Sparkassen im Rheinland prüfen verdächtige Paypal-Buchungen - Institute rufen Kundschaft an

Sparkassen im Rheinland prüfen verdächtige Paypal-Buchungen - Institute rufen Kundschaft an

ID: 2195318

(ots) - Bei den Sparkassen Köln-Bonn hat es möglicherweise betrügerische Abbuchungen über Paypal-Transaktionen gegeben. Nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) hat der US-Zahlungsdienstleister nach einem Sicherheitsvorfall den Sparkassen in der Region in dieser Woche Listen geschickt, in denen bereits durchgeführte Abbuchungen bei Bankkundinnen und -kunden aufgeführt werden, die überprüft werden sollten. "Paypal hat im Rahmen der gemeinsamen Aufarbeitung mit den Banken technische Transaktionsdaten geteilt, um gegebenenfalls betrügerische Transaktionen herauszufiltern", teilte das Unternehmen auf Anfrage mit. Dies sei weitestgehend abgeschlossen.

Die Sparkasse Köln-Bonn bestätigte, eine entsprechende Liste von Paypal mit Einträgen erhalten zu haben. Nun werde "im Sinne einer konstruktiven Zusammenarbeit" nach Wegen gesucht, die Probleme zu beseitigen, so das Institut. Auch die Kreissparkasse Köln teilt mit, Kundinnen und Kunden auf "verschiedensten Wegen umfassend" zu informieren. Anrufe zur Aufklärung verdächtiger Buchungen führt zudem die Sparkasse Düren durch - in welchem Umfang Menschen in Köln und der Region betroffen sind blieb aber unklar.

ksta.de/1099490

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080


Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Mehrheit der Deutschen hält härtere Bürgergeld-Sanktionen für richtig Masterflex Circular Economy Pilotprojekt gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2025 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195318
Anzahl Zeichen: 1458

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln/Düren



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sparkassen im Rheinland prüfen verdächtige Paypal-Buchungen - Institute rufen Kundschaft an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z