Nexans liefert Mittelspannungs-Seekabel für den Offshore-Windpark Lincs vor Englands Ostküste
85 km Seekabel sowie passendes Zubehör zur Vernetzung der bis zu 75 Windkraftanlagen bestellt
Das neue Auftragspaket umfasst Design, Produktion und Lieferung von 64,8 km Mittelspannungskabel mit einem Leiterquerschnitt von 3x1x185 mm² und 20,5 km 3x1x630 mm² inklusive des erforderlichen Zubehörs. Beide Kabeltypen enthalten neben den Energieadern zusätzliche Lichtwellenleiter zur Überwachung und Steuerung des Windparks. Gefertigt werden die Kabel in den Nexans-Werken Hannover und Halden (Norwegen). Das Zubehör soll schon Ende dieses Jahres vor Ort eintreffen, die Kabellieferungen beginnen im März 2011.
"Dieser jüngste Auftrag für den Windpark Lincs bestätigt unsere Rolle als wichtiger Anbieter von Kabeln für Großbritanniens ambitionierte Offshore-Projekte", sagt Yvon Raak, Senior Corporate Executive Vice President. "Außerdem zeigt dieses Beispiel hervorragend unsere umfassende Kompetenz im Bereich Offshore-Windenergie. Nexans bietet hier für alle Anforderungen die passende Lösung: vom Niederspannungs-Turmkabel über Mittelspannungskabel zur Vernetzung der Anlagen bis hin zum Hochspannungskabel, das die Energie an Land bringt."
Der Offshore-Windpark Lincs
Der Offshore-Windpark Lincs entsteht in Greater Wash, einem Gebiet, das von der britischen Regierung für groß angelegte Offshore-Entwicklungen ausgewiesen wurde. Die Anlagen werden 8 km vor der Küste, östlich von Skegness, in 10 bis 15 m Wassertiefe errichtet. Lincs soll Ende 2012 in Betrieb gehen und mit bis zu 270 MW installierter Gesamtleistung (bis zu 75 Windkraftanlagen je 3,6 MW) etwa so viel Strom erzeugen, wie 200.000 britische Haushalte verbrauchen. Sechs der Turbinen sollen im Gebiet der angrenzenden Windparks Lynn und Inner Dowsing aufgestellt werden, die im März vorigen Jahres in Betrieb gingen und für die Nexans alle Seekabel geliefert hat.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Nexans Deutschland
Nexans Deutschland gehört zu den führenden Kabelherstellern in Europa. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Programm an Hochleistungskabeln, Systemen und Komponenten für die Telekommunikation und den Energiesektor. Abgerundet wird das Programm durch supraleitende Materialien und Komponenten, Cryoflex Transfersysteme und Spezialmaschinen für die Kabelindustrie. Gefertigt wird im In- und Ausland mit ca. 5.980 Mitarbeitern. Der Umsatz im Jahr 2009 beträgt ca. 642 Mio. Euro. Durch die enge Einbindung in den Nexans-Konzern verfügt Nexans Deutschland über hervorragende Möglichkeiten zur Synergienutzung in allen Konzernbereichen. Das gilt für weltweite Projekte ebenso wie für Forschung und Entwicklung, Know-how-Austausch usw.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.nexans.de
Press'n'Relations II GmbH
Ralf Dunker
Guntherstraße 19
80639
München
du(at)press-n-relations.de
+49 (0)89 17999275
http://www.press-n-relations.de
Datum: 30.06.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 219656
Anzahl Zeichen: 2362
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta van Bühl
Stadt:
Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2166 27-2495
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nexans liefert Mittelspannungs-Seekabel für den Offshore-Windpark Lincs vor Englands Ostküste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nexans Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).