Zero Trust ohne Kopfschmerzen: Open Systems führt Managed, Universal SSE ein
Von Reibung zu Resultaten: Eine einheitliche Plattform mit einem einzigen Agenten zum praktischen Einsatz von Zero Trust
Open Systems bietet seit fünf Jahren SSE-Lösungen für Unternehmen an. Der in der Schweiz ansässige Anbieter mit weltweiter Reichweite verbindet Schweizer Ingenieurskunst mit globaler Präsenz. Mit dem erweiterten Managed, Universal SSE geht das Unternehmen nun einen entscheidenden Schritt weiter: Alle SSE-Kernkomponenten – Secure Web Gateway (SWG), Zero Trust Network Access (ZTNA), Cloud Access Security Broker (CASB) und Firewall-as-a-Service (FWaaS) – wurden umfassend optimiert und erstmals in einem einzigen Agenten zusammengeführt. Damit entfällt die Komplexität durch verschiedene Clients, die Benutzerfreundlichkeit steigt und Prozesse werden vereinfacht.
Die Bündelung unter einem einzigen Anbieter sichert Organisationen entscheidende Vorteile, etwa geringere Lizenzkosten, eine einfachere Beschaffung sowie eine zentrale Verantwortung für kommerzielle und operative Belange. IT-Teams profitieren von einem Vertrag, einem Portal und einem festen Ansprechpartner, während Nutzer reibungslos und sicher arbeiten können. Darüber hinaus begleitet Open Systems Unternehmen nicht nur im Betrieb, sondern auch beim erfolgreichen Übergang zu Zero Trust und SSE.
Zu den Features gehören:
- Verbesserte ZTNA User Experience – Automatisches Login und Sperrschutz zur Minimierung von Reibungspunkten bei gleichzeitig starker Sicherheit.
- Vereinfachte Administration – Tests von ZTNA-Agenten-Versionen, Sicherstellung durchgängiger Transparenz über Nutzer, Anwendungen und Richtlinien über das Customer Portal sowie Vorbereitung auf anstehende Management-Funktionen.
- Geo-adaptive SWG und Cloud Sandbox – Dynamische Bereitstellung des richtigen Länderkontexts für jede Web-Anfrage und Aktivierung von SaaS-ACLs über dedizierte IPs; Analyse verdächtiger Dateien durch Machine Learning in der integrierten Cloud Sandbox und Schutz vor unbekannter Malware.
- Next-Generation CASB Engine – Durchsetzung adaptiver Cloud-Zugriffsrichtlinien auf Basis von Risiko-Scores einzelner Anwendungen sowie Kontrolle von Datei-Uploads für bessere Data Governance.
- Integrierte Network Detection and Response (NDR) – Blockierung hochriskanter Verbindungen durch Intrusion Prevention System (IPS) und Export von Netzwerk-Metadaten für detaillierte Analysen ohne zusätzliche Sensoren.
„Sicherheit muss Organisationen schützen, ohne sie auszubremsen“, sagt Stefan Keller, Chief Product Officer bei Open Systems. „Mit unserer Managed-Plattform vereinen wir alle SSE-Funktionen in einem Service und ermöglichen Zero Trust – praxisnah, sicher und benutzerfreundlich.“
Die Plattform ist ab sofort weltweit verfügbar. FWaaS und erweiterte NDR-Funktionen folgen 2026. Dieser Launch ebnet den Weg für weitere Innovationen im Universal-SSE-Portfolio von Open Systems – mit kontinuierlichen Verbesserungen, einschließlich des erweiterten Einsatzes von KI. Auf die Weise können Sicherheitsoperationen vereinfacht werden und die Lösung kann sich sowohl an neue Bedrohungen als auch an Kundenanforderungen anpassen.
Diese Presseinformation und eine Grafik können unter https://brandmacher.de/company/open-systems/ abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Open Systems AG ist ein führender Anbieter von nativen Managed-SASE-Lösungen, der Netzwerk- und Sicherheitslösungen auf einer cloudbasierten Plattform vereint. Open Systems unterstützt Unternehmen und Organisationen in mehr als 180 Ländern mit einem ganzheitlichen, kundenorientierten Servicemodell, das Expertensupport rund um die Uhr garantiert. Die Kombination aus innovativer Plattform, integrierten Lösungen und exzellentem Service gewährleistet einen sicheren, zuverlässigen und sorgenfreien Netzwerkbetrieb – selbst in den komplexen IT-Infrastrukturen globaler Produktionsunternehmen bis hin zu NGOs.
Nebst zuverlässiger Konnektivität über Cloud-, On-Premises- und Hybrid-Umgebungen hinweg bietet die Lösung auch ein intuitives Kundenportal für ein herausragendes Nutzererlebnis. Unterstützt durch eine zentrale Datenplattform und 24x7 Managed Services steigert Open Systems nebst der Sicherheit auch die betriebliche Effizienz und beschleunigt Innovationen – für sichere Netzwerke, die mit ihrem Unternehmen wachsen. Das Schweizer Cybersecurity-Unternehmen mit Hauptsitz in Zürich wurde 1990 gegründet und ist seit 2024 eine Konzerngesellschaft der Schweizerischen Post.
Weitere Informationen finden sich unter www.open-systems.com/de.
Open Systems
Barbara Jaeggi
PR & Content Marketing Manager
bjaeggi(at)open-systems.com
Brandmacher GmbH
Natalie Burkhart
Account Manager
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel.: 089/59997-804
natalie.burkhart(at)brandmacher.de
Datum: 02.09.2025 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194972
Anzahl Zeichen: 4079
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natalie Burkhart
Stadt:
Zürich
Telefon: +49-89-59997-804
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.09.2025
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zero Trust ohne Kopfschmerzen: Open Systems führt Managed, Universal SSE ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Open Systems (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).