Factoring-Markt im ersten Halbjahr 2025: Starkes Wachstum von 8,9 Prozent, trotz verhaltener Aussich

Factoring-Markt im ersten Halbjahr 2025: Starkes Wachstum von 8,9 Prozent, trotz verhaltener Aussichten

ID: 2193469

(ots) - In einem weiterhin unsicheren wirtschaftlichen Umfeld verzeichnete der deutsche Factoring-Markt ein überraschend kräftiges Wachstum: Die Mitglieder des Deutschen Factoring-Verbandes steigerten ihren Umsatz im ersten Halbjahr 2025 um beachtliche 8,9 Prozent auf 211,6 Milliarden Euro im Gesamtvolumen. Damit leisteten sie erneut einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung der Lieferketten und zur Sicherung der Liquidität der deutschen Wirtschaft.

Nationales Factoring als Wachstumstreiber

Die stärksten Wachstumsimpulse kamen dieses Mal aus dem nationalen Geschäft: Hier stieg das Volumen auf 149,3 Milliarden Euro. Demgegenüber entwickelte sich das internationale Factoring insgesamt verhaltener. Während das Exportfactoring auf 59,6 Milliarden Euro zulegen konnte, verzeichnete der Importbereich einen Rückgang. Die Entwicklung im nationalen Wachstum könnte auf eine mögliche Belebung des Heimatmarktes hindeuten, - ein positiver Impuls, dessen Verstetigung sich allerdings im zweiten Halbjahr verfestigen muss.

Wirtschaftliche Aussichten bleiben verhalten

"Factoring trägt weiter einen maßgeblichen Anteil an der Stabilisierung der Lieferketten und der deutschen Wirtschaft bei", erklärt Stefan Wagner, Sprecher des Vorstandes.

Trotz des Wachstums bewerten die Mitglieder des Verbandes die wirtschaftlichen Perspektiven weiterhin nur mit einer durchschnittlichen Schulnote von 2,7. Unter besonderer Berücksichtigung der weiterhin hohen Insolvenzrisiken bleibt die Bewertung weiterhin sogar bei nur 3,2 - ein deutliches Warnsignal hinsichtlich der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung auch unter der neuen Bundesregierung.

Die vorliegenden Zahlen gelten als repräsentativ für den gesamten deutschen Factoring-Markt. Die Mitglieder des Deutschen Factoring-Verbandes decken rund 98 Prozent des verbandlich organisierten Factoring-Volumens in Deutschland ab.

Pressekontakt:

Deutscher Factoring-Verband e.V.


Dr. Alexander M. Moseschus, Verbandsgeschäftsführer
Behrenstr. 73, 10117 Berlin
Telefon: 030-20 654 654, Fax: 030-20 654 656
E-Mail: kontakt@factoring.de


Original-Content von: Deutscher Factoring-Verband e.V., übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sparerinnen und Sparer glauben an Investitionsprogramm der Bundesregierung Dr. Reuter Investor Relations - Brandkatastrophen: Wie Drohnen helfen, schneller, sicherer und kostengünstiger zu reagieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2193469
Anzahl Zeichen: 2318

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Factoring-Markt im ersten Halbjahr 2025: Starkes Wachstum von 8,9 Prozent, trotz verhaltener Aussichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Factoring-Verband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Factoring: 14 Jahre Umsatzwachstum in Folge ...

+++Wachstum in 2023 fortgesetzt+++ Trotz turbulenter Zeiten gelang es der Factoring-Branche erneut den Factoring-Umsatz auf nunmehr 384,4 Mrd. Euro (plus 3,1 Prozent gegenüber Vorjahr) zu steigern und einen neuen Bestwert aufzustellen, das 14. Jah ...

Alle Meldungen von Deutscher Factoring-Verband e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z