Neue Lösung MetriXFreight L335 für präzise Frachtvermessung. Wenn Schwarz transparent wird
Erlangen, 10.09.2025 – Schwarze Folie galt bisher als eine der großen Herausgforderungen der automatisierten Frachtvermessung, da sie glänzend, reflektierend und schwer zu erfassen ist. Mit dem neuen MetriXFreight L335 hat metrilus nun eine Lösung entwickelt. Innerhalb von 200 Millisekunden misst das System auch schwarz verpackte Paletten präzise und automatisch. Das Ergebnis ist eine verlässliche, geeichte Datenbasis, weniger Aufwand und dadurch mehr Effizienz im gesamten Logistikprozess.

(firmenpresse) - Schwarze Stretchfolie ist aus der Logistik nicht wegzudenken. Sie verdeckt wertvolle Ware, schützt vor neugierigen Blicken und beugt Diebstahl vor. Doch was für die Sicherheit ein Vorteil ist, war für kamerabasierte Dimensionierungssysteme bislang ein echtes Problem. Die Folie glänzt und zeigt je nach Blickwinkel spiegelnde Reflexionen oder wirkt wie ein schwarzes Loch, das das einfallende Licht nahezu vollständig absorbiert. Dadurch verschwimmen Konturen und Kanten. Eine exakte Vermessung war bislang kaum möglich. Gerade deshalb galt eine zuverlässige und präzise Vermessung in Verbindung mit schwarzer Stretchfolie lange als schwierig bis unmöglich. Dabei sind verlässliche Maße die Grundlage für jede Entscheidung in der Logistik. metrilus hat dafür eine Lösung entwickelt, die nicht nur im Test, sondern auch im täglichen Einsatz zuverlässig funktioniert.
Präzise Maße sind essenziell
Ohne verlässliche Daten zu Länge, Breite, Höhe, Gewicht und Volumen einer Sendung gerät der gesamte Lieferprozess ins Stocken. Exakte Daten sind das Rückgrat jeder Logistik. Sie steuern Planung, Transport, Abrechnung und Lagerauslastung. Unklare oder fehlerhafte Maße führen zu Verzögerungen, Neuberechnungen und unnötigen Kosten. Wer Daten korrekt und automatisiert erfasst, spart Zeit, vermeidet Fehler und schafft Transparenz. Schwarze Folienverpackungen erschwerten jedoch bisher die automatisierte Erfassung. Klassische Ansätze mit Markern, QR-Codes oder reflektierenden Punkten waren aufwändig und in der Praxis kaum gefragt.
L335 ist die Lösung
Das Entwicklerteam von metrilus hat sich dieser Herausforderung gestellt und sie gelöst. Mit dem neuen MetriXFreight L335 gelingt nun die präzise, kamerabasierte Vermessung auch bei schwarzer Folie. Möglich wurde dies durch langjährige Entwicklungsarbeit, das gezielte und teils aufwendige Training von Machine-Learning-Modellen und die Optimierung zahlreicher Prozessschritte.
Innerhalb von nur 200 Millisekunden misst das MetriXFreight L335-System zuverlässig jede mit schwarzer Folie umwickelte Palette. Ganz ohne Zusatzmarker und ohne Kompromisse.
Darüber hinaus ist das MetriXFreight L335 OIML/MID-zertifiziert und damit eichfähig. Diese Zertifizierung ist entscheidend, wenn Messergebnisse rechtlich verbindlich sein müssen, zum Beispiel für die Abrechnung von Frachtraten oder die Dokumentation gegenüber Kunden und Partnern. Ein geeichtes System sorgt dafür, dass gemessene Daten nicht nur technisch korrekt, sondern auch rechtssicher sind. Das schafft Transparenz, Vertrauen bei Geschäftspartnern und eine solide Basis für verlässliche Entscheidungen.
„Wir sind stolz auf unser Entwicklungsteam, das mit dem MetriXFreight L335 einen echten Meilenstein geschaffen hat. Damit machen wir einen entscheidenden Teil der Logistik nicht nur smarter, sondern auch zuverlässiger und effizienter“, sagt Dr.-Ing. Christian Schaller, CEO von metrilus.
Klare Vorteile für die Praxis
Mit dem neuen System profitieren Logistikunternehmen auf mehreren Ebenen. Exakte Abmessungen sorgen für korrekte Frachtraten und verhindern kostspielige Nachberechnungen. Gleichzeitig lassen sich Lagerflächen und LKW-Ladeflächen besser auslasten, da jedes Volumen zuverlässig erfasst wird. Die automatisierte Messung spart Zeit im täglichen Betrieb, reduziert Fehlerquellen und schafft mehr Transparenz. Da sich das MetriXFreight L335 nahtlos in bestehende IT-Landschaften integriert, stehen die gewonnenen Daten sofort für operative Prozesse und strategische Analysen zur Verfügung. Dank der OIML/MID-Zertifizierung sind die Ergebnisse rechtssicher und können bedenkenlos für offizielle Abrechnungen eingesetzt werden – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.
„Für uns ist das L335 ein wichtiger Schritt, aber kein Endpunkt. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Systeme noch smarter zu machen und unseren Kunden Lösungen zu bieten, die Prozesse vereinfachen und echte Unterstützung im Alltag liefern. Dabei folgen wir unserem Leitgedanken taking logistics to new dimensions“, ergänzt Dr.-Ing. Christian Schaller.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die metrilus GmbH mit Sitz in Erlangen unterstützt seit 2010 weltweit führende Unternehmen mit einer einzigartigen Kombination aus intelligenter Software und kamerabasierten Systemen – bekannt als MetriXFreight. Diese Lösung ermöglicht die zuverlässige und exakte Erfassung von Abmessungen und Volumen von Waren, Paketen und Paletten in Millisekunden. Das Ergebnis: Weniger Aufwand bei der Frachtbemessung, erhöhte Effizienz durch vollautomatische Stammdatenerfassung und eine Logistik, die bereit für die Zukunft ist.
Mit einem Fokus auf Kundennutzen, Integration, Transparenz und Nachhaltigkeit gestaltet metrilus die datengetriebene Logistik der Zukunft aktiv mit. Die Vision von metrilus ist es, Messdaten genauso selbstverständlich zu machen wie Barcodes, um eine smartere, transparentere und ressourcenschonendere Logistik zu fördern. Weitere Informationen finden Sie unter metrilus.com.
metrilus. home of MetriXFreight. taking logistics to new dimensions
Datum: 10.09.2025 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2196873
Anzahl Zeichen: 4763
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Veronika Kamer
Stadt:
Erlangen
Telefon: +49 9131 9189771
Kategorie:
Transportdienstleistungen
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.09.2025
Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Lösung MetriXFreight L335 für präzise Frachtvermessung. Wenn Schwarz transparent wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
metrilus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).