PMG Presse-Monitor gewinnt Jan-Sebastian Blender als neuen Leiter Content- und Qualitätsmanagement

PMG Presse-Monitor gewinnt Jan-Sebastian Blender als neuen Leiter Content- und Qualitätsmanagement

ID: 2194630

(ots) - Jan-Sebastian Blender verantwortet seit 01. September 2025 den Bereich Content- und Qualitätsmanagement bei PMG Presse-Monitor. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist klar umrissen: Er soll neue Medien und Formate für die kürzlich optimierte Mediendatenbank PMG MediaHub gewinnen - um sie Kommunikationsprofis sowie Fachleuten aus dem Informationsmanagement in Unternehmen und Behörden zentral und rechtssicher bereitzustellen.

"Jan ist ein großer Gewinn für unser Team! Mit ihm haben wir einen Experten des modernen Plattformgeschäfts und hervorragend vernetzten Kenner der Medienszene bei uns an Bord", erklärt Ingo Kästner, Geschäftsführer der PMG. "Er weiß, welchen Herausforderungen Publisher heute ins Auge blicken. Daher bin ich überzeugt, dass er wichtige Impulse setzen wird, um die erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Content-Partnern weiter zu festigen und intelligent auszubauen."

"Ich habe den Weg der PMG in den letzten Jahren genau verfolgt und freue mich jetzt umso mehr, an der "Erfolgsstory PMG" in verantwortlicher Position mitschreiben zu können," ergänzt Blender.

Vor seinem Wechsel zur PMG war Blender seit über neun Jahren beim Magazin-Flatrate-Anbieter Readly, dem europäischen Marktführer für digitale Zeitschriften, in Berlin tätig. Nach seinem Einstieg als Key Account Manager 2016 übernahm er 2021 die Position des Head of Content sowie 2022 zusätzlich die des Managing Director DE. Die Geschäftsführung der deutschen Niederlassung teilte er sich mit Marie-Sophie von Bibra. Im Juni 2025 verließ er auf eigenen Wunsch diese Position

Über die PMG Presse-Monitor GmbH & Co. KG

Die PMG Presse-Monitor ist einer der führenden Anbieter für die digitale Medienbeobachtung, Pressespiegel-Erstellung und Medienauswertung im deutschsprachigen Raum.

Mit einem umfassendem Relaunch im Frühjahr 2025 startet die PMG den neu entwickelten PMG MediaHub. Über 900 Verlage und Contentproduzenten aus aller Welt stellen ihre Inhalte hier täglich für eine rechtssichere Zweitverwertung zur Verfügung. Von rund 5.000 Print- und Online-Medien sind mehr als 3.000 digital über das integrierte PMG MediaMonitor-Portal verfügbar. Die PMG vermarktet Inhalte und Rechte an PR-Profis und Kommunikationsabteilungen in Unternehmen und Behörden sowie an professionelle Medienbeobachter.



2021 erwirbt die PMG den international erfolgreichen Spezialisten für Datenkonvertierung X-CAGO aus den Niederlanden. Die PMG bietet Publishern nun maßgeschneiderte Lösungen zur digitalen Mehrfach-Verwertung ihrer Inhalte. Das Leistungsspektrum reicht von der hochwertigen Aufbereitung digitaler Daten für alle Distributionskanäle bis zur gezielten Vermarktung in der umfangreichsten tagesaktuellen Pressedatenbank im DACH-Raum.

Auf Basis eines Rahmenvertrages mit den Bundesländern stellt die PMG seit 2023 das Presseportal für Schulen (PfS) bereit. Lehrkräfte können darin zentral auf die Inhalte der deutschen Presseberichterstattung zugreifen, um ihren Unterricht damit zu gestalten.

Gegründet im Jahr 2001, ist die PMG ein Gemeinschaftsunternehmen deutscher Zeitungs- und Zeitschriftenverlage mit den Gesellschaftern Axel Springer, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Gruner + Jahr, Handelsblatt Media Group, Hubert Burda Media, Spiegel-Verlag, Süddeutsche Zeitung und dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger sowie dem Medienverband der freien Presse.

Pressekontakt:

Roger Dormeier
Marketing | Kommunikation | PR
PMG Presse-Monitor GmbH & Co. KG
Telefon: +49 30 28493 118
E-Mail: roger.dormeier@presse-monitor.de


Original-Content von: PMG Presse-Monitor GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  spot on news GmbH geht Partnerschaft mit FAST Channels TV ein und startet„spot on news – the latest“ Gemeinsam für mehr ID-Power im deutschen Werbemarkt / Ad Alliance und Utiq starten strategische Partnerschaft für zukunftsfähige Zielgruppenansprache
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2025 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194630
Anzahl Zeichen: 3856

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PMG Presse-Monitor gewinnt Jan-Sebastian Blender als neuen Leiter Content- und Qualitätsmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PMG Presse-Monitor GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Natascha Thomas ist neue PDLN-Präsidentin ...

- Jahrestagung des internationalen Netzwerks zur rechtssicheren Vermarktung von Medieninhalten in Warschau Das internationale PDLN-Netzwerk hat Natascha Thomas zu seiner neuen Präsidentin gewählt. Sie folgt auf Javier Diaz da Olarte, von CEDRO, ...

Alle Meldungen von PMG Presse-Monitor GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z