Kennen Sie die Prinzessinnen der Milchviehbetriebe? „Rundum“-Update f. Tierärzte + Landwirte in

Kennen Sie die Prinzessinnen der Milchviehbetriebe? „Rundum“-Update f. Tierärzte + Landwirte in Oberösterreich

ID: 2191313

Die Kälber sind die Zukunft eines jeden landwirtschaftlichen Milchviehbetriebes. Darum müssen sich die entsprechenden Spezialisten, also Tierärzte, Landwirte, Produktions- und Futterberater kümmern. Eine Kälberfortbildung (Kälber & Fresser für Spezialisten) am 23.-24. September 2025 in Österreich – A-4681-Rottenbach bei Haag (50 km von Passau) "datet Sie up".



Kälber sind die Stars von Morgen. Die AVA-Fortbildung bietet ein nahezu vollständiges UpdateKälber sind die Stars von Morgen. Die AVA-Fortbildung bietet ein nahezu vollständiges Update

(firmenpresse) - Kälber sind die Zukunft des Milchviehbetriebes. Darum müssen sich die entsprechenden Spezialisten, also Landwirte, Tierärzte, Produktions- und Futterberater kümmern. Auch ganz besonders, weil die Preise dieser Tiere zurzeit sehr hoch sind. Und somit muss sich jeder Beteiligte intensiv um die Tiergesundheit und Co kümmern.
Die AVA bietet diesbezüglich ein Rundum- Update in Österreich – 4681-Rottenbach bei Haag (50 km von Passau) am 23. – 24 September an.
„Es hat sich, nicht nur aus „politischer“ und gesetzlicher Sicht, sehr viel in letzter Zeit, speziell in der Kälberthematik, gewandelt, was für alle Kälberfachleute, also Tierärzte und Landwirte, von wichtiger Bedeutung ist“, so der Leiter und Gründer der Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA), Agrarwissenschaftler und Fachtierarzt, Ernst-Günther Hellwig, aus dem münsterländischen Steinfurt in NRW.
Aus diesem und vielen anderen Gründen, hier seien besonders die hohen Kälberpreise genannt, bietet die Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) am 23. und 24. September 2025 in A-4681-Rottenbach bei Haag, eine Kälber-Fachtagung zu Gesundheit, Fütterung und Haltung für Tierärzte, Landwirte und Berater an, um sich, gemeinsam und auf Augenhöhe, mit den Kälber-Fachspezialisten der unterschiedlichsten Branchen und Bereiche, auf den neuesten Stand der Wissenschaften und der Gesetzgebung upzudaten.
„Landwirte, Tierärzte und Produktionsberater müssen alles Erdenkliche tun, damit aus der gesunden Nachzucht später leistungsbereite Milchkühe werden, die dann letztendlich, natürlich unter Tierschutz- und Tierwohlaspekten, für den landwirtschaftlichen Betrieb produktiv und ökonomisch sein sollen und müssen“, so AVA-Chef EG Hellwig.

Die gesamte ‘Kälberthematik‘ hat sich sehr gewandelt, und neue Erkenntnisse und Erfahrungen müssen laufend in die Kälbergesundheits- und Betreuungskonzepte mit einfließen. Auch gibt es eine Vielzahl aktualisierter Verordnungen und Gesetze zu beachten, die natürlich großen Einfluss auf die aktuelle und mittelfristige Gesundheits-, Fütterungs- und Haltungsvoraussetzungen haben. Allein die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) fordert ein komplettes Umdenken vieler traditioneller Haltungsformen.


Die Referenten dieser AVA-Spezialisten-Veranstaltung, Prof. Dr. med. vet. Martin Kaske von der Universität Zürich und Dr. agr. Hans-Jürgen Kunz aus Kiel, beide mit internationalem Ruf, werden als das so genannte „Kälber-Dream-Team-Duo“, bezeichnet. Sie bieten in dieser AVA-Fortbildung ein komplettes Update zu der Gesamtthematik „Kalb“ an.
Für alle „Kälber-Leute“, seien es ausgebildete Tierärzte, praktische und studierte Landwirte, Futterexperten, Produktionsbegleiter etc. wird das zweitägige Kälberseminar eine hochgradige und praxisorientierte Fortbildung, die eigentlich für jeden ein Muss sein sollte, um sich GEMEINSAM entsprechend auf den neuesten Stand rund um die Kälber- und Fressergesundheit (Prudent use» von Antibiotika), Kälberfütterung, Kälberhaltung und die entsprechenden veränderten gesetzlichen Vorgaben und Verordnungen upzudaten.

Die beiden ausgewiesenen Fachreferenten werden ihr Wissen und ihre Erfahrungen in „spannenden“ und informativen Beiträgen mit den Teilnehmenden diskutieren. Nahezu keine Frage wird offenbleiben.

AVA-Kälber & Fresserseminar am 23.-24.09.-Update: Ein Mehrwert an aktuellem Wissen zu Ka?lbergesundheit, -Haltung und -Fütterung

Nähere Informationen nebst den Anmeldeformalia sind auf der Homepage der Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA), mit Sitz im münsterländischen Steinfurt, unter www.ava1.de zu finden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AVA ist eine Fortbildungsgesellschaft mit dem Ziel der Aus- und Weiterbildung und der Verteilung von Informationen für den landwirtschaftlichen und tiermedizinischen Bereich. Gleichzeitig ist die AVA ein Forum für Landwirte und Tierärzte, die die Herausforderungen der Produktion gesunder Nahrungsmittel in den nächsten Jahrzehnten in den Blick nimmt.
Ziel der Agrar- und Veterinär-Akademie ist es, die Probleme der modernen, nachhaltigen Landwirtschaft und Tierhaltung zu erörtern. Wir wollen gemeinsam Wege finden, um tiergerecht, praxisbezogen und verbraucherorientiert zu arbeiten. AVA-Fortbildungen helfen Arzneimittel einsparen! Ernst-Günther Hellwig, Gründer und Leiter der AVA, Steinfurt, Burgsteinfurt



Leseranfragen:

Ernst-Günther Hellwig
Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) EG Hellwig
Birkenweg 7 - D 48565 Steinfurt-Burgsteinfurt
fon: +49-(0)2551- 7878 fax: +49-(0)2551-83 43 00
info(at)ava1.de www.ava1.de



PresseKontakt / Agentur:

Ernst-Günther Hellwig
Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) EG Hellwig
Birkenweg 7 - D 48565 Steinfurt-Burgsteinfurt
fon: +49-(0)2551- 7878 fax: +49-(0)2551-83 43 00
info(at)ava1.de www.ava1.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Studie untersucht: Wie ernähren Tierhalter ihre Hunde und was bereitet ihnen Sorgen? Körper entschlacken mit Stoffwechsel Booster
Bereitgestellt von Benutzer: AVA
Datum: 15.08.2025 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191313
Anzahl Zeichen: 4152

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ernst-Günther Hellwig
Stadt:

Steinfurt


Telefon: 01713172108

Kategorie:

Ernährung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.08.2025

Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kennen Sie die Prinzessinnen der Milchviehbetriebe? „Rundum“-Update f. Tierärzte + Landwirte in Oberösterreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) EG Hellwig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA), Nr.69, für die Tiermedizin ...

Kennen Sie die NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA)? Mittlerweile steht aktuell die 69. Ausgabe zum Download auf der AVA-Homepage unter www.ava1.de bereit. Die NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA) beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit aktuellen Themen der tier ...

Alle Meldungen von Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) EG Hellwig


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z