SIEB&MEYER AG und SKF geben Kooperation bekannt

SIEB&MEYER AG und SKF geben Kooperation bekannt

ID: 2196764

Built by SKF, powered by SIEB&MEYER




(PresseBox) - Die SIEB & MEYER AG, Lüneburg, bringt ihre Frequenzumrichtertechnologie künftig in eine strategische Partnerschaft mit SKF Magnetic Mechatronics, Saint Marcel, Frankreich, ein. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen neue, leistungsstarke Antriebslösungen auf der Basis magnetgelagerter Hochgeschwindigkeitsmotoren entwickeln. Diese anspruchsvollen Systeme kommen unter anderem in Kompressoren, Turbogebläsen und der HLK-Technik zur Anwendung.

SKF übernimmt für die Ausstattung seiner Systeme die Lizenz-Fertigung der Frequenzumrichter in seinen internationalen Produktionsstätten. Die Auslegung der Frequenzumrichter, Design und Regelungstechnik liegen weiterhin in der Verantwortung der Lüneburger High-Speed-Spezialisten. Die technologische Grundlage der Kooperation bilden die Multi-Level-Umrichter aus den SD2M/SD4M-Serien von SIEB & MEYER. Das Ergebnis: eine Lösung „built by SKF, powered by SIEB & MEYER“.

Die Kooperation mit SIEB & MEYER erlaubt es SKF künftig, seinen Kunden optimierte Gesamtpakete aus magnetgelagerten High-Speed-Elektromotoren und präzise abgestimmten Frequenzumrichtern anzubieten. Für Maschinenbauer und Systemintegratoren ergeben sich aus diesen leistungsstarken Plug-and-Play-Lösungen konkrete Vorteile: weniger Schnittstellenabstimmung, mehr technische Klarheit und vor allem ein optimales Zusammenspiel aller Komponenten.

„Die Partnerschaft zwischen SKF Magnetic Mechatronics und SIEB & MEYER ist eine kraftvolle Bündelung von Expertise“, erklärt Markus Meyer, CEO der SIEB & MEYER AG. „Durch die Integration unserer innovativen Umrichtertechnologie in die High-Speed-Motorsysteme von SKF liefern wir eine intelligentere und effizientere Lösung, die den sich wandelnden Anforderungen in den Bereichen HLK, Kompressor- und Gebläse-Technik gerecht wird. Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe bezüglich Leistung und Zuverlässigkeit.“



„Durch die Partnerschaft vereinen wir unserer Kompetenzen im Bereich der Magnetlager und Magnetsysteme mit der Frequenzumrichtertechnologie von SIEB & MEYER und schaffen einen neuen Standard für High-Speed-Motorsysteme. So können wir unseren Kunden eine ganzheitliche und hocheffiziente Lösung anbieten“, sagt Frederic Ponson, Director bei SKF Magnetic Mechatronics.

So sollen künftig auch weitere Branchen von dem integrierten Ansatz profitieren. Unter anderen haben die beiden Kooperationspartner Boil-Off-Gas(BOG)-Kompressoren und Spindelantriebssysteme im Blick.

Im Laufe der mittlerweile über 60-jährigen Firmengeschichte entwickelte sich die SIEB & MEYER AG vom Kleinstunternehmen zum international agierenden Technologieführer im Bereich der Steuerungs- und Antriebselektronik. Das Lüneburger Unternehmen beschäftigt derzeit ca. 260 Mitarbeiter. Die Frequenzumrichter finden speziell im Bereich Hochgeschwindigkeitsmotoren und –generatoren ihren Einsatz. Typische Anwendungsfelder im motorischen Bereich sind Werkzeugmaschinen, Turbokompressoren und –Gebläse. Für den Betrieb von hochdynamischen rotativen und linearen Motoren bietet SIEB & MEYER Motion-Controller und Servoverstärker an. Ein weiterer Kernbereich sind CNC-Steuerungen und Motion-Controller für die Leiterplattenbearbeitung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Laufe der mittlerweile über 60-jährigen Firmengeschichte entwickelte sich die SIEB & MEYER AG vom Kleinstunternehmen zum international agierenden Technologieführer im Bereich der Steuerungs- und Antriebselektronik. Das Lüneburger Unternehmen beschäftigt derzeit ca. 260 Mitarbeiter. Die Frequenzumrichter finden speziell im Bereich Hochgeschwindigkeitsmotoren und –generatoren ihren Einsatz. Typische Anwendungsfelder im motorischen Bereich sind Werkzeugmaschinen, Turbokompressoren und –Gebläse. Für den Betrieb von hochdynamischen rotativen und linearen Motoren bietet SIEB & MEYER Motion-Controller und Servoverstärker an. Ein weiterer Kernbereich sind CNC-Steuerungen und Motion-Controller für die Leiterplattenbearbeitung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Dem Quantencomputer geht ein Licht auf Individuelle Kunststoffprofile: Maßgeschneiderte Lösungen für vielfältige Anwendungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.09.2025 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2196764
Anzahl Zeichen: 3661

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ida Eggers-Koch
Stadt:

Lüneburg


Telefon: +49 4181 92892-36

Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SIEB&MEYER AG und SKF geben Kooperation bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIEB&MEYER Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI-Boom treibt Investitionen in der Leiterplattenfertigung ...

Rechenzentren, Cloud-Dienste, autonome Fahrzeuge – der weltweite Hunger nach Rechenleistung treibt den Markt für hochkomplexe Leiterplatten seit Monaten an. Das macht sich bei der SIEB & MEYER AG in Lüneburg bemerkbar: Das Unternehmen erzielt ...

Von einfach bis komplex ...

Standardkomponenten stoßen in vielen Anwendungen an ihre Grenzen. Ob enge Einbausituationen, komplexe Bewegungsprofile oder besondere Anforderungen an Kommunikation und Integration: In solchen Fällen sind individuelle Lösungen gefragt. SIEB & ...

Alle Meldungen von SIEB&MEYER Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z