LEONHARD WEISS spendet 4.000 Euro an die Bärenherz Stiftung

LEONHARD WEISS spendet 4.000 Euro an die Bärenherz Stiftung

ID: 2194873

(PresseBox) - Die LEONHARD WEISS Kolleginnen und Kollegen der Bahntechnik und vom Straßenbau am Standort Satteldorf haben in den letzten zwei Jahren bei der privaten Tombola auf der Weihnachtsfeier 3.050 EUR gesammelt. Die Geschäftsführung hat diesen Betrag auf 4.000 EUR aufgestockt, um damit die Bärenherz Stiftung zu unterstützen, welche schwerstkranke Kinder und ihre Familien begleitet.

Am Montagnachmittag waren drei Kollegen stellvertretend für Bahntechnik und Straßenbau am Standort Satteldorf in Wiesbaden, um den Scheck über 4.000 EUR an die Bärenherz Stiftung zu übergeben. Besonders bei dieser Spende ist, dass der Großteil durch die Kolleginnen und Kollegen in den letzten zwei Jahren bei der privaten Tombola auf der Weihnachtsfeier gesammelt wurde. Die Geschäftsführung des Familienunternehmens hat den Betrag auf 4.000 EUR aufgestockt.

Die Bärenherz Stiftung in Wiesbaden unterstützt Einrichtungen für Familien mit Kindern und Jugendlichen, die unheilbar und lebenszeitverkürzend erkrankt sind. Sie fördert insbesondere die beiden Kinderhospize Bärenherz in Wiesbaden-Erbenheim und Markkleeberg bei Leipzig.

Da Kinderhospizarbeit nur teilweise durch Pflege- und Krankenkassen finanziert wird, ist sie auf Spenden angewiesen. Die Bärenherz Stiftung schließt diese Lücke, um grundlegende Angebote der stationären und ambulanten Kinderhospizarbeit für betroffene Familien zu ermöglichen.

Die Bärenherz Kinderhospize bieten schwerstkranken Kindern und ihren Familien eine ebenso ganzheitliche wie individuelle Versorgung und Begleitung durch multiprofessionelle Teams – ab der Diagnose und bis über den Tod des Kindes hinaus.

Beim Vor-Ort-Termin war besonders berührend zu sehen, wie viel Lachen und Lebensfreude trotz aller Herausforderungen spürbar ist. In den letzten Jahren wurde eine Umgebung mit unter anderem Snoezelenraum, Bällebad, Gemeinschaftsräume, Apartments für Angehörige sowie eine Außen- und Gartenanlage mit barrierefreien Spielgeräten geschaffen, die den Kindern und Familien Geborgenheit und Freude schenken.



"Es erfüllt uns mit großer Dankbarkeit, dass unsere Familie bisher von schweren Schicksalsschlägen verschont geblieben ist und unsere Kinder gesund aufwachsen können. Gerade deshalb ist es uns ein Herzensanliegen, auf die wichtige Arbeit der Bärenherz Stiftung aufmerksam zu machen und einen Beitrag zu leisten, um betroffene Familien zu unterstützen und ihnen in schwierigen Zeiten ein wenig Hoffnung zu schenken“, sagt Erik Volkholz, Standortleiter Bahntechnik Satteldorf, LEONHARD WEISS.

LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Die Firmenphilosophie ruht im Wesentlichen auf den Säulen partnerschaftliche Zusammenarbeit, Termintreue, Schaffung von Werten und ganzheitliches Bauen. Eine intensive unternehmenseigene Forschungsarbeit bildet die Basis für wegweisende Technologien, die wirtschaftlich und zugleich umweltfreundlich arbeiten.

Mit drei schlank organisierten operativen Geschäftsbereichen, dem Ingenieur- und Schlüsselfertigbau, dem Straßen- und Netzbau sowie dem Gleisinfrastrukturbau, wird der vielfältige europäische Markt bedient. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von Einzelleistungen nach Maß bis zur komplexen Gesamtlösung aus einer Hand - von Kleinaufträgen bis hin zu anspruchsvollen Großprojekten. Auftraggeber der 32 Standorte und 11 Tochterunternehmen in Deutschland sind nicht nur namhafte Großunternehmen, sondern auch viele kleine, starke Mittelständler sowie Bund, Länder und Gemeinden. Im europäischen Ausland ist das Unternehmen in den Regionen Skandinavien, Baltikum und Mittel-/Osteuropa mit Standorten und Tochterunternehmen präsent.

