phoenix gewinnt Deutschen Fernsehpreis 2025

phoenix gewinnt Deutschen Fernsehpreis 2025

ID: 2196979

(ots) - Kategorie Beste Information - "Parlamentarische Berichterstattung bei phoenix"

Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix ist mit dem Deutschen Fernsehpreis 2025 in der Kategorie Beste Information ausgezeichnet worden - für seine einzigartige und umfassende parlamentarische Berichterstattung.

Die Jury würdigte insbesondere die "unaufgeregte und hintergründige Live-Berichterstattung":

"Wie man komplexe Debatten für jeden verständlich macht, das zeigt phoenix mit seiner Berichterstattung aus dem Bundestag! Die Kolleginnen und Kollegen sind nah dran, schauen ganz genau hin und fragen überaus präzise nach".

phoenix zeigt die Arbeit des Deutschen Bundestages in einzigartiger Breite. Allein im Jahr 2024 übertrug der Sender 367 Stunden live aus dem Bundestag.

Mit dieser intensiven Begleitung des Parlamentsalltags - an besonderen wie an ganz normalen Sitzungstagen - macht phoenix demokratische Prozesse für ein breites Publikum transparent und ermöglicht dadurch politische Teilhabe.

Programmgeschäftsführerin Eva Lindenau, ARD:

"phoenix ist ein Erlebnis für alle, die Politik bewegt - in den besonderen Momenten wie im Alltag! Mit hoher Kenntnis in der Berichterstattung und damit Erkenntnis für den Zuschauer hat das Team in Berlin und Bonn Maßstäbe gesetzt. Der Preis für beste Information ist eine Auszeichnung für alle Kolleginnen und Kollegen, die diese Berichterstattung seit Jahren mit ihrem Einsatz und ihrer Erfahrung ermöglichen. Danke!"

Maßstäbe setzte phoenix zuletzt mit der Übertragung der Kanzlerwahl: Mit 13 Stunden Live-Berichterstattung, davon elf Stunden ununterbrochen aus dem Bundestag, erreichte der Sender Spitzenwerte von über 9 % und mit insgesamt 2,9 % Marktanteil den zweitstärksten Tag der Sendergeschichte. Auch die Debatten rund um das Ampel-Aus und die vorgezogene Bundestagswahl sowie bei den Abstimmungen zu "Sondervermögen", "Fünf-Punkte-Plan" oder "Zustrombegrenzungsgesetz" erreichten ein besonders großes Publikum.



Programmgeschäftsführerin Michaela Kolster, ZDF:

"phoenix steht für Ausgewogenheit und Glaubwürdigkeit, für Fakten statt Meinung. Die Auszeichnung macht darauf aufmerksam, wie wichtig ausführliche Informationen sind. Und dafür bin ich sehr dankbar! Dass wir in diesen herausfordernden Zeiten auch besonders viele junge Menschen erreicht haben, zeigt den generationenübergreifenden Bedarf nach verlässlicher und umfassender Berichterstattung. Das alles ist und war bei uns nur möglich, weil phoenix von einem zwar kleinen aber extrem engagierten Team getragen wird."

phoenix ist der Bundestagssender

Gerade auch in der jüngeren Zielgruppe wird die Parlamentsberichterstattung gut rezipiert: Am Tag der Kanzlerwahl verfolgten 4 % in der Gruppe der 14-29-jährigen das Geschehen.

Neben der linearen Ausstrahlung wächst phoenix auch digital: In der ARD Mediathek und im ZDF Streaming-Portal, auf YouTube und bei Instagram hat sich der Sender als zentrale Anlaufstelle für politische Live-Berichterstattung etabliert.

Den Preis entgegengenommen haben stellvertretend für das gesamte phoenix-Team: Erhard Scherfer, Gerd-Joachim von Fallois, Julia Viegener, Redaktionsleiterin Ereignisse, Stellvertreterin Julia Grimm sowie die beiden Programmgeschäftsführerinnen Eva Lindenau, ARD und Michaela Kolster, ZDF.

Gerd-Joachim von Fallois, phoenix Korrespondent Berlin:

"Was im Bundestag beschlossen wird, ist häufig sehr komplex und geht unser aller Leben an. Umso besser, wenn es da einen Sender gibt, der sich die Zeit nimmt, den Parlamentsbetrieb in großer Breite abzubilden und zu erklären. Wir schaffen die Möglichkeit, bei einem Ereignis Eins zu Eins dabei zu sein. Als mündiger Bürger kann man sich dann selbst eine Meinung über komplexe Sachverhalte bilden."

Erhard Scherfer, phoenix Korrespondent Berlin:

"Es gibt immer wieder Ereignisse im politischen Betrieb, bei denen wissen wir zu Beginn nicht, wie sie sich weiterentwickeln werden. Es ist das große Plus von phoenix, dass wir dann die Chance haben, gemeinsam mit Politikern und Experten Hintergründe und mögliche Entwicklungen in Ruhe zu erörtern. Und wir sind sehr dankbar dafür, dass unser Publikum uns dabei kritisch und treu begleitet."

Die parlamentarische Berichterstattung bei phoenix umfasst nicht nur den Deutschen Bundestag: 2024 berichtete der Sender 72 Stunden aus dem Europäischen Parlament in Straßburg und Brüssel, 9 Stunden aus dem Bundesrat und 93 Stunden von Parteitagen.

phoenix ist ein Gemeinschaftsangebot von ARD und ZDF.

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de


Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   NDR: Drei Deutsche Fernsehpreise 2025
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2025 - 21:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2196979
Anzahl Zeichen: 5049

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix gewinnt Deutschen Fernsehpreis 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z