Rollon auf der productronica 2025
Maßgeschneiderte Lineartechnik für die Elektronikfertigung
Ob Wafervorbereitung, Automatisierung von Testmaschinen, Montage oder Verpackung von Elektronikbauteilen: Rollon kennt die anwendungsspezifischen Anforderungen der Elektronikfertigung und Halbleiterindustrie genau und hat für viele Applikationen eine passende Lösung. Der Spezialist für lineare Bewegungslösungen bietet eines der umfassendsten Sortimente an Linearführungen, Teleskopschienen und Linearachsen mit einer großen Auswahl an Bauformen, Typen, Oberflächenbehandlungen und Optionen. Die enorme Bandbreite an unterschiedlichen Antriebs- und Führungssystemen deckt nahezu alle Anforderungen ab und ermöglicht Anwendern effiziente Prozesse mit einem Höchstmaß an Präzision, Dynamik und Zuverlässigkeit. Davon können sich auch die Besucher der productronica 2025 in München überzeugen. In Halle B2 an Stand 250 erhalten sie einen umfassenden Einblick in das Portfolio, erleben praxisnahe Produktdemonstrationen und können sich individuell zu maßgeschneiderten Lösungen beraten lassen.
Innovative, leistungsstarke und prozesssichere Lineartechniklösungen
Zu den Messe-Highlights gehört das Portalsystem H-Bot. Der kartesische Roboter überzeugt durch ein innovatives Design mit Einzelriemenkonzept und Doppelmotor auf der X-Achse und gewährleistet koordinierte und präzise Bewegungen bei sehr kompakter Bauweise. Darüber hinaus zeigt Rollon eine vielseitige Auswahl an Linearachsen (u. a. ONE, TV, TH und Speedy Rail), Linearführungen (u. a. Compact Rail, Light Line, X-Rail) und Teleskopschienen (Telescopic Rail), die exemplarisch für das breite Anwendungsspektrum und die hohe Lösungskompetenz des Unternehmens stehen. Lineartische, Cross Roller Rails (Kreuzrollenführungen) sowie die Profilschienenführung MG Rail ergänzen das Messeportfolio. Ein Fokus liegt dabei auf kundenspezifischen Lösungen.
myRollon: Ein umfassendes digitales Tool
Auch die digitale Plattform myRollon wird auf dem Messestand präsent sein. Die integrierten Tools der myRollon-Plattform unterstützen Konstrukteure in jeder Phase der Entwicklung – von der Identifizierung des idealen Produkts über die Erstellung kundenspezifischer Konfigurationen bis hin zum Zugriff auf detaillierte technische Ressourcen. Dies gewährleistet einen nahtlosen und effizienten Arbeitsablauf, der auf die Anforderungen des modernen Engineerings zugeschnitten ist.
Sie finden Rollon auf der productronica 2025 in Halle B2 an Stand 250.
In der Woche vor der productronica findet in den Niederlanden die jährliche Precision Fair statt. Auch hier präsentiert Rollon eine Vielzahl von kundenspezifischen Lösungen. Besuchen Sie Rollon auch auf der Precision Fair vom 12. bis 13. November 2025 in Hertogenbosch (Niederlande) – Halle 6, Stand 209.
Rollon: Antriebstechnik für alle Arten der Automatisierung
Rollon wurde 1975 gegründet und ist seit über 50 Jahren auf die Entwicklung und Produktion von linearer Antriebstechnik spezialisiert. Seit 2018 ist Rollon Teil von Timken und repräsentiert die Linear Motion Unit innerhalb der Industrial Motion Division von Timken. Die Lösungen von Rollon werden weltweit in der industriellen Automatisierung, in der Luft- und Raumfahrt, in der Medizintechnik, im Materialhandling und in anderen Branchen eingesetzt, in denen Produktleistung, Effizienz und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Mit der Akquisition von Nadella, Chiavette Unificate, Durbal, Shuton-Ipiranga und Rosa Sistemi durch Timken ist Rollon in der Lage, seinen Kunden ein noch umfassenderes Produktportfolio anzubieten – von Linearführungen, Teleskopschienen, Linearachsen und Mehrachssystemen bis hin zu Kugelgewindetrieben und Gelenkköpfen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rollon: Antriebstechnik für alle Arten der Automatisierung
Rollon wurde 1975 gegründet und ist seit über 50 Jahren auf die Entwicklung und Produktion von linearer Antriebstechnik spezialisiert. Seit 2018 ist Rollon Teil von Timken und repräsentiert die Linear Motion Unit innerhalb der Industrial Motion Division von Timken. Die Lösungen von Rollon werden weltweit in der industriellen Automatisierung, in der Luft- und Raumfahrt, in der Medizintechnik, im Materialhandling und in anderen Branchen eingesetzt, in denen Produktleistung, Effizienz und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Mit der Akquisition von Nadella, Chiavette Unificate, Durbal, Shuton-Ipiranga und Rosa Sistemi durch Timken ist Rollon in der Lage, seinen Kunden ein noch umfassenderes Produktportfolio anzubieten – von Linearführungen, Teleskopschienen, Linearachsen und Mehrachssystemen bis hin zu Kugelgewindetrieben und Gelenkköpfen.
Datum: 09.09.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2196301
Anzahl Zeichen: 5588
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ida Eggers-Koch
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 (4181) 92892-36
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rollon auf der productronica 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ROLLON GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).