Puttrich: Pfändungsschutzkonto gibt Verbrauchern Sicherheit in Notlage

Puttrich: Pfändungsschutzkonto gibt Verbrauchern Sicherheit in Notlage

ID: 219682
(ots) - Zum Inkrafttreten des Gesetzes zum
Pfändungsschutzkonto am 1. Juli erklärt die verbraucherpolitische
Berichterstatterin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Lucia Puttrich
MdB:

Eine gute Nachricht für alle Verbraucher: Jeder Schuldner kann
künftig bei seiner Bank sein Girokonto in ein so genanntes
Pfändungsschutzkonto umwandeln und wird damit besser vor Pfändungen
und Kontoblockierungen geschützt. Bislang wurde das Konto nach einer
Kontopfändung automatisch gesperrt, und eine gerichtliche Freigabe
war nötig. Die Folge: Daueraufträge und Lastschriften, etwa für
Miete, Strom oder Gas, konnten nicht mehr beglichen werden. Der
Schuldenberg wuchs stetig und damit auch die Verunsicherung der
Verbraucher.

Durch die Einführung eines pfändungsfreien Sockelbetrages endet
dieser Zustand: Monatlich werden durch das sogenannte P-Konto nun
985,15 Euro für den alltäglichen Bedarf geschützt. Geldgeschäfte des
täglichen Lebens können so geregelt werden, ohne ständige Sorge vor
einer Kontosperrung. Bestehen Unterhaltspflichten, kann der Betrag um
370,76 Euro erhöht werden. Schuldner, die eigentlich zahlen wollen,
wurden in der Vergangenheit durch die Sperrung gehemmt: Nicht nur die
Kontensperrung, auch der Gang zum Gericht fällt nun weg.

Eine Kontogarantie für verschuldete Verbraucher, wie es das neue
Gesetz vorsieht, sichert deren weitere Teilnahme am Marktgeschehen
und bietet einen erweiterten Schutz in der Notlage. Gleichzeitig wird
das P-Konto registriert, sodass sich Schuldner nicht mehrere Konten
zeitgleich anlegen können, um ggf. weitere Schulden anzuhäufen. .Das
P-Konto ist daher ein weiterer Baustein zu mehr
Verbrauchersouveränität auf dem Finanzmarkt und daher ein gutes
Zeichen in Zeiten hoher Verbraucherverschuldung.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion


Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weitere Wahlen und Abstimmungen am 04.07.10 Grundsicherung für Hartz-IV-Empfänger in Wohnwagen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2010 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 219682
Anzahl Zeichen: 2200

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 543 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Puttrich: Pfändungsschutzkonto gibt Verbrauchern Sicherheit in Notlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schwere Belastung der Winter-Paralympics ...

Entscheidung des IPC ist ein Schlag ins Gesicht der ukrainischen Teilnehmer Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) hat bei der Generalversammlung in Seoul beschlossen, die wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine geltende Teil ...

Weisgerber/Mack: Und sie bewegt sich doch ...

Einigung auf Weihnachtsmarkttarif ist Schritt in die richtige Richtung Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei kommunalen Spitzenverbände, der Bundesvereinigun ...

Simon: Bahnstrategie stellt richtige Weichen ...

Fokus auf Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit erforderlich Am Montag stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die neue Bahnstrategie "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" vor. Dazu erklärt Björn Simon, verkehrspoliti ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z