Telestream erweitert das Vantage-Ökosystem, um verteilte Medienorganisationen mit modernen, skalierbaren, Cloud-nativen-Lösungen zu unterstützen
ID: 2196341
Neue Integrationen mit Mimir, Iconik, Embrace und Broadteam verbessern die Interoperabilität und optimieren Workflows. Telestream präsentiert diese und weitere Innovationen auf der IBC2025.

(PresseBox) - Telestream, ein weltweit führender Anbieter von Medien-Workflow-Technologien, hat angekündigt, dass Vantage jetzt direkt in Medienplattformen der nächsten Generation integriert werden kann, darunter Mimir, Iconik, Embrace und Broadteam, um sich entwickelnde Medien-Workflows zu unterstützen und die Interoperabilität über moderne Medien-Lieferketten hinweg zu verbessern. Die Integrationen ermöglichen Medienunternehmen, kritische Workflows zu automatisieren, Abläufe nach Bedarf zu skalieren und Cloud- und On-Premise-Umgebungen präzise miteinander zu verbinden. Telestream wird diese Integrationen zusammen mit seinen KI-Erweiterungen, Global Ingest und Messungs-Kapazitäten auf der IBC2025 an Stand 7.B21 demonstrieren.
„Unsere Kunden benötigen zunehmend offene, skalierbare Workflows, die ihren Anforderungen entsprechen, unabhängig davon, ob diese vor Ort, in der Cloud oder beidem umgesetzt werden“, so Charlie Dunn, Executive Vice President of Products bei Telestream. „Durch die Integration in diese zukunftsfähigen Plattformen bieten wir einen einheitlichen Weg zu Automatisierung und Interoperabilität, der Geschwindigkeit, Qualität und Transparenz über den gesamten Medienlebenszyklus hinweg verbessert.“
Diese Integrationen stärken die Global Ingest-Strategie von Telestream, indem sie Live-, Kamerakarten- und dateibasiertes Ingest in einer intelligenten Pipeline vereinen, die mit strukturierten Metadaten angereichert ist. Dadurch wird die Zusammenarbeit beschleunigt, die Durchsuchbarkeit verbessert und der nahtlose Inhaltsfluss über On-Premise-, Cloud- und Hybrid-Vorgänge gewährleistet.
Vantage + Mimir: Modernes, cloudbasiertes Management von Medienassets
Vantage und Mimir verbessern gemeinsam das Cloud-native Medienmanagement für Nachrichten, Sport und Content-Vorgänge in Unternehmen, indem sie die Verarbeitung innerhalb der KI-basierten, browserbasierten Plattform von Mimir automatisieren. Wenn Inhalte über Live-Aufnahme, Upload oder einen anderen Workflow in einen Input Bucket bei Mimir gelangen, führt Vantage automatisch Ingest, Qualitätskontrolle und Metadatenerstellung im Hintergrund aus. Dadurch können Editoren und Produzenten nahezu in Echtzeit ohne manuelle Verzögerungen auf Medien zugreifen, diese durchsuchen und mit ihnen arbeiten.
Die Integration ist ideal für Live-to-VOD-Workflows und gewährleistet, dass Inhalte schnell und präzise verarbeitet, indiziert und für kreative Zwecke bereitgestellt werden. Sie unterstützt schnelle, verteilte Produktionsumgebungen und schließt die Lücke zwischen technischer Verarbeitung und redaktioneller Entscheidungsfindung.
Vantage + Iconik: Zusammenarbeit in Echtzeit für dezentrale Teams
Die Integration von Vantage bei Iconik unterstützt hybride Workflows, die lokale und Cloud-Speicher in einer einzigen durchsuchbaren Umgebung vereinheitlichen. Ausgelöst durch die Platzierung von Ordnern oder Metadaten kann Vantage das Einlesen, die Erstellung von Proxydaten, die Qualitätskontrolle und die Übertragung verarbeiteter Assets an Iconik zur Überprüfung und Verbreitung durchführen. So können dezentrale Teams in Echtzeit zusammenarbeiten, ohne den Arbeitsaufwand zu duplizieren oder große Dateien unnötig zu verschieben.
