blue-ME: Neue Pacing-App unterstützt Menschen mit ME/CFS im Alltag
ID: 2191478
Ehemann einer ME/CFS-Erkrankten entwickelt in Oggersheim eine APP für die mehr als 500 000 Betroffenen in Deutschland. Auch chronisch Erkrankte von Post-COVID, Post-VAC und Fibromyalgie profitieren.

(firmenpresse) - Mit "blue-ME" ist kürzlich eine neue App erschienen, die Menschen mit ME/CFS (Myalgischer Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue-Syndrom) und anderen chronischen Erkrankungen wie Post-COVID-, Post-VAC- und Fibromyalgie ansprechen möchte. Sie hilft den Betroffenen dabei, ihre Krankheit besser zu managen. Entwickelt wurde sie von pw-s development UG. Der nebenberufliche Firmengründer Paul Wührl sieht sich als Ehepartner einer ME/CFS-Betroffenen selbst mit den Herausforderungen dieser schweren Multisystemerkrankung konfrontiert.
Die App entstand aus einer persönlichen Geschichte heraus: Nach einer schweren Covid-Infektion hat sich die Ehefrau des Firmengründers nie wieder vollständig erholt. Pacing - also das gezielte Haushalten mit Energie - wurde zu einem zentralen Thema. Auf der Suche nach einem besseren Weg, Symptome und Belastungen zu analysieren, entstand die Idee zu "blue-ME". In Eigenregie und ohne externe Unterstützung wurde die App in mehr als tausend Stunden entwickelt.
Funktionen mit echtem Mehrwert
Im Vergleich zu bestehenden Anwendungen bietet "blue-ME" eine besonders benutzerfreundliche Oberfläche und flexible Erfassungsmöglichkeiten - von minimalistischer Symptom-Dokumentation bis zur detaillierten Aktivitätsanalyse. Ein zentrales Feature ist die Trendanalyse, die es Nutzer*innen ermöglicht, Zusammenhänge zwischen Belastung und Symptomen sichtbar zu machen. Ergänzt wird die App durch Atemübungen, einen Pacing-Timer, HRV-Messung und FUNCAP-Testung. Eine KI-gestützte Auswertung der anonymisierten Daten kann optional hinzugezogen werden.
Ein App-Projekt mit Herz und Hoffnung
"Die gemeinsame Arbeit an der App gibt uns ein neues Ziel", sagt Caroline Reus-Wührl. "Sie ersetzt zwar nicht mein altes Leben, aber sie schafft Sinn - und hoffentlich auch Hilfe für andere." Für Paul Wührl ist "blue-ME" ein Beweis dafür, dass man auch unter schwierigen Bedingungen Großes schaffen kann: "Wir sind stolz, diesen Weg gegangen zu sein - und freuen uns über das überwältigende Feedback aus der Community."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
me-cfs
myalgische-enzephalomyelitis
chronisches-fatigue
syndrom
post
covid
syndrom
post
vac
syndrom
chronische-erkrankungen
fatigue
syndrom
fibromyalgie
pacing
app
energie
management
app
ges
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von betriebswirtschaftlichen Anwendungen und Individualsoftware spezialisiert.
Obere Straße 7, 34479 Breuna
Datum: 18.08.2025 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191478
Anzahl Zeichen: 2362
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Rönsch
Stadt:
Ludwigshafen
Telefon: 01775919682
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"blue-ME: Neue Pacing-App unterstützt Menschen mit ME/CFS im Alltag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pw-s development UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).