Glanzstück der Speichertechnik: Wärme erleben, auch wenn das Feuer längst erloschen ist

Glanzstück der Speichertechnik: Wärme erleben, auch wenn das Feuer längst erloschen ist

ID: 2194907

Lange Wärmespeicherung - spürbar bis zu zehn Stunden nach dem Abbrand



Speicherofen COLONA verfügtüber 480?Kilogramm Speichermasse–für langanhaltende Strahlungswärme (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Speicherofen COLONA verfügtüber 480?Kilogramm Speichermasse–für langanhaltende Strahlungswärme (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Sanierte Altbauten, energieeffiziente Neubauten oder Passivhäuser - der Heizbedarf moderner Wohnräume ist meist gering. Wer hier einen Kaminofen betreibt, kennt das Problem: Klassische Modelle geben ihre Wärme schnell und intensiv ab, was in gedämmten Räumen rasch zur Überhitzung führt. Gefragt sind Lösungen, die den Wunsch nach einem echten Holzfeuer mit einem dauerhaft niedrigen Wärmebedarf in Einklang bringen. Speicheröfen mit großer Masse und geringer Leistung bieten hier klare Vorteile - sie speichern die Hitze im Inneren und geben sie über Stunden wohldosiert an den Raum ab. Das sorgt für ein stabiles Raumklima und ein langes Wärmeerlebnis - auch wenn das Feuer längst erloschen ist.



Effiziente Wärmespeicherung aus Schamotte und Guss



Der Speicherofen COLONA verbindet hohe Speicherkapazität mit ausgereifter Technik. Entwickelt vom ostfriesischen Hersteller LEDA, der sich seit über 150 Jahren auf den Werkstoff Gusseisen spezialisiert hat, kombiniert das Modell einen massiven Schamottekern mit einem stabilisierenden Gussmantel. Während des Abbrands nimmt der Kern die Hitze auf und speichert sie im Inneren des Ofens. Nach dem Erlöschen des Feuers wird die Wärme über viele Stunden hinweg als milde Strahlungswärme gleichmäßig an den Raum abgegeben. Eine effiziente Lösung für alle, die es angenehm warm haben wollen, ohne den Raum zu überheizen.



Eleganz mit inneren Werten



Trotz seiner beeindruckenden Speichermasse von 480 Kilogramm wirkt der COLONA schlank und stilvoll. Der Ofen ist aus 13 gusseisernen Segmenten gefertigt und misst 1,80Meter in der Höhe - ideal für großzügige Räume, hohe Decken oder modernisierte Altbauwohnungen. Die klare Formensprache wird ergänzt durch eine abgerundete Sichtscheibe mit Doppelverglasung, einen wärmeableitenden Spiralgriff und eine optionale Drehkonsole, die den Blick ins Feuer aus verschiedenen Wohnbereichen erlaubt - ob von der Leseecke oder der Wohnlandschaft. Vier Farbvarianten stehen zur Auswahl: mattes Schwarz oder glänzend emailliert in Weiß, Dunkelgrün oder Dunkelrot. Die Emaille entsteht durch ein spezielles Brennverfahren, bei dem Guss und Glasur bei 800Grad dauerhaft miteinander verschmelzen - für farbtiefe Oberflächen mit hoher Widerstandsfähigkeit und lebendigem Glanz.





Wärme mit Weitblick



Der COLONA zeigt, wie sich klassische Feuerkultur, nachhaltige Technik und modernes Lebensgefühl verbinden lassen. Mit seiner Kombination aus geringer Heizleistung und hoher Speichermasse ist er besonders für gut gedämmte Gebäude geeignet - dort, wo punktuelle Wärme gefragt ist, ohne die Räume zu überhitzen. Das spart Energie, schont Ressourcen und bietet zugleich hohen Komfort. Gusseisen und Schamotte sorgen für Langlebigkeit und zuverlässige Wärmespeicherung über viele Stunden. Wer bewusst heizen will, findet hier eine Lösung, die Effizienz, Gestaltung und Atmosphäre auf nachhaltige Weise zusammenführt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LEDA Werk GmbH & Co. KG - Viele Kompetenzen aus einem Guss

Harter Wettbewerb gehört für LEDA seit den Gründungstagen im Jahr 1873 zum Kerngeschäft: Aus der Eisengießerei entwickelte sich Zug um Zug ein führender Hersteller in den Bereichen Heiztechnik und Industrieguss, zunächst deutschland-, inzwischen europaweit.

LEDA verfügt über lange Erfahrung, vertieftes Wissen und vor allem hohe, kundenorientierte Flexibilität in Konstruktion, Design und Herstellung innovativer Bauteile aus Eisenwerkstoffen. Eine stabile Basis, um hochwertige Produkte und Systemlösungen für unterschiedlichste Branchen und Bedarfe zu schaffen. Sei es in der Fertigung von Einzelstücken, in der Serienfertigung oder beim Bau hochwertiger Kachelofen-Heizeinsätze, Kamineinsätze und -öfen: LEDA steht für perfekte Lösungen.

Wir sind ein führender Hersteller von Gussprodukten für HEIZTECHNIK und INDUSTRIEGUSS, der zu ihrer Profitabilität beitragen möchte.



PresseKontakt / Agentur:

LEDA Werk GmbH & Co. KG
Tomke Janssen-Reck
Groninger Str. 10
26789 Leer
info(at)www.leda.de
+49 (0)491 60 99 0
http://www.leda.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die IMS Verbindungstechnik GmbH&Co. KGöffnet ihre Tore für die Gewerbeschau Neuenstein Retentionsdach mit Smart Flow Irrigation SFI 40.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.09.2025 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194907
Anzahl Zeichen: 3180

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tomke Janssen-Reck
Stadt:

Leer


Telefon: +49 (0)491 60 99 0

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glanzstück der Speichertechnik: Wärme erleben, auch wenn das Feuer längst erloschen ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEDA Werk GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feuerungstechnik aus einem Guss ...

Moderne Einzelraumfeuerstätten sind mehr als Wärmespender. Sie vereinen Gemütlichkeit mit Lebensstil und Energie mit Effizienz. So haben sich nicht nur die Optik, sondern auch die technischen Anforderungen im Wandel der Zeit geändert. Es gilt, di ...

Alle Meldungen von LEDA Werk GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z