Die Iconik-Integration unterstützt auch wachsende Medien-Workflows, sodass Editoren in Adobe Premiere Pro mit Inhalten bei deren Erfassung arbeiten können, während Vantage Originale als Mirror für den Remote-Zugriff auf der Cloud speichert. Dieser hybride, Cloud-vernetzte Ansatz reduziert die Komplexität, beschleunigt die Durchlaufzeit und unterstützt skalierbare, metadatenbasierte Workflows, ideal für verteilte Teams, Remote-Postproduktionen und Umgebungen mit hohem Volumen.
Erfahren Sie mehr über die Integration von Vantage bei Mimir und Iconik.
Vantage + Embrace: Intuitive visuelle Orchestrierung ohne Programmieren
Durch die Integration mit Vantage vereinfacht Embrace Pulse-IT i komplexe, mehrstufige Workflows, indem es die robuste Medienverarbeitung von Vantage mit der visuellen Orchestrierung von Embrace mit wenig oder gar keinem Programmieraufwand kombiniert. Die intuitive Benutzeroberfläche von Embrace ermöglicht es Teams, Workflows nahtlos zu entwerfen, auszulösen und zu überwachen, von der Erfassung und Qualitätskontrolle bis hin zur Transcodierung und Metadatenumwandlung, und das alles ohne Programmierung, während Vantage die aufwändige Verarbeitung übernimmt. Zusammen machen diese Tools anspruchsvolle Medienautomatisierung auch Nicht-Entwicklern zugänglich und ermöglichen schnellere und anpassungsfähigere Workflows in Cloud-, Hybrid- und On-Premise-Umgebungen.
Diese Kombination unterstützt komplexe Anwendungsfälle wie Live-Nachrichten und -Sport, die mehrstufige Postproduktion und groß angelegte OTT-Übertragungen mit bedingter Logik, automatisiertem Routing und bei Bedarf Human-in-the-Loop-Genehmigungen. Das Ergebnis ist mehr Geschwindigkeit, Flexibilität und Transparenz, wodurch der manuelle Aufwand und die Abhängigkeit von Technikern reduziert werden und gleichzeitig Qualität, Compliance und Agilität in sich schnell verändernden Medienbetrieben gewährleistet werden.
Erfahren Sie mehr über die Integration von Vantage bei Embrace.
Vantage + Broadteam: Datei- und Live-Protokollierung, sofortige Clip-Erstellung und Archivierung
Eine nahtlose Integration zwischen Skylog und Vantage transformiert die Live-Aufnahme und Medienindexierung. Die Bediener können wachsende Dateien in Echtzeit mit manuellen oder automatisierten Metadaten anreichern und so sicherstellen, dass jeder wichtige Moment präzise erfasst wird. Über eine intuitive, webbasierte Oberfläche mit KI-Unterstützung können die Bediener Inhalte während der Aufnahme taggen, kommentieren, organisieren und bewerten. Von einem Drei-Punkte-Wurf im Basketball bis hin zu einer entscheidenden Enthüllung in einer Reality-Show – angereicherte, mit Zeitcodes verknüpfte Metadaten durchlaufen den Workflow nahtlos.
Diese Zusammenarbeit vereint die Stärken von Skylog in den Bereichen Live- und Dateiprotokollierung, Clipping und KI-gestützte Indexierung mit der branchenführenden Transcodierung und Workflow-Automatisierung von Vantage. Für Sport- und Unterhaltungsunternehmen ist das Ergebnis klar: weniger manuelle Prozesse, niedrigere Produktionskosten und schnellere Durchlaufzeiten für Bearbeitungsprozesse, Highlights und Archivbereicherung. Mit Skylog x Vantage gewinnen Rundfunkveranstalter die Flexibilität, Remote- und On-Premise-Workflows zu skalieren.
Moderne Medienerstellung durch Interoperabilität
Medienunternehmen führen zunehmend moderne Medien-Workflows ein, die in On-Premise-, Cloud- und Hybrid-Umgebungen eingesetzt werden können. Die Verwaltung von Ingest, Transcodierung, Metadaten, Qualitätskontrolle und Bereitstellung über mehrere Systeme hinweg ist komplex, aber die Integration mit Plattformen wie Mimir, Iconik, Embrace und Broadteam sorgt für neue Flexibilität.
