Absolut wasserfeste Sonnencreme gibt es nicht / Sie schützt im Wasser, aber nach dem Abtrocknen muss nachgecremt werden
ID: 219360
wenn die Deklaration auf der Tube dies nahelegt. Die Bezeichnung
"wasserfest" sagt nur, dass der Sonnenschutz auch beim Baden gewährt
ist. "Durch die Feuchtigkeit verliert der Schutz nach und nach seine
Wirkung", erklärt Dr. Natalie Garcia Bartels, Kinderdermatologin an
der Berliner Universitätsklinik Charité, im Apothekenmagazin "Baby
und Familie". Spätestens nach dem Abtrocknen müsse unbedingt
nachgecremt werden. Bei Kindern ist dies besonders wichtig, da ihre
Haut erst mit den Jahren einen eigenen Schutz aufbaut. Kleinkinder
unter einem Jahr sollten am besten gar nicht in die pralle Sonne.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "BABY und Familie" 7/2010 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2010 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 219360
Anzahl Zeichen: 1213
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Absolut wasserfeste Sonnencreme gibt es nicht / Sie schützt im Wasser, aber nach dem Abtrocknen muss nachgecremt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).