Einen besonderen Stellenwert genießt bei LEONHARD WEISS die Ausbildung junger Menschen und die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter/innen. Neben den jeweils vorgegebenen Lerninhalten legt man bei LEONHARD WEISS zusätzlich Wert auf die Zusammenarbeit auf der Baustelle, Qualitätssicherung, Führungsfähigkeit sowie wirtschaftliches Denken und Handeln. Zahlreiche Erfolge der Auszubildenden auf Landes- und Bundesebene bestätigen das durchdachte System und sichern dem Unternehmen, als mehrfach in Folge ausgezeichnetem „TOP-Arbeitgeber Bau“ (2014 – 2025) und als „Bester Ausbildungsbetrieb Bau“ (2016 - 2024), auch in Zukunft einen soliden Mitarbeiterstamm.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Die Firmenphilosophie ruht im Wesentlichen auf den Säulen partnerschaftliche Zusammenarbeit, Termintreue, Schaffung von Werten und ganzheitliches Bauen. Eine intensive unternehmenseigene Forschungsarbeit bildet die Basis für wegweisende Technologien, die wirtschaftlich und zugleich umweltfreundlich arbeiten.
Mit drei schlank organisierten operativen Geschäftsbereichen, dem Ingenieur- und Schlüsselfertigbau, dem Straßen- und Netzbau sowie dem Gleisinfrastrukturbau, wird der vielfältige europäische Markt bedient. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von Einzelleistungen nach Maß bis zur komplexen Gesamtlösung aus einer Hand - von Kleinaufträgen bis hin zu anspruchsvollen Großprojekten. Auftraggeber der 32 Standorte und 11 Tochterunternehmen in Deutschland sind nicht nur namhafte Großunternehmen, sondern auch viele kleine, starke Mittelständler sowie Bund, Länder und Gemeinden. Im europäischen Ausland ist das Unternehmen in den Regionen Skandinavien, Baltikum und Mittel-/Osteuropa mit Standorten und Tochterunternehmen präsent.
Einen besonderen Stellenwert genießt bei LEONHARD WEISS die Ausbildung junger Menschen und die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter/innen. Neben den jeweils vorgegebenen Lerninhalten legt man bei LEONHARD WEISS zusätzlich Wert auf die Zusammenarbeit auf der Baustelle, Qualitätssicherung, Führungsfähigkeit sowie wirtschaftliches Denken und Handeln. Zahlreiche Erfolge der Auszubildenden auf Landes- und Bundesebene bestätigen das durchdachte System und sichern dem Unternehmen, als mehrfach in Folge ausgezeichnetem „TOP-Arbeitgeber Bau“ (2014 – 2025) und als „Bester Ausbildungsbetrieb Bau“ (2016 - 2024), auch in Zukunft einen soliden Mitarbeiterstamm.



drucken  als PDF  an Freund senden  BRUMANI Immobilien GmbH - Ihr kompetenter Immobilienmakler Freiburg WEG.DIGITAL 2025: Digitale Strategien für die Zukunft der Immobilienverwaltung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.09.2025 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194873
Anzahl Zeichen: 4729

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andre Ufer
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LEONHARD WEISS spendet 4.000 Euro an die Bärenherz Stiftung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEONHARD WEISS GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LEONHARD WEISS spendet 1.000 Euro an das Hospiz Göppingen ...

Vom 28. Juli bis 1. August 2025 fahren in Summe rund 50 bis 60 Radfahrer quer durch den Kreis Göppingen, um Spenden für das stationäre Hospiz zu sammeln. Auf ihrer Tour besuchen sie Radhäuser und Sponsoren und machen auf ein Thema aufmerksam, das ...

Alle Meldungen von LEONHARD WEISS GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z