Quereinsteiger*innen gesucht: Mit„Q-Zwei“ bei der Region arbeiten
ID: 2194472
Regionsverwaltung ermöglicht Berufserfahrenen den Einstieg im gehobenen Dienst
Das Konzept „Q-Zwei“ ist ein Angebot, das die Region Hannover entwickelt hat, um dem gestiegenen Interesse an einem Quereinstieg in Verwaltungsberufe entgegenzukommen. Es richtet sich an Menschen mit Abschluss und Berufserfahrung, die einen Job im Öffentlichen Dienst anstreben. Voraussetzung ist ein Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom-FH) idealerweise in den Geistes-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften und nach Möglichkeit drei Jahre Berufserfahrung in einem verwaltungsnahen oder kaufmännischen Bereich oder in der Projektarbeit.
Die Qualifikation „Q-Zwei“ besteht aus zwei Modulen: Der Angestelltenlehrgang II, der im August beginnt, umfasst rund 1.100 Unterrichtsstunden. Bereits vorab werden im Rahmen eines vorbereitenden Kurses „Fit für A II“ erste Grundlagen vermittelt. Die Ausbildung beginnt jährlich am 1. März. Bis zu 15 Stellen hat die Region Hannover für 2026 insgesamt zu vergeben. Interessierte können sich ab sofort für das Auswahlverfahren bewerben – mit Anschreiben und Lebenslauf per Mail an ausbildung@region-hannover.de, Stichwort „Q-Zwei“.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.09.2025 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194472
Anzahl Zeichen: 1925
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frauke Bittner
Stadt:
Hannover
Telefon: +49 (511) 616229-58
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Quereinsteiger*innen gesucht: Mit„Q-Zwei“ bei der Region arbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).