JTAG Technologies stellt 'SCIP' für In-System-Programmierung vor
ID: 219161
JTAG Technologies präsentiert neue Lösungen für eine Bauteilprogrammierung über serielle Protokolle

(PresseBox) - 29.06.2010 - JTAG Technologies, ein weltweit führender Anbieter von Tools für den Baugruppentest und die Bauteilprogrammierung auf der Basis des IEEE Standards 1149.x, hat sein Produkt-Portfolio um Bauteil-Programmierlösungen für verschiedene serielle Bussysteme erweitert, wie beispielsweise SMBus, SPI, I2C und MicroWire.
Unter der Bezeichnung Serial Controlled IC Programmer (SCIP) präsentiert JTAG Technologies eine einzigartige Palette von Lösungen für die In-System-Programmierung von Bauteilen weltweit führender Halbleiteranbieter.
SCIP löst dabei einige entscheidende Probleme.
Viele hochintegrierte Mikroprozessoren, DSPs und CPLDs nutzen inzwischen den JTAG (IEEE Std. 1149 oder 1532) Test Access Port als Schnittstelle zur Programmierung des internen Flash-Speichers. Allerdings arbeiten einige Bauteile bei der Kommunikation mit nicht standardmäßigen Befehlen und Protokollen. Darüber hinaus nutzen meist kleinere Bauteile eine ganz andere physikalische Schnittstelle, die oft weniger Pins als die vier oder fünf Pins des standardmäßigen Boundary Scan TAPs aufweist.
Für die Hersteller von elektronischen Baugruppen, die Prozessoren von verschiedenen Herstellern und mit unterschiedlichen Protokollen einsetzen, hat JTAG Technologies seine bestehenden Lösungen zur seriellen Programmierung über die reguläre JTAG-Schnittstelle erweitert und unterstützt nun auch Busse, wie SMBus, SPI, I2C und MicroWire.
JTAG Technologies hat die bestehende 'SCIL' (Scan Configurable Interface Logic) Produktpalette um weitere Module ergänzt, die auch eine Anpassung bestehender Hardware erlauben, so dass diese unterschiedliche Programmierschnittstellen unterstützt. Die neuen SCIL-Module sind als 'austauschbare' Schnittstellen verfügbar, mit denen sich JTAG DataBlaster-Hardware (z.B. JT 37x7 oder JT 3710) in einen Protokollspezifischen Bauteil-Programmierer oder Tester verwandeln lässt.
Ein erster Anwender von SCIP- und SCIL-Komponenten setzt diese in der Fertigung und dem Test von fortschrittlichen Automotive-Motorsteuergeräten (ECUs) in UK ein: "Durch den Einsatz der Produkte von JTAG Technologies konnten wir unsere ISP-Tools verbessern und den Testadapter deutlich vereinfachen. Die Integration des SCIL-Moduls auf unserer Agilent Pin Card verlief problemlos und erlaubt uns nun die Steuerung der Programmierschritte über den 3070 TestPlan. Dadurch konnten wir unsere Kosten reduzieren, worüber sich unsere Kunden sehr freuen."
Die neue SCIP Broschüre mit einer Liste aller unterstützten Bauteile lässt sich herunterladen von: www.jtag.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.06.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 219161
Anzahl Zeichen: 2779
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Eindhoven
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"JTAG Technologies stellt 'SCIP' für In-System-Programmierung vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JTAG Technologies BV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).