Offizielle Anerkennung der Ausbildung in medizinischer Fußpflege: Bildungsurlaub und Förderprogramme jetzt verfügbar
Schwalbach, 29.08.2025 – Die Fußpflege Schule Saarland freut sich bekanntzugeben, dass ihre Zertifikatsausbildung in medizinischer Fußpflege (Präsenz in Theorie und Praxis) offiziell vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie des Saarlandes als bildungsurlaubsfähige Weiterbildungsmaßnahme nach dem Saarländischen Bildungsfreistellungsgesetz (SBFG) anerkannt wurde.

(firmenpresse) - Mit dieser Anerkennung können Arbeitnehmer*innen im Saarland für die Teilnahme an der Ausbildung Bildungsurlaub beantragen. Das bedeutet: Bis zu fünf Arbeitstage pro Jahr sind für berufliche Weiterbildung mit Lohnfortzahlung möglich. Die Ausbildungskosten tragen die Teilnehmenden selbst.
Darüber hinaus profitieren auch Arbeitgeber: In Saarland und Rheinland-Pfalz stehen attraktive Förderprogramme für betriebliche Weiterbildung zur Verfügung. Mit diesen Zuschüssen lassen sich die Ausbildungskosten für Mitarbeiter*innen deutlich senken – ein starker Anreiz, in die Qualifikation des Teams zu investieren.
Angesichts des steigenden Fachkräftemangels im Bereich Fußpflege ist diese Entwicklung ein wichtiger Schritt, um mehr Menschen für das Berufsbild zu gewinnen. Die Fußpflege Schule Saarland bietet praxisorientierte Seminare mit erfahrenen Dozent*innen, die optimal auf den Start in eine erfolgreiche Zukunft in der medizinischen Fußpflege vorbereiten.
„Die Anerkennung als Bildungsurlaub ist ein Meilenstein – sie stärkt unsere Teilnehmerinnen und unterstützt Arbeitgeber, die in die Weiterbildung ihres Teams investieren möchten,“* sagt Dirk Stoll, Leiter der Fußpflege Schule Saarland.
Über die Fußpflege Schule Saarland
Die Fußpflege Schule Saarland in Schwalbach bietet eine umfassende Zertifikatsausbildung in medizinischer Fußpflege. In kleinen Gruppen werden praxisnahe Kenntnisse vermittelt, die den Einstieg in ein zukunftssicheres Berufsfeld ermöglichen.
Kontakt:
Fußpflege Schule Saarland
Sebastianstraße 33
66773 Schwalbach
???? +49 (0) 681 501 – 4147
???? www.fusspflege-schule-saarland.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Fußpflege Schule Saarland - eine der führenden Fußpflege Schulen in der Großregion Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Luxemburg und Frankreich
Gelegen im Herzen der Großregion zwischen Saarbrücken und Saarlouis verfügt der Schwalbacher Ortsteil Elm über eine hervorragende Verkehrsanbindung. Die Autobahnabfahrten der A8 sowie der A620 liegen in unmittelbarer Nähe. Wir sind daher nicht nur aus dem gesamten Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg sehr gut erreichbar, sondern auch aus den Grenzregionen von Frankreich und Luxemburg.
Seit der Gründung wächst unsere Fußpflege Schule kontinuierlich. Aus diesem Grund haben wir uns zum 01.01.2024 räumlich deutlich vergrößert um der hohen Nachfrage gerecht zu werden. Dies hat dazu geführt, dass wir im Jahr 2024 unsere Teilnehmerzahl um beeindruckende 90% steigern konnten. Dieser Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis unserer einzigartigen Ausbildungskonzepte.
In kleinen Gruppen von maximal 6 Teilnehmern bieten wir eine intensive und persönliche Betreuung. Dabei setzen wir auf unsere eigens entwickelte eFA©-Behandlungsmethode und nutzen unter anderem naturgetreue Fuß- und Nagelmodelle für einen praxisnahen Unterricht, was ein absolutes Novum in diesem Ausbildungsbereich darstellt. So stellen wir sicher, dass unsere Absolventen bestens auf ihre zukünftige Tätigkeit als Fußpfleger vorbereitet sind.
Unser selbst entwickeltes gO©-Programm unterstützt unsere Teilnehmer zudem bei der erfolgreichen Gründung einer eigenen Praxis bzw. Studios. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Absolventen nicht nur fachlich kompetent, sondern auch unternehmerisch erfolgreich sind.
In vielen netten Einzel- und Gruppengesprächen während den jeweiligen Seminaren hören wir immer ganz genau hin, wenn es darum geht, was sich unsere Teilnehmer/innen von uns noch wünschen. Hier hat sich ganz klar herauskristallisiert, dass der überwiegende Teil Fort- und Weiterbildungsangebote an unserer Fußpflege Schule absolvieren möchte. Diesem Wunsch sind wir gerne nachgekommen. Im Jahr 2025 bieten wir die ersten Fort- und Weiterbildungsseminare an. Damit auch jeder beruflich voll eingespannte Fußpflege-Profi von unserem Fort- und Weiterbildungsangebot profitieren kann, finden diese Seminare immer an Sonntagen statt.
Speziell für Menschen die aus beruflichen oder privaten Gründen zeitlich sehr eingespannt sind, und deshalb nur bedingt an Präsenzveranstaltungen teilnehmen können, haben wir unsere Kombi-Ausbildung an den Start gebracht. Hierbei erfolgt der theoretische Teil komplett im Selbststudium zuhause. Dies bietet jedem die Möglichkeit, in seinem zeitlichen Rahmen zu Lernen. Für aufkommende Fragen bieten wir natürlich auch telefonische Unterstützung an. Die mündliche Prüfung erfolgt dann per Telefon, die schriftliche als Online-Prüfung.
Die Dienstleistung der med. Fußpflege stellt ein klassisches Handwerk dar. Aus diesem Grund ist die Fußpflege auch bei der Handwerkskammer als zulassungsfreies Handwerk eingetragen. Ein handwerklicher Beruf wie die Fußpflege hat viel mit Arbeitstechnik und Fingerspitzengefühl zutun. Wir sind der Ansicht, dass die praktische Ausbildung daher ausschließlich in Präsenz erfolgen kann. Lernvideos können hier die persönliche, individuelle und intensive 1-zu-1 Betreuung bei der praktischen Ausbildung nicht annähernd ersetzen. Die 2 Praxistage bei der Kombi-Ausbildung erfolgen je nach Seminar an Freitagen oder an Sonntagen. So können diese Termine problemlos neben Arbeit und Familie eingeplant werden.
Fußpflege Schule Saarland
Sebastianstraße 33
66773 Schwalbach
info(at)fusspflege-schule-saarland.de
Fußpflege Schule Saarland
Sebastianstraße 33
66773 Schwalbach
info(at)fusspflege-schule-saarland.de
Datum: 29.08.2025 - 18:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194263
Anzahl Zeichen: 2161
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Stoll
Stadt:
Schwalbach
Telefon: 06834780061
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.08.2025
Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Offizielle Anerkennung der Ausbildung in medizinischer Fußpflege: Bildungsurlaub und Förderprogramme jetzt verfügbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fußpflege Schule Saarland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).