Leistungsstarke Epoxidsysteme für zukunftsweisende Composites – RAMPF auf der MECAM Expo in Dubai
Blockmaterialien, Infusions- und RTM-Systeme sowie Close Contour Pasten für kosteneffiziente Herstellungsprozesse in der Bau-, Automobil- und Luftfahrtindustrie – Stand M110
Kernaussagen
1. Epoxid-Blockmaterialien RAKU® TOOL WB-0700 und WB-0890 von RAMPF eignen sich ideal für Prepreg-Werkzeuge und Thermoform-Anwendungen. Sie gewährleisten höchste Präzision, Zuverlässigkeit und Prozesseffizienz in jeder Phase der Composite-Fertigung.
2. Infusions- und RTM-Systeme von RAMPF sind speziell für die kosteneffiziente Herstellung großer, komplexer Composite-Bauteile konzipiert, unter anderem in der Bau-, Automobil- und Luftfahrtindustrie.
3. RAKU® TOOL Close Contour Pasten gewährleisten die wirtschaftliche und nachhaltige Produktion großformatiger Modelle durch die Applikation auf nahezu konturgenaue Unterstrukturen, manuell oder mit CNC-gesteuerten Misch- und Dosieranlagen.
Leicht, langlebig, vielseitig – Composites sind ein Eckpfeiler der modernen Fertigung. Ob Bauwesen, Automobilindustrie oder Luftfahrt – Hersteller müssen komplexe Bauteile mit höchster Präzision, kurzen Durchlaufzeiten und nachhaltigen Produktionsmethoden herstellen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, sind fortschrittliche Lösungen im Modell- und Formenbau gefragt, die technische Exzellenz mit wirtschaftlicher Effizienz vereinen.
Auf der MECAM Expo 2025 präsentiert RAMPF Advanced Polymers sein innovatives RAKU® TOOL Portfolio – passgenau abgestimmt auf die Anforderungen moderner Composite-Fertigung: Blockmaterialien, Infusions- und RTM-Systeme sowie Close Contour Pasten.
Epoxid-Blockmaterialien
Speziell entwickelt für Prepreg-Werkzeuge und Thermoform-Anwendungen gewährleisten RAKU® TOOL WB-0700 und WB-0890 Blockmaterialien von RAMPF höchste Präzision, Zuverlässigkeit und Prozesseffizienz in jeder Phase der Composite-Fertigung. Produkteigenschaften:
• Feine Oberflächenstruktur für exzellente Finish-Qualität
• Hervorragende Maßhaltigkeit für gleichbleibende Ergebnisse
• Ausgezeichnete Fräseigenschaften für effiziente Verarbeitung
• Hohe Temperaturbeständigkeit bis zu 140?°C
Infusions- und RTM-Systeme
RAKU® TOOL Infusionssysteme und Resin Transfer Molding (RTM) Systeme auf Epoxidbasis von RAMPF sind speziell für die kosteneffiziente Herstellung großer und komplexer Composite-Bauteile in der Bau- und Automobilindustrie sowie Luftfahrt entwickelt. Produkteigenschaften:
• Hervorragendes Fließverhalten unter Vakuum für gleichmäßige Harzverteilung
• Lange Topfzeit für erhöhte Prozesssicherheit und Flexibilität
• Hohe mechanische Festigkeit nach Raumtemperaturhärtung
• Einfaches Entformen für verkürzte Zykluszeiten
• Lösemittelfreie Formulierungen mit Temperaturbeständigkeit bis zu 170?°C
Close Contour Pasten
RAKU® TOOL Close Contour Pasten von RAMPF eignen sich ideal für den großformatigen Modellbau und stehen für kosteneffiziente und zeitsparende Fertigungsprozesse. Die innovativen Zwei-Komponenten-Epoxidsysteme werden auf konturgenaue Unterstrukturen aufgetragen, manuell oder mithilfe CNC-gesteuerter Misch- und Dosieranlagen. Produkteigenschaften:
• Homogene Oberflächenqualität für makellose Ergebnisse
• Reduzierter Materialverbrauch für nachhaltige Produktion
• Kürzere Bearbeitungszeiten für höhere Effizienz
Markus Halter, Technical Sales Manager Tooling & Modeling bei RAMPF Advanced Polymers: „Unsere Werkstoffe vereinen Präzision, Leistung und Effizienz und ermöglichen so die schnelle und kosteneffiziente Fertigung von Hochleistungs-Composites in verschiedensten Branchen. Ich freue mich darauf, auf der MECAM Expo in Dubai mit führenden Experten im Bereich Composite-Engineering in den Austausch zu treten und aufzuzeigen, wie sich Fertigungsprozesse mit unserem RAKU® TOOL Portfolio gezielt optimieren lassen."
Besuchen Sie RAMPF Advanced Polymers und Al Khowahir Chemicals auf der MECAM Expo in Dubai vom 17. bis 19. September – Stand M110!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
composites
luftfahrt
raumfahrt
bau
auto
luftfahrt
harzinfusion
tooling
werkzeuge
formenbau
tailored-fiber-placement
vakuumunterstuetztes-harztransferformverfahren
prepreg
harz
cnc
epoxidharzplatten
polyurethan
fluessigharz
paste
casting
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die RAMPF Advanced Polymers GmbH & Co. KG mit Sitz in Grafenberg ist ein führender Spezialist für die Entwicklung und Herstellung maßgeschneiderter und nachhaltiger Lösungen zum Formulieren, Dichten, Vergießen und Gestalten.
Das Produktportfolio umfasst
> Dichtungssysteme, Elektrogießharze, Konstruktionsgießharze, Kantenvergusssysteme, Filtervergusssysteme und Kleb-stoffe auf Basis von Polyurethan, Epoxid und Silikon sowie silanmodifizierte Polymere
> Block- und Flüssigmaterialien für den Modell- und Formenbau auf Basis von Polyurethan und Epoxid
> Chemische Lösungen zur Herstellung maßgeschneiderter Recyclingpolyole aus Polyurethan-, PET- und PIR-Reststoffen.
RAMPF Advanced Polymers ist ein Unternehmen der internationalen RAMPF-Gruppe mit Sitz in Grafenberg.
Datum: 09.09.2025 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2196442
Anzahl Zeichen: 4688
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Baustoffe
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.09.2025
Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leistungsstarke Epoxidsysteme für zukunftsweisende Composites – RAMPF auf der MECAM Expo in Dubai"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RAMPF Advanced Polymers (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).