Weltrekord: 25 Kinder lernen in Rekordzeit das Jonglieren!

Weltrekord: 25 Kinder lernen in Rekordzeit das Jonglieren!

ID: 21944

(firmenpresse) - Weltrekord in Reischenhart

25 Kinder (8-16 Jahre) lernten in nur 22 Minuten zeitgleich das Jonglieren mit 3 Bällen!

Der in München lebende Trainer, Moderator & Jongleur Stephan Ehlers (45) hat einen weiteren Weltrekord aufgestellt. Nachdem er mehrere Weltrekorde in Berlin, München, Weimar, Oberhausen und Neuss mit Erwachsenen aufgestellt hat, gab es für ihn gleich zwei Premieren. Einerseits lagen die bisherigen Rekordzeiten bei 44 und 33 Minuten - bei diesem Rekordversuch blieben dem Jongliertrainer erstmals nur 22 Minuten Zeit! Zum anderen war neu, dass ausnahmslos Kinder (zw. 8 und 16 Jahre) von AMEDI SPIELE (www.amedi-spiele.de) für diesen Weltrekordversuch eingeladen wurden. Am Ende haben es dann tatsächlich 25 Kinder geschafft, die nach 22 Minuten drei Bälle nacheinander werfen und wieder fangen konnten. Alle Teilnehmer hatten sehr viel Spass, bei diesem perfekt organisierten Jonglierspass von Annemarie Dettendorfer, AMEDI SPIELE, Reischenhart. Dieser neue Weltrekord wird beim "Guinnessbuch der Rekorde" angemeldet. Wer nicht dabei war, kann das Jonglieren-Lernen bei AMEDI-Spiele am 28. August in einem "gemütlichen" Jonglierkurs nachholen (2 Std.). Dort gibt es übrigens auch geeignete Jonglierbälle und ein aktuelles Jonglier-Lernbuch mit Geld-zurück-Garantie! AMEDI-SPIELE, Friedrich-Ritter-Str. 9, 83064 Reischenhart, Tel. (0 80 35) 90 78 0 - Fax (0 80 35) 90 73 30, www.amedi-spiele.de,

Aktuelle Bilder >> www.jongloro.de/amedi
Noch mehr Bilder >> www.jongloro.de/AMEDI/html/fotos.html


Ablauf des Weltrekordversuches:

Zuerst unterschrieben alle Teilnehmer eine Teilnahmeerklärung und bestätigten mit ihrer Unterschrift, dass sie nicht drei Bälle jonglieren können. Alle Teilnehmer erhielten dann grosse Startnummern, die sichtbar (über dem Herzen) angebracht wuden. Nach ein paar Erläuterungen zur Vorgehensweise wurden dann Bälle verteilt und es ging los. - Der Regen! Nach nur 30 Sekunden wurde der Rekordversuch abgebrochen, weil es sehr stark geregnet hatte. Chef-Organisatorin Annemarie Dettendorfer hatte für den Notfall vorgesorgt. Es gab eine Vereinbarung mit ferrum und form (www.ferrum-form.de) die grosse Ausstellungshalle zu nutzen, die nur 2 Auto-Minuten entfernt ist. Kurzerhand wurden ca. 40 Mütter und Väter sowie 52 Kinder (!) gebeten, den neuen, dafür trockenen Veranstaltungsraum aufzusuchen. 20 Minuten später 15:00 Uhr) waren alle in der (fast zu kleinen) Ausstellungshalle versammelt und der Rekordversuch konnte starten. Erst Fang- und Wurf-Übungen mit 1 und 2 Bällen - nach 4-5 Minuten hatte Stephan Ehlers die ersten Kinder herausgesucht, die dann schon 3 Bälle jonglieren konnten. (3 Bälle mind. je einmal werfen und fangen). Zwei Jonglier-Schiedsrichter haben Stephan Ehlers dabei assistiert. Die Teilnehmer, die dann das Werfen und Fangen mit 3 Bällen geschafft haben, erhielten einen Klebepunkt von den Schiedsrichtern und hielten sich weiter am Rand der Halle auf, damit für Stephan Ehlers erkennbar blieb, wer noch Hilfe benötigt. Diese Hilfe erhielten die restlichen Kinder mit weiteren hilfreichen Wurf- und Fangübungen - zunächst mit 2 Bällen. Immer wieder schafften es weitere Teilnehmer drei Bälle zu jonglieren. Am Schluss wurden die Startnummern bzw. diejenigen Teilnehmer mit den grünen Klebepunkten gezählt ... und alle freuten sich über die neue Weltrekordmarke. 25 Kinder haben es geschafft!


Das Wurf- und Fang-Lernsystem mit 1 und 2 Bällen wurde von Stephan Ehlers 1999 erfunden und seither stetig weiter entwickelt ... und trägt den Namen REHORULI. Schritt für Schritt und verblüffend schnell wird so das Jonglieren mit 3 Bällen ermöglicht. Soeben ist das Buch "REHORULI - Jonglieren lernen mit Erfolgsgarantie" erschienen, nach dessen Schnell-Lern-Methode die Kinder das Jonglieren gelernt haben. Das Buch (140 Seiten, 170 Illustrationen) kann für 14,90 EUR bei AMEDI-SPIELE, Friedrich-Ritter-Str. 9, 83064 Reischenhart, Tel. 08035-907480 - Fax 08035-907330, eMail: amedi-spiele@freenet.de oder im Buchhandel (ISBN 3-8334-3131-8) bestellt werden. Besonderer Clou: Dieses Buch hat eine 100% Geld-zurück-Garantie! Wer mit diesem Buch nicht das Jonglieren mit drei Bällen schafft, erhält den Kaufpreis in voller Höhe zurück erstattet.

Kontakt:

Annemarie Dettendorfer
AMEDI-SPIELE, Friedrich-Ritter-Str. 9, 83064 Reischenhart
Tel. (0 80 35) 90 78 0 - Fax (0 80 35) 90 73 30
www.amedi-spiele.de - eMail: amedi-spiele@freenet.de

Jonglierschule REHORULI
Stephan Ehlers - info@rehoruli.de www.rehoruli.de
Notburgastr. 4, 80639 München, Tel. (089) 17 11 70-36, Fax -49 www.jongloro.de/amedi
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Professionelle Online Lebenshilfe, Psychotests und Psychotherapie Informationen bei PAL, dem Ratgebe  Coole Folien gegen heisse Zimmer in Pflegeheimen
Bereitgestellt von Benutzer: ehlers
Datum: 06.08.2006 - 02:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 21944
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan EHlers
Stadt:

München


Telefon: 089 17 11 70 36

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand

Diese Pressemitteilung wurde bisher 3747 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltrekord: 25 Kinder lernen in Rekordzeit das Jonglieren!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jonglierschule REHORULI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Jonglierschule REHORULI


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z