Die vernetzte Wertschöpfungskette: Daten als entscheidender Wettbewerbsvorteil im Fashion Retail

Die vernetzte Wertschöpfungskette: Daten als entscheidender Wettbewerbsvorteil im Fashion Retail

ID: 2192124

Wie die durchgängige digitale Erfassung vom Lager bis zur Retoure die Grundlage für agile Entscheidungen, Nachhaltigkeit und ein nahtloses Kundenerlebnis schafft.




(PresseBox) - Fehlende Echtzeit-Transparenz im Warenbestand führt zu Umsatzverlusten und hohen Betriebskosten. Eine digital vernetzte Wertschöpfungskette, vom Lager bis zum Retourenmanagement, wandelt Daten in Taten um, sichert die Warenverfügbarkeit und schafft ein herausragendes Kundenerlebnis.

Stellen Sie sich dieses Szenario vor: Ein Bestseller-Kleid ist in Ihrer Hamburger Filiale ausverkauft, während 50 Exemplare im Münchner Lager verstauben. Kunden gehen leer aus, und Sie verlieren Umsatz. Dieses im Modehandel alltägliche Problem ist kein Planungsfehler, sondern ein Symptom einer nicht vernetzten Wertschöpfungskette. In einer Branche, die von Geschwindigkeit lebt, wird der Mangel an Echtzeitdaten zur Wachstumsbremse.

Warum traditionelle Systeme nicht mehr ausreichen?

Das traditionelle Betriebsmodell mit isolierten Systemen für Lager, Transport und Filialen war für eine langsamere Welt konzipiert. Angesichts des Wettbewerbs durch Online-Pure-Player und der Forderung nach Omnichannel-Erlebnissen ist diese Fragmentierung heute untragbar. Sie führt zu reaktiver Planung, hohen Fehlerraten und der Unfähigkeit, agil auf Markttrends zu reagieren. Die Frage ist nicht mehr, ob eine Integration notwendig ist, sondern wie sie effektiv umgesetzt werden kann.

Die Reise des Produkts: Ein digitaler Wegweiser

Um eine echte Optimierung zu erreichen, muss jeder Berührungspunkt der Ware digitalisiert werden. Hier macht eine integrierte Plattform wie die von COSYS den Unterschied, indem sie jede Phase im Lebenszyklus eines Produkts abdeckt.

Wo beginnt die Effizienz? Im Lager.

Die COSYS Lagerverwaltungssoftware ist der Motor der Lieferkette. Durch mobile Datenerfassung werden Prozesse wie Wareneingang und Einlagerung beschleunigt und präziser. Dies stellt sicher, dass neue Kollektionen in Rekordzeit auf der Verkaufsfläche bereitstehen.



Was passiert zwischen Lager und Filiale?

Das COSYS Transport Management sorgt für lückenlose Transparenz während des Transports. Genau zu wissen, wo sich jede Lieferung befindet und wann sie ankommt, ermöglicht den Filialen eine bessere Ressourcenplanung und eine klare Kommunikation. Jeder Scan an einem Übergabepunkt ist ein Schritt in Richtung nahtloser Logistik.

Ist Ihre Filiale wirklich vernetzt?

Das COSYS Retail Management digitalisiert die Prozesse direkt auf der Verkaufsfläche und ist damit das Fundament für den Omnichannel-Erfolg. Es stattet Ihre Mitarbeiter mit mobilen Geräten aus, um Wareneingänge zu buchen, Inventuren durchzuführen und Umlagerungen zu verwalten und so eine lückenlose Bestandsgenauigkeit für Dienste wie Click & Collect zu sichern.

Wie wird das Retourenmanagement intelligent?

Retouren sind eine unvermeidliche Realität, müssen aber kein Kostenfaktor sein. Das COSYS Retourenmanagement ermöglicht es, zurückgegebene Artikel sofort zu erfassen, zu bewerten und wieder dem verkaufsfähigen Bestand zuzuführen. So wird der Wert jedes einzelnen Produkts maximiert.

Fazit Im heutigen Wettbewerbsumfeld des Einzelhandels ist die Fähigkeit, schnelle und datengestützte Entscheidungen zu treffen, das, was Marktführer vom Rest unterscheidet. Eine vernetzte Wertschöpfungskette optimiert nicht nur die Betriebsabläufe, sondern schafft auch eine solide Grundlage für nachhaltiges Wachstum und ein unvergessliches Kundenerlebnis.

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Sehen Sie selbst, wie die Technologie von COSYS Ihre operativen Prozesse transformieren kann. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung oder erkunden Sie unsere kostenlosen Demo-Apps im Google Play Store und Apple App Store.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  Autostore: Intelligente Automatisierung treibt Effizienz Hänel gehört zu Deutschlands innovativsten Mittelständlern 2025
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.08.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192124
Anzahl Zeichen: 5328

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:

Luzern


Telefon: +49 (5062) 900-0

Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die vernetzte Wertschöpfungskette: Daten als entscheidender Wettbewerbsvorteil im Fashion Retail"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z