ARTEMIS Symposium 2025: Ophthalmologische Fortbildungsveranstaltung am 10. September in Frankfurt
Am 10. September 2025 erwartet die Teilnehmenden in der Klassikstadt Frankfurt ein hochkarätiges Vortragsprogramm unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Nils Loewen, Ärztlicher Leiter des ARTEMIS Augen- und Laserzentrums Frankfurt. Im Mittelpunkt stehen Themen wie moderne Intraokularlinsen, neue Methoden in der Glaukomchirurgie sowie aktuelle Forschungsergebnisse zur Amblyopie.

(firmenpresse) - Am 10. September 2025 kommt die Fachwelt der Augenheilkunde zum ARTEMIS Symposium 2025 in der Klassikstadt Frankfurt zusammen. Seit Jahrzehnten gilt diese Fortbildungsveranstaltung als wichtiger Treffpunkt für den Austausch über neueste wissenschaftliche Entwicklungen und praxisorientierte Behandlungskonzepte. In diesem Jahr steht das Symposium unter einem besonderen Zeichen: ARTEMIS feiert sein 25-jähriges Bestehen und blickt auf eine erfolgreiche Geschichte in der Augenheilkunde zurück. Auch Dr. med. Kaweh Schayan-Araghi, Gründer von ARTEMIS, steht für Gespräche mit augenärztlichen Kolleginnen und Kollegen zur Verfügung.
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Nils Loewen, Ärztlicher Leiter des ARTEMIS Augen- und Laserzentrums Frankfurt, erwartet die Teilnehmenden ein vielseitiges Programm mit aktuellen Themen aus Forschung und klinischer Praxis. Die Vorträge befassen sich unter anderem mit modernen Intraokularlinsen, neuen Ansätzen in der Glaukomchirurgie, Fortschritten in der Amblyopie-Therapie sowie innovativen Techniken der Kataraktchirurgie. Renommierte Expertinnen und Experten wie Dr. Omid Kermani, Dr. Rüdiger Schmid, Prof. Daniel Salchow, Prof. Ramin Khoramnia und Prof. Ines Lanzl geben Einblicke in ihre Arbeit und teilen wertvolle Praxiserfahrungen.
Ein besonderes Highlight ist die begleitende ophthalmologische Industrieausstellung, die einen umfassenden Überblick über aktuelle medizintechnische Innovationen bietet – darunter auch ein System zur Visualisierung des postoperativen Sehens mit Intraokularlinsen.
Die Veranstaltung beginnt mit der Akkreditierung um 15:00 Uhr, das Vortragsprogramm startet um 16:00 Uhr und endet um 19:10 Uhr. Interessierte können wahlweise vor Ort in der Klassikstadt Frankfurt oder online via Zoom teilnehmen. Das ARTEMIS Symposium ist mit drei CME-Fortbildungspunkten zertifiziert.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ARTEMIS Augenkliniken und -zentren sind seit 25 Jahren ein führender Anbieter moderner Diagnostik- und Behandlungsmethoden in der Augenheilkunde. An über 120 Standorten in Deutschland vereint ARTEMIS hochqualifizierte Fachärztinnen und Fachärzte, modernste Medizintechnik und ein konsequent patientenorientiertes Behandlungskonzept. Das Leistungsspektrum reicht von der allgemeinen Augenheilkunde über spezialisierte chirurgische Eingriffe wie Katarakt- und Glaukomoperationen bis hin zu refraktiven Behandlungen. Ziel von ARTEMIS ist es, höchste medizinische Qualität mit individueller Betreuung zu verbinden – für bestmögliche Sehergebnisse und Lebensqualität der Patientinnen und Patienten.
Matthias Grimm - Head of Marketing ARTEMIS Augenkliniken GmbH
presse(at)artemiskliniken.de
Datum: 25.08.2025 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2193049
Anzahl Zeichen: 2323
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Grimm Leiter Marketing / Head of Marketing
Stadt:
Dillenburg
Telefon: 02771 8717932
Kategorie:
Kliniken
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.08.2025
Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARTEMIS Symposium 2025: Ophthalmologische Fortbildungsveranstaltung am 10. September in Frankfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARTEMIS Augenkliniken GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).