Glücksspielfrei e.V. feiert beeindruckenden Erfolg auf Social Media / Über 4 Millionen Aufrufe in

Glücksspielfrei e.V. feiert beeindruckenden Erfolg auf Social Media / Über 4 Millionen Aufrufe in wenigen Wochen / Aktionstag gegen Glücksspielsucht am 24.09. / Gründung des ersten Landesverbandes

ID: 2196036

(ots) - Der Bundesverband Selbsthilfe Glücksspielsucht, Glücksspielfrei e.V., freut sich, einen bedeutenden Meilenstein in seiner Social-Media-Arbeit bekannt zu geben: "Innerhalb von nur sechs Wochen hat eines unserer Reels auf Instagram mehr als 1,7 Millionen Aufrufe erreicht", berichtet die Vorsitzende Nicole Dreifeld. Dies sei "ein beeindruckender Beweis für die große Resonanz und das Interesse an unserer Arbeit".

Seit seiner Gründung im Jahr 2021 von Menschen, die selbst Glücksspielsucht erlebt haben, setzt sich Glücksspielfrei e.V. für Betroffene und ihre Angehörigen ein. Mit vielfältigen Angeboten, Beratung und Selbsthilfegruppen möchte der Verein das Thema Glücksspielsucht enttabuisieren und Betroffenen Mut machen, den Weg in ein glücksspielfreies Leben zu gehen. "Unsere Aktivitäten auf Social Media, insbesondere die kurzen Videos, Shorts und Reels, haben sich als äußerst wirkungsvoll erwiesen, um Informationen zu verbreiten, Bewusstsein zu schaffen und Betroffene zu erreichen", ergänzt der stellvertretende Vorsitzende Timo Nobis. Der enorme Erfolg des neuesten Reels zeige, wie wichtig und gefragt Aufklärung und Unterstützung in diesem Bereich sind. Nicole Dreifeld: "Wir danken allen, die unsere Botschaft teilen und unterstützen, und freuen uns auf weitere erfolgreiche Kampagnen, um das Thema Glücksspielsucht noch stärker ins Bewusstsein der Gesellschaft zu rücken".

Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit der komplett ehrenamtlich tätigen Betroffenenvertreter von Glücksspielfrei e.V. steht in den kommenden Wochen bevor. Wie immer am letzten Mittwoch im September, in diesem Jahr am 24.09., findet der bundesweite Aktionstag gegen Glücksspielsucht in ganz Deutschland statt. In zahlreichen Städten und Gemeinden werden Mitglieder von Glücksspielfrei die Öffentlichkeit über die am schnellsten wachsende Form der Abhängigkeitserkrankungen informieren, oftmals in enger Zusammenarbeit mit den Landesfachstellen Glücksspielsucht und dem professionellen Hilfe- und Beratungssystem. Zum Beispiel in Halle (Saale), Bamberg oder Osnabrück.



Die Friedensstadt in Niedersachsen wird an diesem Tag auch Schauplatz der Gründung des ersten offiziellen Landesverbandes von Glücksspielfrei e.V. sein. Dort werden wir im Beisein von Bundes- und Lokalpolitikern den Glücksspielfrei-Landesverband Niedersachsen/Bremen aus der Taufe heben.

Über Glücksspielfrei e.V.:

Der Verein wurde 2021 von Menschen gegründet, die fast ausnahmslos selbst glücksspielsüchtig sind. Ziel ist es, Betroffenen und ihren Angehörigen durch Selbsthilfe, Beratung und Aufklärung zu helfen, den Weg aus der Sucht zu finden und ein glücksspielfreies Leben zu führen. Die Zahl der Mitglieder hat sich in den knapp vier Jahren des Bestehens mehr als versechsfacht. Glücksspielfrei e.V. ist vom Finanzamt Bremen als gemeinnützig anerkannt und als eine von nur wenigen Betroffenenorganisationen im Lobbyregister des Deutschen Bundestages aufgenommen.

Über Glücksspielsucht:

Nach dem aktuellen Glücksspielsurvey 2023 der Glücksspielsuchtforschenden der Universitäten Bremen und Hamburg gelten bundesweit 1,4 Millionen Menschen als glücksspielsüchtig, weitere 3,2 Millionen Menschen weisen ein zumindest problematisches Glücksspielverhalten auf. Im (legalen) Glücksspielbereich werden in Deutschland jährlich mehr als 44 Milliarden Euro umgesetzt (Spieleinsätze), nach Abzug der Gewinne bleiben als Bruttospielerträge bei den Anbietern über 13,4 Milliarden. Die Umsatzrendite von rund 30% liegt damit sehr deutlich über dem allgemeinen Durchschnitt über alle Branchen, der bei rund 7% liegt. Die aus Glücksspielangeboten resultierenden Steuereinnahmen von Bund, Länder und Gemeinden belaufen sich über alle Spielformen auf über 6,6 Milliarden Euro.

Für Rückfragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Glücksspielfrei e.V.
Bundesverband Selbsthilfe Glücksspielsucht
Fresenbergstraße 103
28779 Bremen
vorstand@gluecksspielfrei.de
0421 33 11 79 22
Nicole Dreifeld (Vorstandsvorsitzende), 0174 88 212 14
Timo Nobis (stellvertretender Vorstandsvorsitzender), 0160 97028863


Original-Content von: Glücksspielfrei e.V. - Bundesverband Selbsthilfe Glücksspielsucht, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Schwere Überschwemmungen in Pakistan weiten sich aus: Millionen Menschen in Gefahr - Welthungerhilfe stellt 500.000 Euro für Nothilfe bereit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2025 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2196036
Anzahl Zeichen: 4441

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glücksspielfrei e.V. feiert beeindruckenden Erfolg auf Social Media / Über 4 Millionen Aufrufe in wenigen Wochen / Aktionstag gegen Glücksspielsucht am 24.09. / Gründung des ersten Landesverbandes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Glücksspielfrei e.V. - Bundesverband Selbsthilfe Glücksspielsucht (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Glücksspielfrei e.V. - Bundesverband Selbsthilfe Glücksspielsucht


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z