Nachrüsten statt abstürzen / Sicher arbeiten auf Dächern / Zahlen und Fakten zu Absturzunfällen

Nachrüsten statt abstürzen / Sicher arbeiten auf Dächern / Zahlen und Fakten zu Absturzunfällen

ID: 2195528

(ots) - "Höhenangst ist nicht rational - sie überfällt den Körper, selbst wenn der Kopf weiß: Es ist sicher" sagt Psychiater Dr. Cüneyt Demiralay, Chefarzt an der Oberberger Tagesklinik in Hamburg und Privatdozent. Im Expertengespräch verrät er, wie man mit Höhenangst umgehen kann, wie diese häufig entsteht und welche Erkrankungen klare Ausschlusskriterien für die Arbeit in der Höhe darstellen. Im Gespräch mit Industriekletterer Christian Otter erörtern die beiden außerdem die Gefahren, die mit Selbstüberschätzung und Routine einhergehen.

Das vollständige Interview (https://hundertprozent.bghw.de/hoehenangst-mehr-respekt-als-technik) finden Sie in der aktuellen Ausgabe des BGHW-Magazins HUNDERT PROZENT. Schwerpunktthema ist "Arbeiten in der Höhe". Denn ob auf Dächern, Leitern oder Gerüsten - Absturzunfälle gehören nach wie vor zu den größten Gefährdungen im Arbeitsalltag.

In der Ausgabe werden gezeigt, wie Unternehmen (https://hundertprozent.bghw.de/bosig-nachruesten-statt-abstuerzen) mit klaren Standards, Nachrüstungen und einer gelebten Sicherheitskultur dafür sorgen, dass Beschäftigte sicher auf dem Dach arbeiten. Neben Praxisbeispielen werden auch Zahlen und Fakten zu Absturzunfällen (https://hundertprozent.bghw.de/zahlen-und-fakten-zu-absturzunfaellen) sowie geeignete Schutzmaßnahmen (https://hundertprozent.bghw.de/gut-und-einfach-gesichert) vorgestellt. Experten beleuchten zudem die psychischen Belastungen bei Arbeiten in der Höhe und erklären, warum Routine (https://hundertprozent.bghw.de/routine-ist-der-feind)einer der größten Feinde der Sicherheit ist.

Weitere Themen der Ausgabe:


- Ausbildung: Frühschicht für die Sicherheit (https://hundertprozent.bghw.de/fruehschicht-fuer-die-sicherheit): Wie wird man Sicherheitsbeauftragter (Sibe)? - HUNDERT PROZENT begleitet zwei angehende Sibe.
- Gesundheit: Die digitale Leiter-Check-App (https://hundertprozent.bghw.de/clever-pruefen-mit-der-bghw-app-leiter-check) der BGHW


- Organisation: Mit Sicherheit im Supermarkt (https://hundertprozent.bghw.de/mit-sicherheit-im-supermarkt): Sicherheitskräfte im Lebensmittelmarkt

Pressekontakt:

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW)
Unternehmenskommunikation
Siegrid Becker
Tel.: 0621-1835960
E-Mail: s.becker@bghw.de


Original-Content von: BGHW - Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Abgerollt: Das seltsame Leben des Riko Stromer Haase/Gräßle: Verlässlichkeit in Krisenzeiten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2025 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195528
Anzahl Zeichen: 2543

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachrüsten statt abstürzen / Sicher arbeiten auf Dächern / Zahlen und Fakten zu Absturzunfällen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BGHW - Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BGHW - Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z