Smart City Solingen: COCUS bringt 5G, KI und LiDAR in den Echtbetrieb bei den Technischen Betrieben Solingen
Solingen/Düsseldorf, 28.08.2025 – Gemeinsam mit den Technischen Betrieben Solingen (TBS) hat COCUS eine skalierbare 5G-Lösung mit KI-gestützter Objekterkennung und hochpräziser LiDAR-Technologie erfolgreich in den Echtbetrieb gebracht. Ziel ist es, die Schüttgutvermessung zu automatisieren und die Sicherheit auf dem Betriebsgelände datenschutzkonform zu erweitern. Zum Einsatz kommen dabei LiDAR-Sensoren des Münchener Herstellers Blickfeld, die mit dem 5G-Campusnetz von COCUS verbunden sind.

(firmenpresse) - Von manuellen Prozessen zu Echtzeit-Einblicken
Auf dem Betriebsgelände der TBS wurden 15 Außenlagerflächen mit LiDAR-Sensoren von Blickfeld und 5G-Kameras ausgestattet. Über das private 5G-Campus-Netzwerk „Campus2Go“ von COCUS werden die Daten in Echtzeit erfasst, verarbeitet und in ein intelligentes Video-Management-System übertragen. Damit erhalten die Verantwortlichen jederzeit aktuelle Füllstandsdaten und Sicherheitsinformationen, die bislang nur durch manuelle und zeitaufwändige Kontrollen erhoben werden konnten.
„Durch die Einführung der 5G-gestützten Schüttgutvermessung haben wir unsere Abläufe deutlich effizienter gestaltet. Die automatische Erfassung von Echtzeitdaten spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern liefert uns auch exakte Daten, die die Planung erheblich erleichtern – ein klarer Vorteil für unseren Betrieb", sagt Lars Rennert, Projektleiter Smart City bei den Technischen Betrieben Solingen.
COCUS integriert Spitzentechnologien für smarte Anwendungen
„Die erfolgreiche Umsetzung bei TBS verdeutlicht, wie vielseitig 5G-Technologie in der Industrie einsetzbar ist. Besonders stolz bin ich darauf, dass wir modernste Technologien wie die LiDAR-Sensoren von Blickfeld nahtlos in eine intuitive Software integriert haben. Das bestehende 5G-Campus-Netz bietet enormes Potenzial für weitere digitale Innovationen und Prozessoptimierungen", erklärt Christofer Wodzikowski, Projektleiter bei COCUS.
Operative Vorteile und Zukunftspotenzial für Solingen
Die Lösung schafft für TBS gleich mehrere operative Vorteile. Sie ermöglicht eine automatisierte und präzise Bestandsverwaltung durch Echtzeitmessungen, erhöht die Sicherheit auf dem Gelände durch KI-gestützte Videoanalyse mit datenschutzkonformer Verarbeitung und bietet zugleich eine flexible Skalierbarkeit für weitere Anwendungsfälle in Industrie und Verwaltung.
Mehr Informationen zum Projekt
Über COCUS
COCUS ist ein leidenschaftlicher Lösungsanbieter, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Branchen zu verbinden und Innovationen weltweit durch skalierbare, leistungsstarke und nachhaltige digitale Lösungen und Dienstleistungen zu fördern. Mit über 20 Jahren branchenübergreifender Erfahrung nutzt COCUS Spitzentechnologien in den Bereichen Konnektivität, Infrastruktur, Softwareentwicklung, Daten und Sicherheit, um die digitale Transformation zu beschleunigen und Geschäftsmehrwerte zu erschließen. Die Vision einer nahtlos vernetzten digitalen Zukunft treibt COCUS Angebot an umfassenden LTE/5G-Privatnetzlösungen einschließlich eines eigenen Kernnetzes und eines robusten Katalogs von Industrie-4.0-Anwendungen an.
Über die Technischen Betriebe Solingen (TBS)
Die TBS sind eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Klingenstadt Solingen und leisten als moderner Dienstleister einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität. Mit über 900 engagierten Mitarbeitenden sorgen die TBS für eine zuverlässige städtische Abfallentsorgung, Abwasserentsorgung, Stadtsauberkeit, den Winterdienst sowie die Pflege von Grünanlagen und Friedhöfen. Darüber hinaus betreiben sie das Müllheizkraftwerk zur Erzeugung von Strom und Fernwärme, planen und unterhalten die städtische Tiefbau- sowie Verkehrsinfrastruktur, treiben den Glasfaser- sowie Mobilfunkausbau voran und reinigen die städtischen Gebäude.
Über Blickfeld
Blickfeld ist ein 2017 in München gegründetes Unternehmen und Anbieter von 3D-LiDAR-Technologie. Mit der Kombination aus Hardware- und Softwarelösungen ermöglicht Blickfeld die Analyse, Optimierung und Automatisierung unterschiedlichster Anwendungsbereiche. Die kompakten, leistungsstarken und kosteneffizienten Sensoren sowie die Perzeptionssoftware, die 3D-Punktwolken in konkrete Informationen übersetzt, schaffen maßgeschneiderte Lösungen für Kunden weltweit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
COCUS ist ein leidenschaftlicher Lösungsanbieter, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Branchen zu verbinden und Innovationen weltweit durch skalierbare, leistungsstarke und nachhaltige digitale Lösungen und Dienstleistungen zu fördern. Mit über 20 Jahren branchenübergreifender Erfahrung nutzt COCUS Spitzentechnologien in den Bereichen Konnektivität, Infrastruktur, Softwareentwicklung, Daten und Sicherheit, um die digitale Transformation zu beschleunigen und Geschäftsmehrwerte zu erschließen. Die Vision einer nahtlos vernetzten digitalen Zukunft treibt COCUS Angebot an umfassenden LTE/5G-Privatnetzlösungen einschließlich eines eigenen Kernnetzes und eines robusten Katalogs von Industrie-4.0-Anwendungen an.
COCUS Marketing
Jantien von Eisenhart
marketing(at)cocus.com
Datum: 29.08.2025 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194104
Anzahl Zeichen: 4516
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jantien Eisenhart
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Projektmanagement
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.08.2025
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smart City Solingen: COCUS bringt 5G, KI und LiDAR in den Echtbetrieb bei den Technischen Betrieben Solingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
COCUS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).