Selen braucht Kupfer - aus der Reihe: Hilft das überhaupt?

Selen braucht Kupfer - aus der Reihe: Hilft das überhaupt?

ID: 2191072

Neue Forschung enthülltüberraschende Partnerschaft zweier Spurenelemente



Selen braucht Kupfer / Redaktion mediportal-online.eu (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Selen braucht Kupfer / Redaktion mediportal-online.eu (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Lindenberg, 14. August 2024. Was haben Kupfer und Selen gemeinsam? Mehr, als bisher gedacht - und die neuen Erkenntnisse könnten unser Verständnis von Ernährung, Gesundheit und Alterung grundlegend verändern.



Wissenschaftler der Universität Jena haben in einer aktuellen Studie eine bisher unbekannte Verbindung zwischen den beiden lebenswichtigen Spurenelementen aufgedeckt. Das Ergebnis: Kupfer beeinflusst direkt, wie viel Selen in unserer Leber gespeichert wird - einem zentralen Ort für die Verarbeitung und Weiterleitung dieses essentiellen Mikronährstoffs.



Selen ist für viele Funktionen im Körper unersetzlich - vom Immunsystem über die Schilddrüse bis hin zum Gehirn. In den Organismus gelangt es meist über tierische Produkte wie Fleisch, Eier oder Milch. Doch wie es dorthin kommt, wo es gebraucht wird, war bislang nicht vollständig verstanden. Jetzt zeigt sich: Der Transport des Selens - vor allem über das sogenannte Selenoprotein P - wird maßgeblich vom Kupferhaushalt beeinflusst.



Die Entdeckung basiert auf sorgfältigen Analysen von Zellkulturen sowie Modellen der Wilson-Krankheit - einer seltenen Störung im Kupferstoffwechsel. Steigt die Kupferkonzentration, erhöht sich auch der Selengehalt in der Leber. Ein überraschendes Zusammenspiel, das weitreichende Konsequenzen haben könnte.



(Quelle: Wie der Selen-Status reguliert wird, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Informationsdienst Wissenschaft (idw))



Warum das wichtig ist?



Diese neuen Einsichten sind nicht nur für die biomedizinische Forschung ein Meilenstein - sie könnten auch Millionen von Menschen betreffen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren. Denn da pflanzliche Lebensmittel tendenziell weniger Selen enthalten, könnte ein gezieltes Verständnis der Kupfer-Selen-Balance neue Wege eröffnen, um den Bedarf auch ohne tierische Produkte zu decken.





Ein kleiner Baustein mit großer Wirkung:



Kupfer, lange Zeit eher stiller Mitspieler in der Welt der Mikronährstoffe, rückt nun ins Rampenlicht - als potenzieller Schlüssel zur optimalen Selenversorgung und vielleicht sogar zur Vorbeugung altersbedingter Erkrankungen.



Einmal mehr zeigt sich: In unserem Körper hängt alles mit allem zusammen - und manchmal liegt die Lösung großer Gesundheitsfragen in den kleinsten Details.



Mehr Interesse an solchen spannenden Erkenntnissen?



Die Meldung wurde inspiriert durch einen Beitrag in dem Buch "Medizin & Gesundheit: Hilft das überhaupt?". Das Buch steckt voller wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Wirksamkeit natürlicher Heilmittel und Hilfsmittel.



Buchdaten: Michael Petersen, Reaktion mediportal-online.eu, Medizin & Gesundheit: Hilft das überhaupt?, ISBN 978-3-384-60436-1, Info-Seite zum Buch beim Verlag.



Eine Buchbeschreibung findet sich im Bücher-Blog.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Spezialportal gesundheit-ratgeber-buecher.de bietet regelmäßig Besprechungen zu Gesundheits-, Persönlichkeits- und Ernährungs-Ratgebern, zu Neuerscheinungen und Neuauflagen. Rezensiert werden Bücher, E-Books und Portale.

Die Redaktion mediportal-online veröffentlicht regelmäßig Meldungen zu Themen der Gesundheit und Medizin im Internet. Hintergrundinformationen, Gesundheitstipps, Informationen aus Forschung und Wissenschaft, ergänzt um hilfreiche Links.



PresseKontakt / Agentur:

mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Michael Petersen
Ried 1e
88161 Lindenberg
kontakt(at)mediportal-online.eu
01714752083
https://www.gesundheit-ratgeber-buecher.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BMG-Entwurf gefährdet medizinische Cannabisversorgung: 92,6 % befürchten Rekriminalisierung / 59,2 % würden ohne digitale Zugänge in den Schwarzmarkt wechseln ZDF zeigt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.08.2025 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191072
Anzahl Zeichen: 3448

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Petersen
Stadt:

Lindenberg


Telefon: 01714752083

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Selen braucht Kupfer - aus der Reihe: Hilft das überhaupt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grüner Tee: Hilft das überhaupt? ...

Lindenberg, 16. Juli 2024. Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse belegen, dass bestimmt natürliche Inhaltsstoffe auf unsere Gesundheit positiv einwirken. Ein Beispiel aus dem Buch "Medizin & Gesundheit: Hilft das überhaupt?" macht es ...

Autoantikörper sind nicht nur gefährlich ...

Lindenberg, 20. März 2024. Normalerweise werden Autoantikörper mit schwerwiegenden Autoimmunerkrankungen in Verbindung gebracht. Doch es gibt auch eine positive Seite, wie Untersuchungen gezeigt haben. Eine Forschergruppe hat herausgefunden, das ...

Alle Meldungen von mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z