Pressemitteilung
des Unternehmens vom 16. November 2009)

Eine optimierte Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung wird
voraussichtlich im Juli 2010 abgeschlossen sein.

'Wir gehen gestärkt in das kommende Quartal und freuen darüber, den
Aktionären bald Neues zu berichten.'Über die Luikonlahti-Verarbeitungsanlage

Die Verarbeitungsanlage wurde 1968 gebaut, um Erz der
Luikonlahti-Kupfer-Kobalt-Nickel-Zink-Lagerstätte zu verarbeiten. Sie war
15 Jahre in Betrieb und verarbeitete 7,7 Mio. Tonnen an
Kupfer-Kobalt-Nickel-Zink-Erz, das praktisch identisch in Bezug auf sein
Gehalt und in seinen metallurgischen Eigenschaften zum Erz der
Kylylahti-Lagerstätte. Die Fotografie (in der ursprünglichen englischen
Pressemitteilung) zeigt aus der Vogelperspektive die umfangreiche gekaufte
Infrastruktur, die die Anlage umfasst, und das Innere der
Zerkleinerungsmühle und der Kreislauf-Halle.

Universal hat eine technische Prüfung, eine Umweltverträglichkeits-Prüfung,
eine Rechts-Prüfung und eine wirtschaftliche Prüfung durchgeführt.
Zusätzlich wurde die Eignung der Zerkleinerungsmühle für das Erz von
Kylylahti geprüft aufgrund der umfangreichen metallurgischen Prüfungen und
technischen Prozessarbeiten, die im Rahmen der Machbarkeits- und
Wirtschaftlichkeitsuntersuchung für Kylylahti im Jahr 2008 durchgeführt
wurden, der Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung für die
Luikonlahti-Anlage, die 2009 von Belvedere abgeschlossen wurde und der
vorangegangenen Betriebsgeschichte der Anlage. Die technischen Anlagen auf
Luikonlahti wurden als geeignet für die Verarbeitung des Erzes von
Kylylahti befunden. Die Anlage wurde geplant zur Verarbeitung von Erz mit
einer Ball-Zerkleinerungsmühlen-Indexzahl von 14,9 kWh/t und einer Körnung
von 78 Microns. Die Ball-Zerkleinerungsmühlen-Indexzahl für das Erz für
Kylylahti ist 14,9 kWh/t und die optimale Körnung laut Studie ist 100
Microns. Eine feinere Körnung verbessert nur die metallurgischen
Ergebnisse.

Es gibt zwei Zerkleinerungsmühlen. Eine primäre Ruten-Mühle und eine
sekundäre Ball-Mühle, die derzeit eine Verarbeitungskapazität von 350.000
Tonnen pro Jahr haben. Der ursprüngliche Verarbeitungskreislauf bestand aus
einer Ruten-Mühle und zwei Pebble-Mühlen. Die meiste Ausrüstung, die zur
Instandsetzung der zweiten Pebble-Mühle erforderlich ist, befindet sich am
Standort. Die Zerkleinerungsmühlen haben einen ausreichend starken Motor,
so dass eine Veränderung des Kreislaufs hin zu Ball-Mühlen anstatt
Ruten-Mühlen einfach ist und die Verarbeitungskapazität auf 500.000 tpa
oder mehr verbessert.

Die Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung von Belvedere ging
auf die Aspekte Kapitalbedarf und Betrieb einer solchen Vergrößerung der
Anlage ein. Universal hat SWECO Industry Oy engagiert, um diese
Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung vom Mai 2009 in Bezug auf
die Wiederherstellung der Luikonlahti-Verarbeitungsanlage zu prüfen. SWECO
meinte, dass die Anlage strukturell in Ordnung und in gutem Zustand sei.
SWECO empfiehlt Kosten in Höhe von 6,35 Mio. Euro (10,2 Mio. AUD) für die
Wiederherstellung, Automatisierung, die Vergrößerung des Abwasser-Damms und
anderes vorzusehen. Universal schätzt, dass weitere Aufwendungen
erforderlich sind, um die Kapazität zur Filterung des Konzentrats zu
erhöhen.

Die ursprüngliche englische Pressemitteilung enthält eine Luftbildaufnahme
von der Luikonlahti-Verarbeitungsanlage.Über Universal

Die an der ASX notierten Buntmetallunternehmen Universal Resources Limited
und Vulcan Resources Limited fusionierten am 19. Februar 2010. Es wird
beabsichtigt, das fusionierte Unternehmen in Altona Mining Limited (Altona)
umzubenennen. Das Unternehmen besitzt zwei Kupferprojekte und eine
deutliche Strategie, ein gewinnbringendes Kupferunternehmen mit einer
Produktion aus mehreren Minen in historischen Kupferbergbaubezirken
aufzubauen.

Mit zwei qualitativ hochwertigen Kupferprojekten (Outukumpu in Finnland und
Roseby in der Nähe von Mt. Isa in Queensland, Australien) in einem
fortgeschrittenen Entwicklungsstadium,über 1 Mio. t in den Ressourcen
enthaltenem Kupfer, einer potentiell in der nahen Zukunft beginnenden
Produktion und einer soliden Bilanz, ist Altona in einer guten
Ausgangslage, den Unternehmenswert signifikant zu erhöhen.

Qualifizierte Person

Die Information in diesem Bericht, die sich auf Explorationsergebnisse,
Mineralressourcen oder Erzvorräte bezieht, basiert auf Informationen, die
von Dr. Alistair Cowden BSc. (Hons), PhD, MAusIMM, MAIG, zusammengestellt
und geprüft wurden. Er ist ein Vollzeitbeschäftigter des Unternehmens und
besitzt ausreichende Erfahrungen, die für diese vorliegende Vererzungs- und
Lagerstättenart und für seine ausgeführte Tätigkeit sachdienlich sind, um
sich gemäßder Ausgabe 2004 des 'Australasian Code for Reporting of
Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves' zu qualifizieren.
Dr. Alistair Cowden stimmt der Aufnahme der auf seiner Information
basierenden Inhalte in der Form und in dem Zusammenhang zu, in dem sie in
diesen Bericht erscheinen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Universal Resources Limited

Alistair Cowden
Managing Director
Ground Floor, 1 Altona Street
West Perth WA 6005
Australien
Tel: +61 8 9485 2929
www.universalresources.com.au

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax +49 (711) 253592-33
http://www.axino.de/

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die richtigeÜbersetzung wird ausgeschlossen.


29.06.2010 15:36 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Strategische Partnerschaft zwischen entspannt-versenden.de und BillSAFE HP und Avaya bringen gemeinsame Unified-Communications-Lösungen
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 29.06.2010 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 219090
Anzahl Zeichen: 9349

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Universal Resources Ltd.: Finnland bezuschusst das Kupfer-Projekt von Universal mit 3,2 Mio. AUD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Universal Resources Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Universal Resources Ltd.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z