Syntax auf DSAG-Jahreskongress: Lösungen und Projekte rund um Cloud-Migration, Microsoft-Integratio

Syntax auf DSAG-Jahreskongress: Lösungen und Projekte rund um Cloud-Migration, Microsoft-Integration und GenAI

ID: 2192025

Free Migration+ und CodeGenie: Schneller in die SAP S/4HANA Cloud




(firmenpresse) - -- Free Migration+ und CodeGenie: Schneller in die SAP S/4HANA Cloud

-- Syntax-Vorträge zu SAP-Microsoft-Integration und praktische Anwendung generativer KI im SAP-Kosmos

-- Syntax-Espressotassen mit Wunschtext: Vorab bestellen, auf dem Kongress abholen

Weinheim, 19. August 2025 --- Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, zeigt Lösungen und ausgewählte Projekte auf dem DSAG-Jahreskongress vom 16. bis 18. September in Bremen. Am Stand D8 präsentiert der SAP-Partner sein umfassendes Portfolio für die Migration in die SAP S/4HANA Cloud sowie für Generative KI (GenAI). Im Mittelpunkt: die Syntax-Lösung FreeMigration+, mit der Unternehmen effizient und sicher in die SAP S/4HANA Cloud migrieren können. Ein weiteres Highlight: CodeGenie, eine KI, die die Dokumentation und Verwaltung von Custom Code in SAP-Lösungen vereinfacht.

Am Syntax-Stand erfahren die Kongressbesucher außerdem nicht nur, wie die Syntax-Technologie SAP-Anwenderunternehmen unterstützt, sondern auch, wie die ideale Balance zwischen ambitionierter Innovation und realen Anforderungen zu finden ist. Sie erhalten darüber hinaus eine personalisierte Espressotasse - wenn sie diese vorher hier mit ihrem Wunschtext bestellt haben.

Syntax-Vorträge: SAP-Microsoft-Integration und KI-basierte Custom Code-Dokumentation

Gleich zweimal liefern Syntax-Experten auf dem Kongress tiefe Einblicke in konkrete Lösungen und erfolgreiche Projekte:

Am 16. September um 16:45 Uhr stellt Syntax gemeinsam mit Automobilzulieferer Ascorium ein Projekt vor, das die Vorteile einer Integration von SAP und Microsoft demonstriert: Syntax entwickelte auf Basis der Microsoft Power Platform eine Teams-Applikation mit direktem Zugriff auf das SAP- Back-end, über die sich globale Bestell- und Genehmigungsprozesse direkt in der Kollaborationssoftware abwickeln lassen.

In der Espresso-Session am 17. September um 19:00 Uhr erklärt Syntax, wie Unternehmen ihre individuellen SAP-Anpassungen in die SAP S/4HANA Cloud migrieren können, ohne auf Flexibilität verzichten zu müssen. Im Mittelpunkt steht dabei Syntax CodeGenie, eine KI-basierte Lösung, die automatische Dokumentationen und Echtzeitanalysen von SAP Custom Codes liefert und Unternehmen dabei unterstützt, eine Clean-Core-Strategie umzusetzen, Wissen zu sichern und Compliance zu gewährleisten.



"Transformation gelingt, wenn Innovation und Praxis im Gleichgewicht sind. Genau vor dieser Herausforderung stehen viele SAP-Anwenderunternehmen: Sie müssen Fortschritt und Realität in Einklang bringen - etwa wenn es darum geht, GenAI so einzusetzen, dass sie schnell messbare Mehrwert liefert, bei ihren IT-Projekten und auch im Geschäftsmodell. Und genau hier kommen wir ins Spiel - das ist unser Schwerpunkt bei der DSAG-Jahreskonferenz", sagt Björn Bartheidel, CEO Europe von Syntax. "Wir freuen uns auf den Austausch mit Anwendern, Partnern und SAP-Vertretern - und darauf, am Stand und in unseren Vorträgen unser Lösungsportfolio sowie erfolgreiche SAP-Projekte vorzustellen, die wir gemeinsam mit unseren Kunden umgesetzt haben."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Syntax bietet ein breites Spektrum an Technologielösungen, zuverlässige Professional Services, umfassende Beratungsleistungen sowie bewährte SAP Optimization Services - damit die geschäftskritischen Cloud-Anwendungen der Kunden jederzeit performant, zuverlässig und zukunftsorientiert arbeiten.

Mit 50 Jahren Erfahrung und mehr als 800 Kunden auf der ganzen Welt verfügt Syntax über fundiertes Know-how bei der Implementierung und dem Management von Multi-ERP-Installationen in geschützten privaten, öffentlichen oder hybriden Umgebungen. Syntax arbeitet eng mit SAP, AWS, Microsoft und anderen führenden Technologieanbietern zusammen, um zu gewährleisten, dass die Anwendungen der Kunden nahtlos und sicher funktionieren - als solide Basis für unternehmensweite Innovationskraft.

Mehr Informationen gibt es unter www.syntax.com - oder folgen Sie Syntax auf LinkedIn.



Leseranfragen:

Syntax
Höhnerweg 2-4

69469 Weinheim
Deutschland

E-Mail: Sabine.Baumann(at)syntax.com
Homepage: https://www.syntax.com/de-de/
Telefon: 06201-80-8609



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Haffa & Partner GmbH
Philipp Moritz
Karlstraße 42

80333 München
Deutschland

E-Mail: postbox(at)haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale Seiten spendet über 1.000 Euro an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst im Hospiz-Team Nürnberg e.V. Wasserbedarfs-Rechner
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 19.08.2025 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192025
Anzahl Zeichen: 3286

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Moritz
Stadt:

Weinheim


Telefon: 06201-80-8609

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Ver?ffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Syntax auf DSAG-Jahreskongress: Lösungen und Projekte rund um Cloud-Migration, Microsoft-Integration und GenAI"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Syntax (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Syntax


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z