Von Umbruch zu Aufbruch: Mit KI-Kompetenzen sicher durch den Strukturwandel

Von Umbruch zu Aufbruch: Mit KI-Kompetenzen sicher durch den Strukturwandel

ID: 2191545

Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie prägt schon heute nahezu jeden Lebens- und Arbeitsbereich. Ob automatisierte Werbung, smarte Büroprozesse oder sogar virtuelle Models im Modebusiness: KI verändert die Regeln der Arbeitswelt. Dieser tiefgreifende Strukturwandel stellt viele Berufsbilder auf den Prüfstand – eröffnet aber gleichzeitig enorme Chancen. Mit gezielten Weiterbildungen und Fördermöglichkeiten wie dem Qualifizierungschancengesetz (QCG) können Beschäftigte, Arbeitsuchende und Quereinsteiger:innen den Wandel aktiv für sich nutzen und sich zukunftssicher aufstellen.



KI verändert die Arbeitswelt – Weiterbildung eröffnet neue Chancen.KI verändert die Arbeitswelt – Weiterbildung eröffnet neue Chancen.

(firmenpresse) - Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie prägt bereits heute fast jeden Lebens- und Arbeitsbereich. Ob automatisierte Werbung, generierte Texte und Beiträge, smarte Büroprozesse oder sogar virtuelle Models im Modebusiness: KI verändert ganze Branchen. Dieser tiefgreifende Strukturwandel stellt viele Berufsbilder infrage – eröffnet jedoch gleichzeitig enorme Chancen für Menschen, die bereit sind, den Wandel aktiv mitzugestalten.

Gerade jetzt ist Weiterbildung entscheidend. Denn wo traditionelle Tätigkeiten an Bedeutung verlieren, entstehen neue Berufsfelder, in denen KI-Kompetenzen gefordert sind. Die angebotenen Weiterbildungen können vollständig staatlich gefördert werden – entweder mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder über das Qualifizierungschancengesetz (QCG).

Was ist das QCG?
Das Qualifizierungschancengesetz ist eine Fördermöglichkeit für Beschäftigte, deren Tätigkeiten sich durch Digitalisierung und technologischen Wandel verändern. Es übernimmt je nach Unternehmensgröße bis zu 100 % der Weiterbildungskosten und entlastet Arbeitgeber zusätzlich durch Zuschüsse zum Arbeitsentgelt. Damit wird es auch für Arbeitnehmer:innen einfacher, sich zukunftssicher neu aufzustellen.

„Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz verändert die Arbeitswelt tiefgreifend. Entscheidend ist, dass Menschen die Chance bekommen, ihre Kompetenzen weiterzuentwickeln, um Teil dieser neuen Realität zu bleiben.“
— Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales

Die Weiterbildungsangebote sind praxisnah, arbeitsmarktorientiert und flexibel gestaltet – wahlweise online oder vor Ort. Teilnehmer:innen profitieren von anerkannten Abschlüssen, persönlicher Betreuung und Inhalten, die unmittelbar im Berufsalltag anwendbar sind.

Fazit:
KI ist nicht mehr wegzudenken – und Weiterbildung ist der Schlüssel, um den Strukturwandel erfolgreich zu meistern. Mit der richtigen Unterstützung können Menschen aller Altersgruppen und Branchen den Schritt in eine zukunftssichere Karriere gehen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Berger Bildungsinstitut GmbH
Kölnische Straße 5
34117 Kassel

+49 561 92023499
www.berger-bildungsinstitut.de
kontakt(at)berger-bildungsinstitut.de



Leseranfragen:

Berger Bildungsinstitut GmbH
Kölnische Straße 5
34117 Kassel

+49 561 92023499
www.berger-bildungsinstitut.de
arlier(at)berger-bildungsinstitut.de



PresseKontakt / Agentur:

Berger Bildungsinstitut GmbH
Frau Ilayda Arlier
Kölnische Straße 5
34117 Kassel

+49 561 92023499
www.berger-bildungsinstitut.de
arlier(at)berger-bildungsinstitut.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fachwirt-Prüfung bestehen: Rechnungswesen kompakt erklärt Mit einem Stipendium ins Ausland? Bewerbungen für das Hans Weisser Stipendium sind jetzt wieder möglich
Bereitgestellt von Benutzer: berger-bildungsinstitut
Datum: 18.08.2025 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191545
Anzahl Zeichen: 2801

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Arlier
Stadt:

Kassel



Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Umbruch zu Aufbruch: Mit KI-Kompetenzen sicher durch den Strukturwandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berger Bildungsinstitut GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berger Bildungsinstitut GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z