Schwangere Frauen erhalten in Delhi Hilfe bei extremer Hitze

Schwangere Frauen erhalten in Delhi Hilfe bei extremer Hitze

ID: 2196081

(ots) - Es gibt sie: die guten Nachrichten, die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den Good News über das, was uns aufrichtet.

In Delhi unterstützen Gesundheitshelferinnen schwangere Frauen dabei, sich und ihre ungeborenen Kinder besser vor hitzebedingten Gesundheitsrisiken zu schützen.

Delhi zählt zu den heißesten Städten der Welt. Gemäß der indischen Wetterbehörde stiegen die Temperaturen in der indischen Hauptstadt allein in diesem April schon mehrmals auf über 40 Grad. Menschen, die in den einkommensschwachen Stadtvierteln indischer Städte leben, sind überproportional häufig von hitzebedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen betroffen. Neben Älteren und Menschen mit chronischen Krankheiten trifft es vor allem Schwangere und ihre ungeborenen Kinder. So steigt etwa während Hitzewellen die Zahl der Fehlgeburten, der Großteil der Ursachen für Frühgeburten ist auf die extreme Wärme zurückzuführen. Zudem leiden werdende Mütter öfter unter Bluthochdruck, Schwangerschaftsdiabetes und Hitzeschlägen.

Mit dem Ziel, von Armut betroffene Menschen besser an die öffentlichen Gesundheitsdienste anzuschließen, rief die indische Regierung 2005 das sogenannte ,ASHA-Programm' ins Leben. Es handelt sich um ein landesweites Netzwerk von geschätzt einer Millionen Frauen, die unter anderem Schwangere medizinisch betreuen. Die Gesundheitshelferinnen sind für die Notfallversorgung ausgebildet, allein in Delhi unterstützen hunderte dieser Frauen tausende werdende Mütter. Aufgrund der immer länger andauernden Hitzewellen beinhaltet dies nun zunehmend auch Aufklärungsarbeit zu Hitzeschutz-Maßnahmen bis hin zur Verteilung elektrolythaltiger Getränke.

Die Geburtshilfedienste der ASHA-Mitarbeiterinnen haben nachweislich positive Auswirkungen auf die Gesundheit der schwangeren Frauen.



Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Boris Breyer
Pressesprecher SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 0160 - 984 723 45
E-Mail: boris.breyer@sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de


Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Podcast für Menschen mit schwerwiegender Diagnose Schnarchen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2025 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2196081
Anzahl Zeichen: 2385

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München / Delhi



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwangere Frauen erhalten in Delhi Hilfe bei extremer Hitze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z