LG Waldshut-Tiengen: LVM Inhalts-Versicherung zahlt 15.000,- Euro nach Brandschaden aufgrund von Feh

LG Waldshut-Tiengen: LVM Inhalts-Versicherung zahlt 15.000,- Euro nach Brandschaden aufgrund von Fehlberatung durch Versicherungsvermittler

ID: 2192826

Die LVM Inhalts-Versicherung hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft einen Vergleichsbetrag in Höhe von 15.000,- Euro gezahlt, nachdem die Versicherung zuvor nur eine geringe Zahlung geleistet hatte.




(firmenpresse) - Die LVM Inhalts-Versicherung hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft einen Vergleichsbetrag in Höhe von 15.000,- Euro gezahlt, nachdem die Versicherung zuvor nur eine geringe Zahlung geleistet hatte.
Unser Mandant hatte für sein Gewerbebetrieb einen Verbundene Sach-Landwirtschaftsversicherungsvertrag inklusive Inhaltsversicherung bei der LVM Versicherung abgeschlossen.
Brandschaden
Im Juli 2020 kam es zu einem Brand im Betrieb des Versicherten. Der Versicherte wandte sich daraufhin an seine Versicherung, die LVM Versicherung, und meldete den Schaden.
Leistungsverweigerung durch LVM Versicherung
Die Versicherung nahm dann zwar auch die Prüfung auf, leistete aber keinen Ersatz für den eingetreten Inhaltsschaden mit der Begründung, dass dieser nicht versichert sei. Dies, obwohl sich der Versicherungsnehmer vor dem Versicherungsfall den Versicherungsvermittler explizit darum gebeten hatte, vollen Versicherungsschutz zu haben.
Hilfe durch L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Der Versicherungsnehmer wandte sich daraufhin hilfesuchend an die auf Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft. Der Fachanwalt für Versicherungsrecht, Rechtsanwalt Christian Luber, LL.M., M.A., kam nach einer intensiven Prüfung der Unterlagen zu dem Ergebnis, dass die Leistungskürzung rechtsfehlerhaft war, weil ein Fall der sog. Quasi-Haftung vorlag.
Landgericht Waldshut-Tiengen: Feststellung der Fehlberatung von LVM Vermittler
Nachdem die Versicherung außergerichtlich eine Einigung ablehnte, wurde das Klageverfahren eingeleitet. Die Einzelrichterin, die das Verfahren souverän führte, befragte im Rahmen einer Beweisaufnahme den Versicherten und den Versicherungsvermittler und stellte daraufhin die Fehlberatung durch den Versicherungsvermittler der LVM Versicherung fest.
Vergleichszahlung in Höhe von 15.000,- Euro
„Danach stand fest, dass die LVM dem Grunde nach für den eingetretenen Schaden haftet, so dass es in der Folge nur noch um die Höhe des Schadensersatzes ging“, so der Fachanwalt für Versicherungsrecht, Rechtsanwalt Christian Luber, LL.M., M.A.. Um hier eine weitere Beweisaufnahme und die Einholung eines Sachverständigengutachtens zu vermeiden, einigten sich die Parteien schließlich auf die Zahlung eines Betrags in Höhe von 15.000,- Euro durch die LVM an den Versicherten. „Für unseren Mandanten ist der Ausgang des Verfahrens erfreulich, weil das Fehlverhalten der LVM, das diese dies ganze Zeit bestritten hatte, damit gerichtlich festgestellt wurde. Für uns als Rechtsanwälte von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft bestätigt dies zum einen wieder einmal, dass eine fundierte und umfassende Fallbearbeitung dazu führt, dass die Leistungsabteilungen der Versicherungen einsehen, dass ein Beharren auf ihren fehlerhaften Positionen nicht erfolgversprechend ist“, freut sich


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LG München I: Fünfstellige Vergleichszahlung mit Basler Unfallversicherung wegen CRPS Alte Leipziger Lebensversicherung zahlt mehr als 100.000,00 Euro Abgeltung an Erzieherin wegen geltend gemachter Berufsunfähigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: lundp
Datum: 23.08.2025 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192826
Anzahl Zeichen: 3255

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Rechtsberatung (privat)


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LG Waldshut-Tiengen: LVM Inhalts-Versicherung zahlt 15.000,- Euro nach Brandschaden aufgrund von Fehlberatung durch Versicherungsvermittler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z