Andøya Space und Rheinmetall wollen europäische Raumfahrtkapazitäten stärken

Andøya Space und Rheinmetall wollen europäische Raumfahrtkapazitäten stärken

ID: 2194406

(PresseBox) - Die norwegische Andøya Space und Rheinmetall Nordic AS haben eine Absichtserklärung (Letter of Intent, LOI) unterzeichnet, um gemeinsam die kommerziellen Kapazitäten für zivile und militärische Weltraumoperationen auszubauen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, den steigenden Sicherheitsanforderungen in Europa durch den schnellen Einsatz von Satelliten und Weltraumressourcen gerecht zu werden.

Andøya Space und Rheinmetall wollen sich in ihrer Zusammenarbeit auf die Schließung von Lücken in der Wertschöpfungskette für Satelliten und Starts in Andøya, Norwegen, konzentrieren. Ziel ist es, regelmäßige kommerzielle Startdienste und flexible, schnelle Reaktionsfähigkeiten vom europäischen Festland aus zu bieten. Diese strategische Partnerschaft wird Tactical Responsive Launch (TacRL)-Kapazitäten bereitstellen und eine sichere und widerstandsfähige Handhabung von Satelliten mit verkürzten Reaktionszeiten gewährleisten.

Die Verbindung von Andøya Space und Rheinmetall wird somit von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung der strategischen militärischen und zivilen Weltrauminfrastruktur Deutschlands, Norwegens, der NATO-Mitgliedstaaten und anderer strategischer Partnerländer. Erklärtes Ziel beider Unternehmen ist es, strategische Autonomie, erhöhte Reaktionsfähigkeit, schnellere Bereitstellung neuer Fähigkeiten und operative Vorteile im geopolitischen Umfeld zu gewährleisten.

Troels Sandreid, Geschäftsführer von Andøya Spaceport: „Diese Absichtserklärung ist ein wichtiger Meilenstein für Andøya Space. Durch die Bündelung des Know-hows und der Infrastruktur beider Unternehmen wollen wir die Fähigkeit Europas stärken, schnell und sicher auf neue zivile und militärische Anforderungen im Weltraum zu reagieren.“

Thomas Berge Nielsen, CEO von Rheinmetall Nordic AS: „Die Zusammenarbeit mit Andøya Space wird angesichts des Aufbaus europäischer Raumfahrtkapazitäten ein entscheidender Faktor für die Entwicklung unseres Angebots im zivilen und militärischen Bereich sein. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.“



Die Verbindung beider Unternehmen ist ein wichtiger Schritt zur Vervollständigung der Weltraum-Wertschöpfungskette von Andøya und zur Entwicklung modernster Einrichtungen und Dienstleistungen auf europäischem Boden. Andøya Space und Rheinmetall sind entschlossen, Kunden diese Dienstleistungen schnell zu kommerziellen Bedingungen anzubieten und die erfolgreiche Durchführung von TacRL-Missionen und regelmäßigen Startdiensten zu ermöglichen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Validato stärkt Flughafensicherheit durch digitale Screening und Background Check Lösungen in der DACH Region DLRK 2025 bringt 1.000 Fachkräfte der Luft- und Raumfahrt nach Augsburg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.09.2025 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194406
Anzahl Zeichen: 2632

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Hoffmann
Stadt:

Andøya, Norwegen


Telefon: +49 (211) 473 47 48

Kategorie:

Luft- / Raumfahrt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Andøya Space und Rheinmetall wollen europäische Raumfahrtkapazitäten stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinmetall AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinmetall AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z