Kiesewetter: Brauchen bei Sicherheitsgarantien nicht das OK Russland

Kiesewetter: Brauchen bei Sicherheitsgarantien nicht das OK Russland

ID: 2192091

(ots) - Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat sich für eine Teilnahme der Bundeswehr an einer möglichen Friedensmission in Ukraine ausgesprochen. "Dafür ist die Bundeswehr da", sagte er der Kölnischen Rundschau angesichts der von Bundesaußenminister Johannes Wadephul (CDU) geäußerten Bedenken. "Selbstverständlich müsste Deutschland als politisch und wirtschaftlich stärkstes Land in Europa ebenfalls einen Beitrag leisten." Allerdings brauche die Bundeswehr wesentlich mehr Personal. Deshalb müssten die Wehrpflicht wieder eingesetzt oder ein Gesellschaftsdienst etabliert werden.

Kiesewetter betonte aber auch: "Die einzig glaubwürdige und tragfähige Sicherheitsgarantie für die Ukraine ist die Nato-Mitgliedschaft, weil nur diese einen nuklearen Schutz vor der nuklearen Erpressung und Bedrohung durch Russland bietet. Ein aktuell unrealistischer Waffenstillstand müsste dennoch von zumindest europäischen Truppen abgesichert sein." Zu russischen Einwänden meinte er: "Russland ist der Aggressorstaat. Wieso sollten wir auf das OK aus Moskau warten? Es geht darum, Russland abzuschrecken, einzudämmen und die Souveränität der Ukraine in ihren legitimen Grenzen zu schützen. Das fängt damit an, dass man sich nicht von Russlands Akzeptanz abhängig macht."

Kiesewetter reagierte auch auf eine Interviewäußerung seines Parteifreundes Armin Laschet, nach dessen Auffassung unter dem früheren US-Präsidenten Joe Biden zu einseitig auf militärische Lösungen gesetzt worden sein. Dazu Kiesewetter: "Europa hat nie einseitig auf militärische Lösungen gesetzt, denn auch die Sanktionen und der politische Druck auf Russland sind Teil von Diplomatie. Es hat darüber hinaus auch immer Gespräche und Verhandlungen, z.B. über Gefangenaustausch gegeben." Dynamik in der Diplomatie und ernsthafte Verhandlungen seien aber nur sinnvoll, "wenn sie aus einer Position der Stärke erfolgen".

Pressekontakt:

Kölnische Rundschau
Raimund Neuß


Telefon: 0221/1632-555
print@kr-redaktion.de


Original-Content von: Kölnische Rundschau, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CSU will E-Zigaretten wie Tabak behandeln - BVTE warnt vor falschen Signalen an Rauchende Man ist froh, wenn Trump nicht stört / Kommentar von Raimund Neuß zum Besuch von Selenskyj und seinen europäischen Partnern in Washington
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2025 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192091
Anzahl Zeichen: 2186

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kiesewetter: Brauchen bei Sicherheitsgarantien nicht das OK Russland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölnische Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kölnische Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z