FREQUENTIS treibt digitale Modernisierung des lettischen Luftraums voran

FREQUENTIS treibt digitale Modernisierung des lettischen Luftraums voran

ID: 2192479
(PresseBox) -  

* Projektbeginn ebnet den Weg für die Einführung von SWIM (System Wide Information Management)

* Digitale Transformation im Einklang mit europäischen ATM-Vorschriften

* Frequentis-Systeme verbessern Datenaustausch und Situationsbewusstsein

Der lettische Flugsicherungsdienstleister LGS hat Frequentis mit der Modernisierung zentraler Komponenten seiner ATM-Infrastruktur (Air Traffic Management) beauftragt. Das Projekt schafft die Grundlage für einen schnelleren und zuverlässigeren digitalen Austausch von Flugdaten, Wetter- und Luftrauminformationen – ein entscheidender Schritt auf Lettlands Weg zu einem vollständig digitalen ATM und zu Trajectory-Based Operations (TBO). TBO zählt derzeit zu den wichtigsten Entwicklungen im ATM-Bereich und ermöglicht durch Echtzeitdaten eine effizientere und umweltfreundlichere Flugplanung.

Mit dem Upgrade wechselt LGS vom bisherigen Nachrichtensystem zu SWIM – einer Initiative der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation ICAO zur Harmonisierung und Optimierung des Informationsaustauschs im ATM. Das Projekt steht im Einklang mit den europäischen Regulierungszielen, darunter das Common Project 1 (CP1) im Rahmen des SESAR-Deployments (Single European Sky ATM Research).

"Dieses Projekt ist ein wichtiger Meilenstein auf Lettlands Weg zu einem vollständig digitalen und integrierten Flugsicherungsumfeld", sagt Imants Viskers, Leiter der Technikabteilung bei LGS. "Mit der Einführung von SWIM-Technologien unterstreichen wir unser Engagement für Innovation, Effizienz und Sicherheit."

Die Initiative baut auf einer über 20-jährigen, vertrauensvollen Zusammenarbeit auf: Bereits heute setzt LGS auf Frequentis-Lösungen zur Verwaltung sensibler Flug-, Wetter- und Luftrauminformationen. Diese Infrastruktur wird nun gezielt erweitert – mit zwei Schlüsseltechnologien: MosaiX SWIM und CADAS-ATS. MosaiX SWIM bildet künftig die Grundlage für SWIM-Dienste und ermöglicht den digitalen Austausch von Wetterdaten, Luftfahrtmitteilungen (NOTAM) sowie Flight-and-Flow-Informationen (FF-ICE) mit Eurocontrol und weiteren Partnern. CADAS-ATS verarbeitet Flugpläne, NOTAMs und Briefing-Services und fungiert zugleich als zentrale Quelle für aeronautische Daten.



"Wir sind stolz darauf, unsere langjährige Partnerschaft mit LGS durch dieses zukunftsweisende Projekt weiter zu vertiefen", sagt Reinhard Grimm, Vice President ATM bei Frequentis. "Dies ist mehr als nur ein System-Upgrade – es ist ein strategischer Wegbereiter für die künftige Luftraumverwaltung Lettlands. Mit unserer flexiblen, standardbasierten Plattform unterstützen wir LGS dabei, sich an die sich wandelnden regulatorischen Anforderungen anzupassen und gleichzeitig den Weg für die nächste Generation digitaler ATM-Services zu ebnen."

Über FREQUENTIS

Frequentis steht "For a safer world". Unsere Lösungen kommen in Kontrollzentralen und Leitstellen unserer Kunden zum Einsatz und helfen ihnen, die Welt sicherer zu machen.

Frequentis ist Weltmarktführer bei High-Tech-Systemen für die Flugsicherung: zivile und militärische Flugsicherungen (Segment Air Traffic Management) sowie Polizei, Rettung, Feuerwehr, Bahn und Schifffahrt (Segment Public Safety & Transport) setzen auf unser umfangreiches Portfolio.

Das börsennotierte Familienunternehmen mit Sitz in Wien ist Treiber innovativer, nachhaltiger Lösungen für Sicherheit im täglichen Leben und im sicherheitskritischen Bereich. Angebote zur Luftverkehrsoptimierung für Flugsicherungszentralen unterstützen bei der Reduktion von Emissionen.

Der Weltkonzern mit über 2.500 Mitarbeiter:innen (Vollzeitäquivalente, FTE) verfügt über ein globales Netzwerk von Gesellschaften in über 50 Ländern. Die Produkte, Services und Lösungen sind in rund 150 Ländern im Einsatz. Frequentis notiert an der Wiener und Frankfurter Börse, ISIN: ATFREQUENT09, WKN: A2PHG5. Im Jahr 2024 wurde ein Umsatz von EUR 480,3 Mio. und ein EBIT von EUR 32,1 Mio. erwirtschaftet.

Detailinformationen über Frequentis finden Sie auf der Homepage http://www.frequentis.com.

Barbara Fürchtegott, Head of Communications/Company Spokesperson

barbara.fuerchtegott@frequentis.com, +43 1 81150-4631

Stefan Marin, Head of Investor Relations

stefan.marin@frequentis.com, +43 1 81150-1074

(Ende)

Aussender: Frequentis AG

Adresse: Innovationsstraße 1, 1100 Wien

Land: Österreich

Ansprechpartner: Stefan Marin

Tel.: +431811501074

E-Mail: stefan.marin@frequentis.com

Website: www.frequentis.com

ISIN(s): ATFREQUENT09 (Aktie)

Börsen: Amtlicher Handel in Wien

Weitere Handelsplätze: Regulierter Markt in Frankfurt

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aspermont lanciert Datenplattform Mining-IQ und unterzeichnet zukunftsweisenden KI-Partnerschaftsvertrag mit einem der drei weltweit führenden Bergbauunternehmen Danil Lenivov von Lenvo Consulting LLC: Warum seine Weiterleitungsmethode die ideale Lösung für ein digitales Nebeneinkommen ist
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.08.2025 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192479
Anzahl Zeichen: 5563

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Brunner
Stadt:

Wien


Telefon: +43 7242 211 930

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FREQUENTIS treibt digitale Modernisierung des lettischen Luftraums voran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BioNxt Solutions gibt Uplisting zum OTCQB-Markt bekannt ...

BioNxt Solutions Inc. („BioNxt“ oder das „Unternehmen“) (CSE: BNXT) (OTCQB: BNXTF) (FWB: BXT) freut sich bekannt zu geben, dass die Stammaktien des Unternehmens (die „Stammaktien“) ab 5. September 2025 am OTCQB-Markt unter dem Börsensymb ...

Alle Meldungen von IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z