Dank dieser browserbasierten Lösungen können kreative Teams von überall aus arbeiten, während Telestream Vantage im Hintergrund bewährte, vertrauenswürdige und zuverlässige Medienverarbeitung bietet. Zusammen optimieren sie jede Phase der Pipeline, reduzieren den manuellen Aufwand, beschleunigen die Durchlaufzeit und stellen sicher, dass hochwertige Inhalte schnell und effizient das Publikum erreichen. Frühe Anwender nutzen die Integrationen, um Highlight-Pakete innerhalb weniger Minuten zu erstellen, die Qualitätskontrolle für die Bereitstellung in mehreren Märkten zu zentralisieren und die Remote-Zusammenarbeit für weltweit verteilte Redaktionsteams zu optimieren.
Diese Integrationen stehen gemeinsamen Kunden ab sofort zur Verfügung. Medienunternehmen können Bereitstellungsoptionen prüfen, die auf ihre bestehende Infrastruktur, Sicherheitsanforderungen und Wachstumspläne abgestimmt sind.
Fortschrittliche Standards für Interoperabilität: Telestream verwendet das EBU DMF-Protokoll
Telestream ist Vorreiter bei einer der ersten Workflow-Lösungen der Branche, die für das Dynamic Media Facility-(DMF)-Protokoll entwickelt wurde, einer EBU-Initiative, die Sendeinfrastrukturen über SMPTE 2110 hinaus neu definiert. DMF basiert auf einer vollständig softwaredefinierten, hardwareunabhängigen Grundlage und fördert eine Cloud-native Architektur mit einem einheitlichen Media Exchange Layer für eine Faster-than-real-time-(FTRT)-Verarbeitung, verbesserte Cybersicherheit und eine herstellerunabhängige Bereitstellung. Telestreams Beteiligung an EBU erweitert seine Interoperabilitätsstrategie über die Integration von Anbietern hinaus und schließt offene, standardbasierte Ansätze ein, die von führenden europäischen Rundfunkanstalten und globalen Partnern unterstützt werden.
Während sich Rundfunkanstalten auf die Anforderungen ihrer zukünftigen Infrastruktur vorbereiten, unterstreicht Telestream mit der Einführung von DMF sein Engagement für die Bereitstellung zukunftsfähiger, standardbasierter Workflows, die Flexibilität maximieren, Komplexität reduzieren und echte Interoperabilität entlang der gesamten Medienlieferkette ermöglichen.
Erleben Sie Telestream auf der IBC2025
Telestream stellt diese Vantage-Integrationen auf der IBC2025 an Stand 7.B21 vor. Um ein Treffen zu planen oder eine Demonstration zu buchen, besuchen Sie https://www.telestream.net/ibc2025/#schedule-a-meeting-section.
Über Telestream
Ingest. Enhance. Deliver.
Telestream steht seit fast drei Jahrzehnten bei der Innovation digitaler Medien an vorderster Front und ist der vertrauenswürdige Partner hinter einigen der weltweit unternehmenskritischsten Medienoperationen. Die branchenführenden Test-, Mess- und Medien-Workflow-Lösungen optimieren den Betrieb und skalieren effizient über den gesamten Lebenszyklus der Medien – von der Erfassung und Live-Produktion bis hin zu Automatisierung, Verarbeitung, Qualitätskontrolle, Content Management und Verteilung. Telestream wurde für On-Premise-, Cloud- und hybride Umgebungen entwickelt und gewährleistet eine hochwertige Medienbereitstellung für jedes Publikum und auf jeder Plattform. Das Unternehmen befindet sich in Privatbesitz und hat seinen Hauptsitz in Nevada City, Kalifornien. Weitere Informationen unter www.telestream.net.
Pressesprecherin
Kristin Canders
Grithaus Agency
(e) kristin@grithaus.agency
(t) +1 (207) 974-7744
QUELLE: Telestream LLC
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.09.2025 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2196341
Anzahl Zeichen: 12637
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa Lehner
Stadt:
Nevada City, CA
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telestream erweitert das Vantage-Ökosystem, um verteilte Medienorganisationen mit modernen, skalierbaren, Cloud-nativen-Lösungen zu unterstützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).