Kostenfrei & klar verständlich: Aktion-Barrierefrei.org liefert Website-Vollcheck, auch für Ni

Kostenfrei & klar verständlich: Aktion-Barrierefrei.org liefert Website-Vollcheck, auch für Nicht-Techniker

ID: 2194658

Barrierefreiheit im Web ist seit dem 28. Juni 2025 Pflicht - Aktion-Barrierefrei.org bietet dafür ab sofort eine kostenfreie, niederschwellige Online-Prüfung an.



Computer mit Formular Computer mit Formular "Barrierefreiheitsprüfung starten" (© https://aktion-barrierefrei.org/)

(firmenpresse) - Das Besondere: Ohne Technik-Know-how, ohne Registrierung und in weniger als einer Minute starten Inhaber, Geschäftsführer und Vorstände den Check direkt auf der Website.

So einfach funktioniert's

Website https://aktion-barrierefrei.org/ aufrufen.

Auf der Startseite das Feld "Prüfen Sie Ihre Website auf Barrierefreiheit jetzt!" ausfüllen und "Prüfung starten" wählen.

Im Eingabefeld "Zu prüfende URL eingeben" Ihre Adresse eintragen, z. B. https://ihre-domain.de, und absenden.

Fertig. Anschließend erhalten Sie eine klare Auswertung der wichtigsten Barrieren - in verständlicher Sprache und mit Prioritäten, damit sofort klar ist: Was ist kritisch? Wo liegen Quick-Wins? Was macht Ihr Team als Nächstes?

Für Entscheider gemacht - ohne Techniksprech

Management-Kurzfazit auf einer Seite: Ampelbewertung (grün/gelb/rot) plus Top-Empfehlungen für den schnellen Start.

Konkrete Wirkung fürs Geschäft: Jeder Punkt wird in Risiko (rechtlich/Marke/Conversion) übersetzt - nicht in Code.

Sofortmaßnahmen pro Rolle: Wer macht was? Redaktion, Agentur, IT - jeweils mit klaren nächsten Schritten (z. B. Kontraste erhöhen, Formulare beschriften, Alt-Texte ergänzen).

Was die Auswertung umfasst

Startseite oder gewünschte Site (z. B. Angebots-/Leistungsseite, Kontakt/Formular, Download).

Typische Hürden wie zu geringe Kontraste, fehlende Alternativtexte, unklare Linktexte, nicht beschriftete Formularfelder, fehlender sichtbarer Fokus und mangelnde Tastatur-Bedienbarkeit.

Warum jetzt handeln?

Seit Inkrafttreten des BFSG prüfen Market- und Aufsichtsstellen verbraucherorientierte Angebote deutlich genauer. Wer seine Website sicht- und bedienbar für alle macht, senkt Risiken, steigert Reichweite und stärkt die Marke - gerade bei älteren Nutzerinnen und Nutzern sowie Menschen mit Behinderungen. Die kostenfreie Erstprüfung liefert dafür eine klare Entscheidungsbasis: transparent, messbar und direkt umsetzbar.



Stefan Straßburg, COO von Aktion-Barrierefrei.org:
"Unser Ziel ist Klarheit - nicht Tool-Overload. Inhaber und Vorstände sehen in Minuten, wo Handlungsbedarf besteht, und können Maßnahmen gezielt freigeben."

Über Aktion-Barrierefrei.org

Aktion-Barrierefrei.org vereint Expertise aus IT, UX, Redaktion und Recht. Die Initiative unterstützt Unternehmen, Verbände und öffentliche Einrichtungen mit Audits, Quick-Fix-Sprints, barrierefreien PDF-Workflows und Dokumentation nach EN 301 549 / WCAG.

Jetzt kostenfrei prüfen: https://aktion-barrierefrei.org/
Pressekontakt: presse@aktion-barrierefrei.org
  • +49 60 21 13 07 128

    _Dieser Text ist zur Veröffentlichung auf openPR freigegeben. Ein Beleglink ist willkommen._

    Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

    Themen in dieser Pressemitteilung:


    Unternehmensinformation / Kurzprofil:

    Unterstützung durch Aktion-Barrierefrei.org
    Express-Audit & Maßnahmen­plan speziell für Makler-CMS und Verwalter­portale

    Umsetzung durch zertifizierte Accessibility-Entwickler*innen

    Rechtssichere BFSG-Dokumentation für die Markt­überwachung

    Pressekontakt
    Aktion-Barrierefrei.org - Task-Force Immobilien
    E-Mail: presse(at)aktion-barrierefrei.org · Tel.: +49 60 21 13 07 128



    Leseranfragen:

    Behringstraße 13, 63814 Mainaschaff



    drucken  als PDF  an Freund senden  HARD SKILL gegen Fachkräftemangel: Active Deep Sourcing und KI als innovativer Recruiting-Ansatz PANASONIC PRÄSENTIERT DAS NÄCHSTE LEVEL DES ROBOTERSCHWEISSENS AUF DER SCHWEIßEN & SCHNEIDEN
    Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
    Datum: 02.09.2025 - 08:20 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 2194658
    Anzahl Zeichen: 3354

    Kontakt-Informationen:
    Ansprechpartner: Stefan Straßburg
    Stadt:

    Mainaschaff


    Telefon: 06021-130 712-8

    Kategorie:

    Wirtschaft (allg.)


    Meldungsart:

    Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


    Die Pressemitteilung mit dem Titel:
    "Kostenfrei & klar verständlich: Aktion-Barrierefrei.org liefert Website-Vollcheck, auch für Nicht-Techniker"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    aktion-barrierefrei.de ist eine Initiative der camindu GmbH (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

    Einladung für Dienstag, den 24. 06. 2025 ...

    Am 24. Juni 2025, 10:00 Uhr lüften wir im kostenfreien Webinar "Stichtag 28.06.2025: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz - Was ist zu tun?" die letzten Geheimnisse einer gesetzeskonformen Barrierefreiheit. Stefan Straßburg (COO | Akt ...

    Alle Meldungen von aktion-barrierefrei.de ist eine Initiative der camindu GmbH


  •  

    Werbung



    Facebook

    Sponsoren

    foodir.org The food directory für Deutschland
    Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

    Firmenverzeichniss

    Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z