xLean TR1 debütiert auf der IFA 2025: Weltweit erster Dual-Form-Reinigungsroboter mit selbstentwickelnder Intelligenz
ID: 2194981
Der xLean TR1 wurde für die tägliche Tiefenreinigung und zeitnahe Fleckenentfernung entwickelt und kombiniert ein Dual-Form-Design mit einem Dual-Motor DirectSuction™-Mechanismus für die rückstandsfreie Reinigung von großen Verschmutzungen. Eine elektrische Verriegelung ermöglicht einen sekundenschnellen Wechsel zwischen Roboter- und Handheld-Modus.
Als Roboter navigiert der xLean TR1 mithilfe von Multi-Sensor-Fusion und Reinforcement Learning mühelos durch enge Räume. Das quadratische Gehäuse und der Doppelwalzenmopp mit 800 Umdrehungen pro Minute sorgen für eine vollständige Abdeckung der Ecken zu Hause.
Als Handgerät bietet xLean TR1 eine bidirektionale elektrische Unterstützung für mühelose Fleckenreinigung und lernt aus menschlichem Verhalten. Mit RGB-D-Kamera, grünem Lasersensor und Motor-Encodern zeichnet er auf, wie Benutzer Verunreinigungen behandeln, und erlernt ihre Vorlieben. Dieses Wissen wird auf die Roboterform übertragen und ermöglicht eine Reinigung nach menschlichen Vorgaben – ein Prozess, der als Reinforcement Learning from Human Feedback (RLHF) bekannt ist. Mit Zustimmung des Nutzers werden anonymisierte Daten in der Cloud aggregiert, um die Modelle zu verbessern und über OTA-Updates eine selbstentwickelnder Intelligenz zu liefern.
Der Handheld-Modus ist der einzige Zugangspunkt zur selbstentwickelnder Intelligenz. Vorhandene Handheld-Reinigungslösungen stoßen jedoch bei schweren Verschmutzungen wie verschütteten Flüssigkeiten und Fest-Flüssig-Gemischen an ihre Grenzen. Deshalb wurde die Dual-Motor DirectSuction™ erfunden. Im Gegensatz zu getrennten Vakuum- und Wischsystemen – entweder auf Basis von Spinning-Pads oder Rollen – nutzt xLean TR1 starken Unterdruck, um Feststoffe und Flüssigkeiten in einem Schritt anzusaugen. Die zentrale Herausforderung – Gas-Flüssigkeits-Trennung in einem flachen Körper – führte zur Entwicklung der VortexMatrix™ Separation Technology, die in fast 40 Iterationen und drei Jahren mit Flüssigkeitssimulationen und Prototypen verfeinert wurde.
Die OMNI Station erhöht den Komfort durch die Entsorgung fester und flüssiger Abfälle und die 60-°C-Heißwasserspülung mit Selbsttrocknung. Die Sicherheit des Roboters wird durch einen Kameraverschluss, der die Privatsphäre in den Vordergrund stellt, und eine Vision-LiDAR-Erkennung priorisiert.
Das 2022 gegründete Team von xLean besteht aus promovierten Robotikfachleuten, IEEE-Fellows und ehemaligen Mitarbeitenden von DJI, Roborock, XREAL und eufy. „Wir bauen eine neue Art von Reinigungsroboter mit selbstlernender Intelligenz, um Probleme zu lösen, die andere nicht lösen können – ein Schritt in Richtung Allzweckrobotik. Unser Fokus: ein Roboter und eine Aufgabe, die korrekt ausgeführt wird", so Kehan Xue, Gründer und CEO.
Besucher können den xLean TR1 auf der IFA 2025 erleben, kurz danach wird er auf Kickstarter weltweit lanciert.
Erfahren Sie mehr unter www.xlean.ai Facebook: @xLean
X: @xLean_Robotics
Instagram: @xlean_robotics
Kontakt:
Davy Kwok,davy@xlean.ai
Foto: https://mma.prnewswire.com/media/2761950/16_9.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/xlean-tr1-debutiert-auf-der-ifa-2025-weltweit-erster-dual-form-reinigungsroboter-mit-selbstentwickelnder-intelligenz-302544067.html
Original-Content von: XLEAN INC, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2025 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194981
Anzahl Zeichen: 3906
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"xLean TR1 debütiert auf der IFA 2025: Weltweit erster Dual-Form-Reinigungsroboter mit selbstentwickelnder Intelligenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
XLEAN INC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).