Es war alles andere als gewöhnlich und normal

Es war alles andere als gewöhnlich und normal

ID: 2195380

(ots) - Dreiteilige ARD-Dokuserie "Being Franziska van Almsick" / Ab sofort in der ARD Mediathek / Am 9. September und 21. September im Ersten

Sie ist Weltmeisterin, Weltrekordhalterin und Weltsportlerin. Sie war Teenie-Idol und Werbegesicht. Sie war "Franzi", Liebling der Deutschen, in Ost wie West. Und sie war Franzi, die Fehlbare - vom Boulevard glorifiziert und fallen gelassen. In der dreiteiligen ARD-Dokuserie "Being Franziska van Almsick" erzählen Jürgen Schmidt und Laura Trust die bewegende Geschichte des ersten Superstars des wiedervereinigten Deutschlands. Alle drei Folgen sind ab Donnerstag, 4. September 2025, in der ARD Mediathek (https://1.ard.de/bfva?pr) abrufbar. Das Erste zeigt die erste Folge am 9. September um 22:50 Uhr und die zweite Folge am 21. September um 14:50 Uhr.

Franziska von Almsick über die Dokuserie: "Die Doku ist ein Zusammenschnitt meines Weges, mit all seinen Höhen und Tiefen und sie hat mir noch einmal deutlich gemacht, wie besonders diese Zeit war. Es ist viel Zeit vergangen, und im Rückblick war es für mich selbst eine eindrucksvolle Reise durch die Vergangenheit. Die Doku hat mir gezeigt, welche Dimension meine Geschichte wirklich hatte und wie jung ich eigentlich war, als all das passierte. (...) Die wichtigste Frage bleibt immer: Wer bin ich? Erfolg darf nie zur einzigen Identität werden."

Persönliche Einblicke und Interviews mit Weggefährten

Die Autoren blicken auf all das zurück in ausführlichen Interviews mit Weggefährten, Zeitzeugen - und mit Franziska van Almsick selbst. Zu Wort kommen u. a. die Eltern, Bernd und Jutta van Almsick, die ehemaligen Schwimmerinnen und Schwimmer Dagmar Hase, Raik Hannemann, Cathleen Rund, Michael Groß und Federica Pellegrini, der Schwimmtrainer Norbert Warnatzsch und die ehemalige Managerin Regine Eichhorn.

Neue Staffel der erfolgreichen ARD-Dokuserie mit Sportlegenden

"Being Franziska van Almsick" folgt auf die ersten beiden erfolgreichen Staffeln dieser ARD-Dokuserie über den Radrennfahrer und Tour-de-France-Gewinner Jan Ulrich sowie den mehrfachen Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher. "Being Franziska van Almsick" ist eine Produktion des SWR für die ARD von Jürgen Schmidt (Autor), Laura Trust (Autorin) und Christoph Pietsch (Redaktion). 3 x 35 Minuten, ab 4. September 2025 in der ARD Mediathek (https://1.ard.de/bfva?pr). Das Erste zeigt die erste Folge am 9. September um 22:50 Uhr, Folge 2 am 21. September um 14:50 Uhr.



Vierteiliger Sportschau-Podcast in der ARD Audiothek

Zeitgleich zur Dokuserie startet der vierteilige Sportschau-Podcast "Unsere Franzi - Being Franziska van Almsick" von SWR und rbb in der ARD Audiothek. Host Lars Becker begibt sich auf eine Reise zu ihren größten Triumphen und ihren tiefsten Krisen: von den Anfängen in Berlin über Barcelona, Rom, Atlanta, Sydney wieder zurück nach Berlin zum Rennen ihres Lebens. Ab 4. September 2025 in der ARD Audiothek (https://www.ardaudiothek.de/sendung/unsere-franzi-being-franziska-van-almsick/urn:ard:show:8d5ecc248fce55f1/) abrufbar und überall, wo es Podcasts gibt.

Fotos über ARD-Foto.de (https://www.ardfoto.de/intern/suchergebniss.phtml?worte=franziska+van+almsick)

Weitere Informationen unter http://swr.li/being-franziska-van-almsick und im ARD-Presse Onlinedossier (https://pressekits.daserste.de/being-franziska-van-almsick)

Der Trailer ist im ARD Vorführraum für akkreditierte Journalisten mit Code zum Embedden auf Ihrer Website verfügbar.

Pressekontakt:

Claudia Lemcke, Tel. 06131 929 33293, claudia.lemcke@SWR.de
Pressekontakt ARD: Ingrid Günther, Tel. 089 5589 44877, ingrid.guenther@ard.de


Original-Content von: ARD Mediathek, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ab Oktober: Neuer ntv Talk mit Pinar Atalay Leichtathletik-WM 2025 bei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195380
Anzahl Zeichen: 3894

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Es war alles andere als gewöhnlich und normal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Mediathek (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Streaming-Tipps für Oktober 2025 ...

Die Oktober-Highlights in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek, auf Youtube und auf den Social-Media-Kanälen auf einen Blick - vom SWR. "Die Nichte des Polizisten" ab 2. Oktober in der ARD Mediathek Eine junge Polizistin am Beginn ihrer ...

Alle Meldungen von ARD Mediathek


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z